Seite 2 von 3
Re: Welche Tastatur kaufen?
Verfasst: 26.11.2016 19:50
von Bisonte
DarkSoul hat geschrieben:Derzeit nicht verfügbar.

Dann eben die in schwarz : Cherry G83-6105 LUNDE-2 schwarz Tastatur USB 105 Tasten MS W95 D Schwarz
Aber die Dinger sind bei normaler Handhabung eigentlich seeeehr langlebig!
Re: Welche Tastatur kaufen?
Verfasst: 26.11.2016 20:39
von Sicro
Ich habe seit Mitte 2010 die
Cherry eVolution STREAM Corded MultiMedia Tastatur USB+PS/2 schwarz
und bin mit der sehr zufrieden. Allerdings bin ich kein 10-Fingerschreiber. Wichtig war bei meinem Kauf, dass sie flache Tasten hat, wie beim Notebook.
Re: Welche Tastatur kaufen?
Verfasst: 26.11.2016 20:42
von Kurzer
DarkSoul hat geschrieben:Die haben alle nicht das Standard-Layout

.
Was ist denn bei Dir das Standard-Layout?
Die Logitech sieht so aus: (die paar Multimediabuttons oben rechts kann man auch weg-ignorieren

)

Re: Welche Tastatur kaufen?
Verfasst: 26.11.2016 20:47
von RSBasic
Sicro hat geschrieben:Wichtig war bei meinem Kauf, dass sie flache Tasten hat, wie beim Notebook.
+1
Lässt sich meiner Meinung nach viel besser und schneller schreiben. Das war auch mein Kaufgrund bei meiner Tastatur.
Kurzer hat geschrieben:(die paar Multimediabuttons oben rechts kann man auch weg-ignorieren

)
Oder durch eigene Funktionen ersetzen. Meine 18 Multimediatasten habe ich auch geändert.
Re: Welche Tastatur kaufen?
Verfasst: 26.11.2016 21:20
von ts-soft
DarkSoul hat geschrieben:Die haben alle nicht das Standard-Layout

.
Die abwaschbare Logitech-Tastatur entspricht dem Standard, bis auf eine Taste
(rechte Windows-Taste wurde durch FN-Taste ersetzt).
Ist aber leider auch nicht mehr Lieferbar. Ob Logitech die nochmal auflegt ist die Frage. Egal, ich hab sie und kann mit
ihr Duschen gehen

Re: Welche Tastatur kaufen?
Verfasst: 26.11.2016 22:11
von helpy
Ich verwende schon seit 20 Jahren eine ergonomische Tastatur.
Zu Beginn das Natural Keyboard von Microsoft und seit vielen Jahren nun schon das Nachfolgemodell Natural Ergonomic Keyboard 4000:
==>
https://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft ... l_keyboard
Vor kurzem hatte ich sie komplett auseinander genommen und mal gereinigt.
Ich komme gut damit zurecht und bin sehr zufrieden.
Leider nutzt sich die Aufschrift etwas ab und einige Tasten sind nicht mehr lesbar, ist aber bei einer intensiven beruflichen Nutzung über mehrere Jahre wohl auch verständlich.
Re: Welche Tastatur kaufen?
Verfasst: 27.11.2016 12:45
von CodeBurg
_JON_ hat geschrieben:Also Ich habe eine Microsoft Wired 600 und muss sagen die ist klasse.
Habe das Teil vor über 4 Jahren inklusive Maus für 20 € gekauft.
Tägliches drauf hämmern und mehrere runden im Geschirrspüler und das Teil ist immer noch wie neu.
Mit Ausnahme des Geschirrspülers kann ich das absolut bestätigen. Klasse Tatstaturen von Microsoft. Wenn man auf die Multimedia-Tasten verzichten kann, kann man auch mit der Wired 400 noch ein paar Euro sparen. Meine hält jetzt auch schon einige Jahre ohne Probleme.
DarkSoul hat geschrieben:Die haben alle nicht das Standard-Layout

.
Das könnte aber auch daran liegen, dass die Bilder der Tastaturen mit Ausnahme der Speedlink nicht das deutsche QWERTZ sondern das amerikanische QWERTY-Layout zeigen.
Ja, das ist auch eine klasse Tastatur, leider etwas laut. "Mein Moment" ist gekommen, als ich parallel zum Telefonieren noch tippen musst und darauf hin vom Gesprächspartner gefragt wurde, ob hier noch jemand Schreibmaschine schreibt
Da wusste ich, ich muss mal was neues ausprobieren. Danach bin ich auf oben genannte Microsoft Wired 600 gewechselt.
Re: Welche Tastatur kaufen?
Verfasst: 27.11.2016 13:22
von mk-soft
Verwende in der Firma eine Cherry ????
Die ist mindesten 5mal so schwer da Metallplatte verwendet wird. Sehr gute Tasten druckverhalten.
Genauen type muss ich mal mal schauen.
Zu hause habe ich Cherry KC 1000 mit der ich sehr zufrieden bin. Die in der Firma ist aber noch um längen besser.
Logitech war mal mal im Preisbereich bis 30€ sehr gut. Jetzt muss man aber für eine gute Logitech Tastatur mindestens über 50€ ausgeben.
Re: Welche Tastatur kaufen?
Verfasst: 28.11.2016 19:42
von DarkSoul
Ok danke!
Wird wohl die von Bisonte vorgeschlagene.
Mit Standardlayout meinte ich eher, dass z.B. die Return-Taste doppelte Länge hat ist und keine weitere Taste zwischen Return und Backspace liegt.

Re: Welche Tastatur kaufen?
Verfasst: 29.11.2016 16:02
von CodeBurg
DarkSoul hat geschrieben:Wird wohl die von Bisonte vorgeschlagene.
Mit Sicherheit keine schlechte Wahl. Die Tastaturen der G83-Serie erreichen zwar nicht die Qualität der G80-Serie, kosten dafür aber nur etwa 1/5 davon.
DarkSoul hat geschrieben:
Mit Standardlayout meinte ich eher, dass z.B. die Return-Taste doppelte Länge hat ist und keine weitere Taste zwischen Return und Backspace liegt.

Und genau das ist mit dem Tastatur-Layout gemeint. Die kleine Return-Taste mit einer zusätzlichen Taste zwischen Return und Backspace entspricht dem US-
bzw. dem erweiterten US-International-Layout

(zwei von mehreren, leicht unterschiedlichen QWERTY-Layouts).
Wohingegen beim deutschen QWERTZ-Layout
die große Return-Taste Standard ist.
Das QWERTZ-Layout ist nicht Deutschland-Exklusiv, sondern wird mit kleineren, länderspezifischen Variationen in fast ganz Europa verwendet. Faktisch ist die Wahrscheinlichkeit bei einem deutschen oder österreichischen Händler auf eine US-(Internatinal)-Layout zu treffen deutlich höher als z. B. auf ein dänisches, tschechisches oder sonstiges nicht deutsches QWERTY-Layout.
Und Bilder von Tastaturen, gerade auch auf den Herstellerseiten, sind im Übrigen auch meist international gehalten und zeigen somit sehr oft das US-International-Layout. Und genau dieses Layout ist es, das du bei den meisten oben verlinkten Tastaturen zu sehen bekommst.