Seite 2 von 2
Re: Full Binary ASCII Code39
Verfasst: 27.06.2016 20:26
von Fanpost
ts-soft hat geschrieben:Du hast anscheinend Probleme mit der Umrechnung/Darstellung?
Meinst du mich damit ?
ts-soft hat geschrieben:Bin(), Hex() und Val()
Die Umrechnung/Darstellung ist mir bekannt
mk-soft hat geschrieben:klein a wird erzeugt durch die Erweiterung: "+" vor dem großen "A"
Mir ist nur nicht klar, wie der Binär Code in diesem Fall, z.B. +A, aussieht, da der Binärcode ja
anscheinend nur 10stellig sein darf. Oder liege ich da falsch?
Re: Full Binary ASCII Code39
Verfasst: 27.06.2016 21:03
von mhs
Fanpost hat geschrieben:Mir ist nur nicht klar, wie der Binär Code in diesem Fall, z.B. +A, aussieht, da der Binärcode ja
anscheinend nur 10stellig sein darf. Oder liege ich da falsch?
Na du gibst einmal ein "+" aus gefolgt von dem Buchstaben A, genauso wie wenn du "ABC" ausgeben würdest. Der Binärcode für das Plus und A bleiben unverändert, es sind einfach zwei Zeichen hintereinander.
Re: Full Binary ASCII Code39
Verfasst: 27.06.2016 21:06
von ts-soft
Steht doch alles auf der Wikiseite
Code39 - Wikipedia hat geschrieben:Kleinbuchstaben, weitere Zeichen und Steuerungszeichen werden durch zwei aufeinanderfolgende Symbole von Code39 gebildet.
Re: Full Binary ASCII Code39
Verfasst: 27.06.2016 21:06
von udg
mhs hat geschrieben:
Na du gibst einmal ein "+" aus gefolgt von dem Buchstaben A, genauso wie wenn du "ABC" ausgeben würdest. Der Binärcode für das Plus und A bleiben unverändert, es sind einfach zwei Zeichen hintereinander.
ganz genau

Re: Full Binary ASCII Code39
Verfasst: 27.06.2016 21:08
von mhs
Um bei deinem Code zu bleiben, so:
Re: Full Binary ASCII Code39
Verfasst: 27.06.2016 22:17
von Fanpost
mhs hat geschrieben:Um bei deinem Code zu bleiben, so:
Das funktioniert so nicht ! Da der "einfache Code39" aus Ziffern, Großbuchstaben und 7 Sonderzeichen besteht, wird bei dem
NUM3 Code bei der Eingabe "+A" kein "a" erzeugt sondern ein Barcode +A.
Re: Full Binary ASCII Code39
Verfasst: 27.06.2016 22:50
von mhs
Hast du ihn denn schon mal mit einem Barcodescanner getestet oder richtet sich deine Aussage nur nach dem Text, der unterhalb des Barcodes ausgegeben wird?
Den müsstest du nämlich in dem Codeschnippsel noch anpassen, da der keine Kleinbuchstaben ausgeben kann. Dein Scanner muss natürlich auch mit dem erweiterten Code 39 umgehen können und darauf programmiert sein, sonst wird er dir immer +A ausgeben...
Re: Full Binary ASCII Code39
Verfasst: 27.06.2016 23:17
von Fanpost
@mhs
Einen Barcodescanner benutze ich nicht, sondern eine App fürs Handy, die sogar 2D-Code erfassen kann. Weiterhin benutze ich ein Prog mit Web-Cam und das Prog ByteScoutBarCode Reader.
Der erzeugte Code wird mir schon richtig angezeigt.
Re: Full Binary ASCII Code39
Verfasst: 27.06.2016 23:38
von mhs
Wenn du zum Beispiel diesen Barcode
als Code39 scannst, siehst du, dass die Kleinbuchstaben ein "+B" und "+D" sind. Wenn du in deinem Barcode Reader auf Code39 Extended umstellst (oben in der Symbolleiste), werden die Zeichen als "b" und "d" richtig erkannt.
Falls das mit deinem selbst generierten Barcodes so nicht funktioniert, ist am Barcode selbst ein anderer Fehler, die Systematik mit dem "+" als Vorzeichen für kleine Buchstaben ist aber korrekt.
Re: Full Binary ASCII Code39
Verfasst: 28.06.2016 07:54
von Fanpost
@mhs
Ahhhhhhhh, nun hat mein seniles Gehirn das verstanden, es braucht halt länger
Danke an Alle die sich sehr bemüht haben
Ich habe es nun verstanden.