Seite 2 von 3

Verfasst: 15.04.2005 18:58
von zigapeda
Hat jemand eine Idee wie ich vom zweiten buffer einen screenshot machen kann? Egal ob mit Windows oder mit PB

Verfasst: 15.04.2005 22:20
von nco2k
falls du eine nvidia grafikkarte verwendest, könnte es daran liegen, daß serienmässig schon seit zwei jahren ein macrovision "kopierschutz" in den treiber eingebaut wird, um solche screenshots zu vermeiden. da kannst alles ausprobieren, bringen wird es absolut nichts. bei ati sollte es aber genauso sein. wenn du ältere treiber verwendest, "sollte" es ohne probleme gehen, ansonsten gibt es macrovision removal tools, aber damit kenne ich mich nicht aus und wie es mit der rechtslage aussieht kann ich auch nicht sagen.

c ya,
nco2k

Verfasst: 16.04.2005 00:03
von zigapeda
so ein schmarren. Ob man jetzt einen screenshot macht oder andere mittel nimmt das bringt doch nix und wenn man den film schon hatt warum sollte man dann nicht auch einzelne bilder vom film haben? die sind doch alle Kränk oder?

Verfasst: 16.04.2005 00:54
von Zaphod
macrovision senkt die signalqualität am videoausgang, hat also überhauptnichts mit der problematik zu tun.
wie mvxa schon gesagt hat, hängt das damit zusammen wie die grafikkarte videomaterial per overlay auf den bildschirm bringt. ähnlich ist es mit vielen tv karten, dvd player etc. nur wenn das material nicht per overlay dargestellt wird kann man auf normalem wege ein screenshot davon machen.

Verfasst: 16.04.2005 01:13
von zigapeda
Weiß einer wie man einen machen kann?

@zaphod du hast gesagt es geht nicht auf normalem weg. wie wäre der nicht normale weg?

Verfasst: 16.04.2005 01:31
von Zaphod
ich habe mal gehört, es gibt screenshot tools die das irgendwie schaffen, die kosten aber oft geld.
manche player bieten auch die möglichkeit an screenshots zu machen.
powerdvd kann das zb für dvds machen, bei mir spielt der allerdings keine rm files.

Verfasst: 16.04.2005 02:07
von zigapeda
Eben das ist ja das Problem das es eine rm File ist. Bei anderen würde ich auch den Realplayer nehmen aber für screenshots den WMP weil da kann man das einstellen das das funktioniert.

Verfasst: 16.04.2005 03:34
von nco2k
@Zaphod
macrovision ist eine firma und hat verschiedene kopierschutzmechanismen auf lager. afaik gibt es in den nvidia treibern zusätzlich zum üblichen tv-out kopierschutz, noch einen schutz bei screenshots. da stand zumindest mal was darüber, in einer pressemitteilung von nvidia vor zwei jahren oder so. ist aber so lange her, daß ich das eben nicht 100%ig beschwören kann.

@zigapeda
tja wenn es an dem overlay kram liegt... installier dir mal real alternative 1.35, dann kannst du ggf. die rm files auch mit anderen playern abspielen können u.a. vielleicht auch mit windvd und powerdvd. solche programme haben dann meistens eine interne screenshot funktion. ansonsten wenn nichts mehr klappt, such im www nach einen videoschnitt programm welches rm dateien bearbeiten kann (wird aber wahrscheinlich nicht freeware sein) und fisch das jeweilige frame einfach aus. mehr fällt mir grad auch nicht ein.

c ya,
nco2k

Verfasst: 17.04.2005 23:50
von traumatic
zigapedia, hast du denn nun mal die Hardware-Beschleunigung
ausgeschaltet? Sollte funktionieren (tut es hier jedenfalls).

Im Realplayer gibt's ja nur Einstellungen (sorry, englische Version)
zwischen "most reliable" und "best performance". "most reliable"
schaltet die Hardware-Beschleunigung aus.

Verfasst: 18.04.2005 16:53
von zigapeda
cool hat funktioniert. letztes mal hab ich beide schieberegler (weil ich nicht wusste welcher für was ist) ganz zurück getan und dann ging es auch nicht. nochmal danke