Seite 2 von 4
Re: Neue größte bekannte Primzahl
Verfasst: 21.01.2016 15:14
von Helle
@Nic: Mit Speichertakt 1600MHz wärste hier aber einsamer Spitzenreiter

! DDR = Double Data Rate; Dein Speicher läuft mit 800MHz...
Re: Neue größte bekannte Primzahl
Verfasst: 21.01.2016 15:30
von NicTheQuick
Ja, ich rede ja auch vom effektiven Takt, nicht vom I/O-Takt. Also das, was auf dem Modul steht und das, was mein Betriebssystem davon hält.

Re: Neue größte bekannte Primzahl
Verfasst: 21.01.2016 16:23
von Imhotheb
eigentlich läuft der I/O-Takt mit 800MHz ... der Speicher selbst mit 200MHz ...
https://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM
Re: Neue größte bekannte Primzahl
Verfasst: 21.01.2016 19:05
von ts-soft
Geht nicht
Weder unter Linux noch Windows. Bleibt im Speicher hängen und kommt nicht zum Ende.
Siehe Signatur für techn. Daten.
Gruß
Thomas
Re: Neue größte bekannte Primzahl
Verfasst: 21.01.2016 19:16
von NicTheQuick
Arbeitet die CPU noch bei dir? Oder passiert einfach gar nichts mehr. Womöglich ein Bug in der CPU entdeckt?

Re: Neue größte bekannte Primzahl
Verfasst: 21.01.2016 19:35
von ts-soft
NicTheQuick hat geschrieben:Arbeitet die CPU noch bei dir? Oder passiert einfach gar nichts mehr.
So ca. 19% CPU last, hab das Programm nach 10 Minuten abgeschossen. Speicherverbrauch war auch unnormal.
NicTheQuick hat geschrieben:Womöglich ein Bug in der CPU entdeckt?

Nein, keine Intel-CPU

Re: Neue größte bekannte Primzahl
Verfasst: 21.01.2016 19:59
von Helle
@ts:Vlt. liegts daran

? Und über Win10 will ich auch nicht lästern (kann es selbst im Moment nicht testen). Aber mal ernsthaft: Funktioniert die FFT-Multiplikation vom anderen Thread ?
Re: Neue größte bekannte Primzahl
Verfasst: 21.01.2016 20:11
von NeoChris
@ts-soft
Debugger ausgeschaltet?! Bestimmt vergessen!
Ansonsten hast du ne lahme CPU!
Hoher Speicherverbrauch ist normal! War bei mir auch und bei anderen auch!
Re: Neue größte bekannte Primzahl
Verfasst: 21.01.2016 20:14
von Rings
Hab hier ein AMD A10,
ich dachte auch zuerst das PRG hängt,
aber nach 1038 Sekunden (17 Minuten) wars dann fertig

Re: Neue größte bekannte Primzahl
Verfasst: 21.01.2016 20:20
von ts-soft
Helle hat geschrieben:Und über Win10 will ich auch nicht lästern (kann es selbst im Moment nicht testen). Aber mal ernsthaft: Funktioniert die FFT-Multiplikation vom anderen Thread ?
Hab es ja auch unter Linux getested, hat also nichts mit Win 10 zu tun. Die FFT-Multiplikation vom anderem Thread funzt,
nachdem ich die API-Konstanten entfernt habe (unter Linux getested), sah es zwar komisch aus, aber es ging.
Rings hat geschrieben:aber nach 1038 Sekunden (17 Minuten) wars dann fertig

So lange wollte ich aber nicht warten
