Druckvorschau möglich?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Re: Druckvorschau möglich?

Beitrag von DarkSoul »

Auch dann wird es erst recht hässliche Skalierungsartefakte geben, wenn der Screenshot nicht auf die native Druckerauflösung passt, so dass skaliert werden muss. Man bedenke, wenn z.B. 8 1-Bit-Nadelreihen für 9 monochrome Screenshotzeilen herhalten müssen. :o
Sollte dieser wirklich nur Schrift in einer fest einprogrammierten Schriftart/-größe drucken können, wirste ohnehin nicht weit kommen.

Wenn es mit dem jetzigen Drucker geht.... Fein! Aber auch der geht irgendwann mal kaputt und wird vllt. durch einen anderes Modell ersetzt. :wink:

Auf eine feste DPI/Auflösung verlassen, ist ziemlich mutig. <)
Bild
Benutzeravatar
Sicro
Beiträge: 963
Registriert: 11.08.2005 19:08
Kontaktdaten:

Re: Druckvorschau möglich?

Beitrag von Sicro »

Nur kurz ein Hinweis an die, die die Screenshot-Methode kritisieren.

Die Druckfunktion, die nur den Inhalt der TextGadgets druckt, hat er bereits.

Der Screenshot soll nicht gedruckt werden, sondern dient nur für die Druckvorschau. Das Formular hat er als Fensterhintergrund und die Eingaben erfolgen über TextGadgets, daher würde sich ein Screenshot anbieten.
Dass die Methode nicht ganz sauber ist, habe ich ebenfalls erwähnt:
Sicro hat geschrieben:Besser wäre es, wenn du das Formular, das du bereits in das Fenster als Hintergrund malst, in ein Image malst und - wie Bisonte geschrieben hat - die Texteingaben per DrawText in das Image einfügst. Als Ergebnis hast du nun ein Image mit dem Formular als Hintergrund und den getätigten Texteingaben - also so wie es später auf deinem Ausdruck aussehen würde.
Bild
Warum OpenSource eine Lizenz haben sollte :: PB-CodeArchiv-Rebirth :: Pleasant-Dark (Syntax-Farbschema) :: RegEx-Engine (kompiliert RegExes zu NFA/DFA)
Manjaro Xfce x64 (Hauptsystem) :: Windows 10 Home (VirtualBox) :: Neueste PureBasic-Version
Benutzeravatar
udg
Beiträge: 566
Registriert: 20.06.2013 23:27

Re: Druckvorschau möglich?

Beitrag von udg »

Sicro hat geschrieben:Nur kurz ein Hinweis an die, die die Screenshot-Methode kritisieren.

Die Druckfunktion, die nur den Inhalt der TextGadgets druckt, hat er bereits.

Der Screenshot soll nicht gedruckt werden, sondern dient nur für die Druckvorschau. Das Formular hat er als Fensterhintergrund und die Eingaben erfolgen über StringGadgets, daher würde sich ein Screenshot anbieten.
:allright:
genau an dieser Variante arbeite ich zzT. sollte Montag fertig sein und dann poste ich mal ein Beispiel.
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
Antworten