ATA und S-ATA

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

bluejoke hat geschrieben:kanns nicht sein, dass ihr vielleicht die festplatten falsch gejumpt (heißt doch so, oder?) habt? Also von wegen Master-/Slave-Zeugs...

Simon
Und dann gibts auch noch "Cable select" (was bedeutet das eigentlich?). Und bei IBM und deren Lizensbauten gibt es die "logisch erklärbaren" Jumperstellungen gleich in 4facher ausführung, je nachdem, in welchem Modus man die HD betreiben will... z.B. 15 Heads, 16 Heads, 32GB Clip (nur 32 GB der Kapazität verfügbar, aus Kompatibilitätsgründen), und noch glaube ich "Normal"... Bin mir mit dem letzeren aber nicht mehr 100% sicher...
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

afaik ist "cable select" die Jumper-Stellung, bei der das Gerät selbst versucht, das richtige Einzustellen, also sozusagen die "auto"-Stellung
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

ähnliche symptome hatten wir mal mit einem rechner der mit so einem kartenlese-tinnif kam, also sd, memory stick, usw. da hatte es geholfen den kartenleser aus der bootreihenfolge rauszunehmen.
Antworten