Seite 2 von 2

Re: python zu purebasic

Verfasst: 03.01.2016 21:25
von schleicher
@edel
Ja genau, das habe ich gerade selbst auch festgestellt. Hatte erst in unicode compiliert. Nu ist alles top. Nun alle Infos sichtbar. Audio, Video usw.
Ich bin happy. :allright: Danke

Re: python zu purebasic

Verfasst: 04.01.2016 13:11
von NicTheQuick
Aber denkt dran, dass es bald kein Ascii-Mode mehr gibt bei Purebasic. Eigentlich macht es gar keinen Sinn, noch irgendwas im Ascii-Mode zu machen. Und wenn, dann macht es wenigstens kompatibel zu Unicode.

Re: python zu purebasic

Verfasst: 07.02.2016 14:40
von schleicher
Habe nun Zeit gefunden mich wieder mit dem Thema Eit-Datei zu beschäftigen und bin noch auf ein kleines Problem mit dem Code von *edel gestoßen.
Um das Video und das Audio - Format noch genauer bestimmen zu können benötige ich Hex-Werte.(Ich denke das es Hex-Werte sind)
Die Video und Audio - Informationen werden in der List: component_descriptor() abgelegt. Dort liegen dann die Infos aber im String-Format vor.
Wenn man den Code von *edel testet dann erscheinen bei der Debug - Ausgabe der Video und Audio-Infos in der Mitte Unicode-Zeichen.
Ich vermute, das diese Unicode-Zeichen die gewünschten Informationen enthalten.

Folgenden Codes bedeuten :
Audio
Mono(einkanalig) = 01
Mono(mehrkanalig) = 02
Stereo = 03
mehrsprachig/mehrkanalig = 04
Surround Sound = 05
AC3 HD Audio = 2C
Video
4:3 = 01
16:9 mit Pan = 02
16:9 ohne Pan = 03
> 16:9 = 04
HD 16:9 = 0B
HD 21:9 = 0C

Es würde auch ausreichen, wenn man die Werte in dezimal bekommt. Die könnte man ja in Hex umrechnen.

Um das ganze auch testen zu können hier nochmal eine Eit -Datei, da der obige Link nicht mehr funktioniert :
http://www.filedropper.com/pacificrim

Re: python zu purebasic

Verfasst: 07.02.2016 16:37
von Sven
Val() ist Dein Freund.

Für Val aus Hexzeichen: wert.l = Val('$' + text.s)

Re: python zu purebasic

Verfasst: 07.02.2016 16:47
von schleicher
Sven hat geschrieben:wert.l = Val('$' + text.s)
Für was steht das '$' ?

Re: python zu purebasic

Verfasst: 07.02.2016 17:54
von Nino
schleicher hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:wert.l = Val('$' + text.s)
Für was steht das '$' ?
Referenz-Handbuch hat geschrieben:Wenn Sie Zahlen innerhalb eines Ausdrucks benutzen, können Sie das $ Zeichen vor der Zahl einfügen, um die Benutzung als Hexadezimal-Zahl anzuzeigen.

Re: python zu purebasic

Verfasst: 07.02.2016 19:10
von schleicher
Alles klar.
wert.l würde aber in dem Falle eine Dezimalzahl enthalten. Ich benötige das aber anders herum, also die Variable sollte den Hexwert enthalten.
Hab in der Hilfe gefunden das man dafür Hex( verwendet.

Re: python zu purebasic

Verfasst: 07.02.2016 19:30
von ts-soft
schleicher hat geschrieben:also die Variable sollte den Hexwert enthalten.
Wird eine Stringvariable erwartet ("A0B0") hast Du natürlich recht, ansonsten nicht, da sich hinter einem
hexadezimalen Wert natürlich eine normale Zahl verbirgt, die durch vorangestelltem $ ermittelt wird.