Seite 2 von 3

Re: Windows 10 - Anniversary Update

Verfasst: 03.08.2016 14:38
von ts-soft
_JON_ hat geschrieben:Bei sowas immer vorher ein DiskImage machen.
Ich habe eine Sicherung als Image, aber was nützt mir das? Das Update muss in jedem Falle installiert werden, über kurz oder lang. Ein
vorheriges funktionierendes System bringt mir also rein gar nichts, außer vielleicht ein bisschen mehr Zeit.

Mir bleibt nur eine Neuinstallation und teilweise wiederherstellen der Konfiguration einzelner Programme aus der Sicherung. Meine wichtigen
Daten sind sowieso nicht auf c: oder wo Windows sie gerne hätte :mrgreen:

Der Zeitaufwand dafür ist mir aber im Moment zu viel, ich warte lieber bis ich mehr Langeweile habe um den Schrott zu installieren, zu mal
ich ja nicht wieder alles, was mir nicht passt, deinstallieren/entfernen darf. Windows 7 war das schon Praktischer, lief mehrere Jahre ohne
Neuinstallation, wäre aber auch nur eine kurzfristige Lösung. Windows 10 mit Zwangsupdates ist aber ein zweischneidiges Schwert, mit
dem man wohl in Zukunft leben muss, bzw. ganz auf Windows verzichten, was mir zwar Recht wäre aber leider so nicht ganz möglich ist,
ohne größere Einschränkungen.

Das einzige Betriebssystem für den User ist Linux, alles andere ist für den Hersteller.

Re: Windows 10 - Anniversary Update

Verfasst: 03.08.2016 14:44
von RSBasic
@_JON_
Das ist auch nur die letzte Option, die man umsetzen soll. Vorher muss man natürlich die von Windows bereitgestellten Wiederherstellungsoptionen wie Systemwiederherstellung, automatische Startreparatur u.ä. ausprobieren.
Falls das alles nicht hilft und man hat kein Datenträgerabbild, dann hilft nur noch die manuelle Registry-Wiederherstellung.
Diese Vorgehensweise ist nicht schlimm und wird sogar von Microsoft angeboten. Diese Registry-Backups werden von Windows automatisch angelegt, wenn der Boot-Vorgang erfolgreich war. Die Registry-Backups sind immer aktuell bzw. seit dem letzten erfolgreichen Start.
Falls die Installation eines Treibers oder Updates fehlschlägt, dann muss die Registry so oder so wiederhergestellt werden, da du sonst nicht reinkommst. Vor dem Wiederherstellen (i.d.R. reicht nur "HKLM\SYSTEM") sollte man auch die kaputten Registry-Dateien ebenfalls backupen.
Das ist wie gesagt die letzte und schnellste Möglichkeit.

Du kannst natürlich auf einem zweiten PC die kaputte Registry-Datei mit Hilfe des Menüpunktes "Struktur laden" importieren und selber nach ungültigen Einträgen suchen oder/und die Boot-Logs und die Windows-Ereignisanzeige analysieren, aber das kann Stunden dauern, da man schwer rauskriegen kann, woran es genau liegt.
_JON_ hat geschrieben:Damit schrottet man das System erst recht.
Das ist unwahrscheinlich. Es sei denn, du stellst eine Registry wieder her, die ein Jahr alt ist.
_JON_ hat geschrieben:Bei sowas immer vorher ein DiskImage machen.
Das wäre natürlich die beste Variante, aber das muss man auch machen.

Re: Windows 10 - Anniversary Update

Verfasst: 03.08.2016 15:05
von RSBasic
@ts-soft
Wenn du eine Neuinstallation durchführen möchtest, kann ich dir NTLite empfehlen.
Damit kannst du auch zukünftige Updates, die nicht in der ISO-Datei enthalten sind, ebenfalls einbinden und bestimmte Einstellungen vorkonfigurieren und bestimmte Komponenten rausschmeißen oder anpassen.

Re: Windows 10 - Anniversary Update

Verfasst: 03.08.2016 15:07
von ts-soft
RSBasic hat geschrieben:
_JON_ hat geschrieben:Bei sowas immer vorher ein DiskImage machen.
Das wäre natürlich die beste Variante, aber das muss man auch machen.
Was nützt das DiskImage, anschließend muss man ja ein Update machen und das System ist wieder im Arsch. Da dreht man sich nur im Kreis :mrgreen:

Re: Windows 10 - Anniversary Update

Verfasst: 03.08.2016 15:36
von _JON_
Die ersten sind immer Versuchskaninchen, da kommen bestimmt noch ein paar Updates die Probleme mit dem Upgrade beseitigen :mrgreen:

Re: Windows 10 - Anniversary Update

Verfasst: 03.08.2016 15:39
von RSBasic
_JON_ hat geschrieben:Die ersten sind immer Versuchskaninchen
Deshalb gibt es ja auch das Insider-Programm.

Re: Windows 10 - Anniversary Update

Verfasst: 03.08.2016 15:41
von _JON_
RSBasic hat geschrieben:@_JON_
Das ist unwahrscheinlich. Es sei denn, du stellst eine Registry wieder her, die ein Jahr alt ist.
Wie sprechen hier von einem kompletten Systemupgrade, wo fast alles ersetzt wird.
Hier die backups vom "alten" System zu benutzen, würde alles nur noch schlimmer machen.

Re: Windows 10 - Anniversary Update

Verfasst: 03.08.2016 15:47
von RSBasic
Achso sorry. Ja, da hast du recht. Dann muss man möglicherweise neu installieren.

Re: Windows 10 - Anniversary Update

Verfasst: 03.08.2016 16:54
von NicTheQuick
Gerade gelesen: http://winfuture.mobi/news/93452

Echt dreist, was die sich alles erlauben. Testen die überhaupt irgendwas, bevor sie es ausrollen oder stand der Termin für das Update schon lange fest und die Entwickler hatten einfach nicht genug Zeit bekommen? Ich finde es komisch, dass Windows immer noch so beliebt ist. OSX und Linux sind einfach zu weit hinten.

Re: Windows 10 - Anniversary Update

Verfasst: 03.08.2016 17:00
von RSBasic
Wenn Einstellungen zurückgesetzt werden, finde ich auch nicht gut. Man möchte ja ungern alles neu konfigurieren.
NicTheQuick hat geschrieben:Ich finde es komisch, dass Windows immer noch so beliebt ist.
Tja, das frage ich mich bei RTL und BILD auch immer, warum die gute Einschaltquoten und Verkaufszahlen haben.