Seite 2 von 2

Re: Arbeitsbereich Ausrichtung nach AppBar größen Änderung

Verfasst: 20.12.2015 23:16
von NeoChris
GPI hat geschrieben:Aber glaubst du ernsthaft, die sind so blöd, eine Spionagesoftware auf sämtlichen PCs unterzubringen, damit sie gefunden werden?
Nein sind sie nich aber glaubst du ernsthaft, MS wäre nicht an deine Daten interessiert? Fast jedes Unternehmen sammelt für Geld Daten! Nich nur Google und Facebook. Liest du keine Agbs? Typischer User der blind auf 'Ja ich habe sie gelesen' klickt.
GPI hat geschrieben:Sorry, aber Argumente wie "es ist nie was passiert" ist so ziemlich das dämlichste Argument, das man bringen kann. Ich befestigte die Ladung im Lastwagen seit Jahrzehnten so, warum soll ich sie auf einmal festbinden? Völlig unnötiger Wahn!
Wieso? Wenn ihm nichts passiert ist dann stimmt seine System Konfiguration. Sonst hätte er wie bei jedem zweiten DAU Viren und Adwares ohne Ende.
Und noch nie gehört das AV Software Schlangenöl ist? Typischer Computer Bild User bist du. :mrgreen:
GPI hat geschrieben:Heute kann man sich den Luxus leisten, auf anderes mehr Rücksicht zu nehmen.
Aha was ist das für ein Quatsch? Nur weil man mehr Ressourcen hat heist es nich das man die Ressourcen sinnlos verschwenden kann. Wie sieht es in 10 Jahren aus? Ein kleines Programm wie calc.exe verbraucht dann 1 GB RAM und 1 TB HDD und für dich ist das akzeptabel nur weil es normal is das man 1 TB RAM und 1 EB HDD hat? Wie sieht es in 20 Jahren aus? 1 EB RAM für calc.exe? Null problemo weil du ja mehr Ressourcen hast.
GPI hat geschrieben:8GB dürften wohl die meisten Geräte haben - sogar die Bürokisten.
Und warum? Weil sogar Büro programme unnötig mehr Ressourcen schlucken als früher. Hauptsache Bunti glitzer Oberfläche :freak:
GPI hat geschrieben:Wie gesagt: Ein leerer Speicher ist ein verschwendeter Speicher.
Aha und wenn ich ein Videobearbeitungsprog starten will? Muss ich die anderen Programme schliessen nur weil sie der Meinung sind das leerer Speicher ein verschwendeter Speicher is? Tolle Logik
GPI hat geschrieben:Wobei mal ehrlich, ob das Ding in 20s oder eine Minute hochfährt - was solls.
:lol: Du wartest ernsthaft jedes mal so lange? Wenn ich den Computer jetzt nutzen möchte dann jetzt und nicht erst im nächsten Jahr! :lol:
GPI hat geschrieben:Mittlerweile sind die genauso haltbar wie HDDs
Sagt wer? Liest du keine Nachrichten? Beschäftigst du dich nie damit? SSD sind noch lange nich so ausgereift wie HDDs!
GPI hat geschrieben:Die Updates sind da, weil eben etwas *NICHT* rund läuft, also installier sie!
Es gibt auch Updates die sind nur dazu da um versteckte Sachen einzubauen oder die Warnmeldung für XP oder für Upgrade Hinweis für Win 10.
GPI hat geschrieben:Dank SSD merk ich davon eh kaum was
Stell dir vor mit ein paar Optimierungen ist deine SSD oder Win noch schneller und du wirst verblüfft sein wie schnell ein System sein kann. ;)
GPI hat geschrieben:Momentan warte ich eh am längsten, bis die Netzlaufwerke bereit sind :)
Da sage ich nur schlechte System Konfiguration wenn du ewig auf Netzlaufwerke warten musst. ;)

Re: Arbeitsbereich Ausrichtung nach AppBar größen Änderung

Verfasst: 21.12.2015 09:42
von GPI
NeoChris hat geschrieben:
GPI hat geschrieben:Aber glaubst du ernsthaft, die sind so blöd, eine Spionagesoftware auf sämtlichen PCs unterzubringen, damit sie gefunden werden?
Nein sind sie nich aber glaubst du ernsthaft, MS wäre nicht an deine Daten interessiert? Fast jedes Unternehmen sammelt für Geld Daten! Nich nur Google und Facebook. Liest du keine Agbs? Typischer User der blind auf 'Ja ich habe sie gelesen' klickt.
Das ist das schöne an den AGBs in Deutschland - da darf nichts ungewöhnliches/unerwartetes drin stehen und die meisten sind eh vor deutschen Gerichten hinfällig. Hier trifft auch europäische Mentalität auf die Amerikanische. Bei den Amis ist es generell üblich, erstmal sich alle Rechte geben zu lassen und dann mal schaun. Man darf da nicht den Umkehrschluss ziehen, daraus zu schließen, was sie machen.
http://www.gamestar.de/software/microso ... 35547.html
Wieso? Wenn ihm nichts passiert ist dann stimmt seine System Konfiguration.
Das ist genau der Punkt, worüber man sich streiten kann. Nur weil nie was passiert ist, heißt das nicht automatisch, das die Konfiguration richtig ist. Sie hat sich bspw. nur nie bewähren müssen. Das ist kein Argument.
Aha was ist das für ein Quatsch? Nur weil man mehr Ressourcen hat heist es nich das man die Ressourcen sinnlos verschwenden kann. Wie sieht es in 10 Jahren aus? Ein kleines Programm wie calc.exe verbraucht dann 1 GB RAM und 1 TB HDD und für dich ist das akzeptabel nur weil es normal is das man 1 TB RAM und 1 EB HDD hat? Wie sieht es in 20 Jahren aus? 1 EB RAM für calc.exe? Null problemo weil du ja mehr Ressourcen hast.
Das ist witzig, wenn ich mir anschaue, was man auf den C64, Atari ST und Amiga so gemacht hat und wieviele Resourcen hier gebraucht werden... Calc braucht 1.4MB - auf den durchschnittlichen AtariST und Amiga würde es schon nicht mehr laufen. Da gabs damals aber schon ganze Tabellenkalkulationen.

Du machst hier auch den Fehler, das du nur das siehst, was man messen kann. Optimale Speicherausnutzung ist nicht alles. Es gibt unmengen von Möglichkeiten, auf was man optimieren kann.
Und warum? Weil sogar Büro programme unnötig mehr Ressourcen schlucken als früher. Hauptsache Bunti glitzer Oberfläche :freak:
Weist du, was witzig ist? Genau diese Argumente hat man damals bei XP schon gebracht. Das quietschbunte Design! Völlig unnötig. Wenn ich überlege, wie verhasst XP damals war und wie beliebt es jetzt ist. Die Geschichte wiederholt sich.
Aha und wenn ich ein Videobearbeitungsprog starten will? Muss ich die anderen Programme schliessen nur weil sie der Meinung sind das leerer Speicher ein verschwendeter Speicher is? Tolle Logik
Sorry, hast null verstanden was ich sage - und willst es auch nicht.
:lol: Du wartest ernsthaft jedes mal so lange? Wenn ich den Computer jetzt nutzen möchte dann jetzt und nicht erst im nächsten Jahr! :lol:
Da musst du dich aber anstrengen, den Rechner genau eine Minute vor Mitternacht am 31.12 anzuschalten...
Sagt wer? Liest du keine Nachrichten? Beschäftigst du dich nie damit? SSD sind noch lange nich so ausgereift wie HDDs!
https://www.google.de/search?q=haltbarkeit+ssds
z.b. dann hier: http://www.golem.de/news/langzeittest-m ... 07241.html
Stell dir vor mit ein paar Optimierungen ist deine SSD oder Win noch schneller und du wirst verblüfft sein wie schnell ein System sein kann. ;)
Ich klick drauf und es geht sofort auf - warum zur Hölle soll ich da anfangen irgendwas zu optimieren? Zeitverschwendung.
Da sage ich nur schlechte System Konfiguration wenn du ewig auf Netzlaufwerke warten musst. ;)
Die Diskstation braucht so lange zum booten :) Und nichts gegen meine Synology, das Teil ist super.

Re: Arbeitsbereich Ausrichtung nach AppBar größen Änderung

Verfasst: 21.12.2015 11:14
von NicTheQuick
Wie gerne ich hier auch gerade mitlese. Lieber wäre es mir dennoch, das Thema bei einem Bierchen in der Kneipe zu besprechen, und nicht als OffTopic.

Re: Arbeitsbereich Ausrichtung nach AppBar größen Änderung

Verfasst: 21.12.2015 13:43
von N00B
Sorry an alle für diesen Offtopic Kram hier ! Mir währe es auch lieber wenn diese beknackte Diskussion gar nicht entstanden währe, aber ich mag es nicht, wenn mann über mich und vor allem meine Dos & Windows Kentnisse (die müssen nicht was mit Programmieren zu tun haben) urteilt ohne mich persöhnlich zu kennen, oder mal eines meiner System bedient zu haben, und nach 8 Stunden Nachtschicht, und fast 7 Stunden schreiben (blöden Double Quotes auf leerem Magen.....) hau ich das jetzt raus, war einfach zu viel Arbeit das zu schreiben.

@GPI

Ich weiß ja nicht wie alt du bist, ich bin 34 und hab meine ersten PC's 1992 zusammengeschraubt, und kann auf 23 Jahre PC Erfahrung zurückblicken, als andere 11 Jährige am PC gespielt haben, hab ich schon meine ersten Batch Scripte geschrieben, und ich weiss von was ich rede, da ich mich seit 11 Jahren in der Bruteforce & Sploit Szene rumtreibe und so genau weis was wirklich einfach geht, und was nicht.

Ich werde jetzt Stück für Stück deine Argumentation zitieren ... so wie du meine.
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Die meisten ""Sicherheitslücken"" sind so unpraktikabel, und es müssen dermaßén viele Umstände zusammen treffen, daß es sich mehr um Panikmache als um echte Sicherheitslücken handelt. (ich hab mich schon vor 10 Jahren öfter auf Packetstorm usw rumgetrieben ..... da mich solche Dinge interessieren) Eine echte Sicherheitslücke war damals der Mist mit XP vor SP2, als mann nicht mal einen Browser starten musste, und schon war das System infiziert.

Also XP mit SP2 oder SP3 drauf, einen Router, eine anständige, schnelle Software Firewall (nur damit ich weiß, was eine Verbindung nach aussen aufbauen will ...... und vor allem wann, und was für Daten versendet werden) Closed Source Software wie die Pest meiden, Portable Open Source Software benutzen, und vor allem das Gehirn einschalten beim surfen, denn das größte Sicherheitsrisiko ist der Mensch der den PC bedient.
Ganz ehrlich - du hast schon verloren. Open Source ist nicht das Allheilmittel - ich errinnere jetzt da gerne an Hearthbleed-Lücke. Lustig ist aber, das du sagst, das man Closed Source Software meiden soll, dann aber so Konsequent zu sein, ausgerechnet Windows zu benutzen - das hat was. Gehirn einschalten beim surfen bringt dir auch recht wenig, wenn mal eine bekannte Seite geknackt wird und diese Schadsoftware verteilt. Das ist auch schon mehr als einmal passiert. Hirn einschalten ist zwar prinzipiell eine gute Idee, aber alleine kommt man damit auch nicht weit.
Ja es ist nicht das Allheilmittel, aber wenigstens werden dort Lücken schnell entdeckt und gestopft, und ich muss mir keine Sorgen machen das eine exe verpestet ist, ausserdem wird die meiste Open Source Software von Freaks geschrieben, die nicht Geld im Kopf haben, und auf schlichte, schnelle, ressourcenschonende Software Wert legen, die nur ein paar Aufgaben erfüllt, und diese dafür sehr gut und effizient.

Und mir kann es Scheißegal sein, ob ein Server per heartbleed Angreifbar ist, daß betrifft nämmlich nicht mein System, wenn https angreifbar ist, da pfeiff ich drauf denn ob eine Zwischenstelle (der Staat, Provider etc ) abhört liegt sowieso nicht in unserer Macht, aber was ich penibelst vermeide ist das Closed Source Daten sammelt.

Ich benutze konsequent Windows XP da die Wahrscheinlichkeit geringer sind das da NSA Backdoors (bei W8 oder W10 ist es sogar ganz offiziell ! z.b hat Bitlocker hat extra nenn Hintertüre für die NSA usw) drin sind, es ist noch zu einer Zeit geschrieben worden, als die NSA noch nicht so geil drauf war, und noch nicht so viel Druck gemacht wurde.

Ausserdem bin ich vollstens zufrieden mit XP ! Wieso soll ich der 23 Jahre DOS & Windows benutzt auf Linux umsteigen ? Solange nicht jedes Linux da draussen 100% POSIX Kompatibel ist, und nicht paar Standards in das Wirrwarr rein kommen, ist es völlig uninteressant für mich als Haupt Betriebssystem.

Schau genau mit deiner Aussage "wenn mal eine bekannte Seite geknackt ist und Schadsoftware verbreitet" haste mir bewiesen das du in diesem Bereich wenig Ahnung hast.

Jede Seite die Opensource anbietet, hat gewisse Scripte laufen, die Checksummen prüft und diese Scripte schlagen sofort an, wenn die Checksumme nicht mehr stimmt. (altes darf nicht gelöscht oder verändert werden, jede Version muss noch erreichbar sein, damit das Cron Script nicht ständig falsch anschlägt)

Und um diese Scripte zu manipulieren braucht mann Root Rechte ......... glaubst du wirklich jemand schafft es Root Rechte auf Source Forge zu kriegen ? die können froh sein, wenn sie einen primitiven & einfachen remote view Bug finden und per ../../passwd sehen welche Dienste laufen.

So damit ist schon mal die Möglichkeit das eine exe verseucht ist ziehmlich aus der Welt geschafft, ich jedenfalls hab noch nie erlebt das SourceForge gehackt wurde..........sehr wohl aber hab ich gesehen wie die Seite von Avast defaced wurde, ich hab noch ein Bild davon, hab mich herrlich amüsiert, wie ein AV Hersteller es nicht mal schaft seine Seite vor Defacing zu schützen, aber seine User schützen will..............vor angeblich 3 Millionen Viren die es für Windows gibt.

Und sich ein Virus einzufangen der auch >>>>>gestartet<<<<< wird alleine durch das surfen ist so gut wie unmöglich, wenn mann nicht grade mit IE & Active X unterwegs ist, und Java Applets erlaubt.

Sag mir doch Bitte wie das gehen soll.......wie soll ich nur dadurch das ich z.B boeseseite.de aufrufe und rumsurfe mir etwas einfangen ? Wie soll Boeseseite meinen Browser dazu bewegen etwas zu tun das gar nicht einprogrammiert ist ? Kein Browser in Serieneinstellungen startet ein Download der auch gezogen wird, und führt von selbst eine exe Datei aus, dazu muss der User klicken, klicken, klicken, und selbst dann kommt eine Warnmeldung.

Ich gehe sogar extra auf Seiten die Google als Gefährlich einstuft und guck was da so gefährlich sein soll, und amüsiere mich herrlich drüber, wie die Seite versucht mich dazu zu bewegen das ich ihren Player/Downloader etc ziehe und starte um den Stream anzuschauen oder sonst was :lol:
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:All dieser Update Wahn ist perfekt um bei jedem Update gesammelte Daten zu übertragen ..... ich jedenfalls würde es so machen wenn ich Microsoft währe, oder jemand der auf Daten sammeln Wert legt.
JA wir sind wieder mal soweit. Mal ehrlich: Warum zur Hölle nutzt du Windows? Masochistisch veranlagt? Ja, der NSA-Skandal ist recht frisch und ja, sie grabschen Daten wo sie nur können. Aber glaubst du ernsthaft, die sind so blöd, eine Spionagesoftware auf sämtlichen PCs unterzubringen, damit sie gefunden werden? Warum konnten die wohl Jahrzehnte lang unbeteiligt arbeiten? Weil sie die Server "angegriffen" haben und die Gesetzte der USA die Firmen zum schweigen verpflichtet. Als User bekommst du das nicht mit. Es gibt genügend MS-Hasser die MS liebend gerne einen geheimen Datenstrom beweisen möchten - und die auch Ahnung von der Materie haben. Es hat bis jetzt nicht ein einziger geschafft. Nach Jahrzehnten nicht.
MS ist nur zu blöd entsprechende Optionen anzubieten. Bei Google weis ich bspw. 100% das sie Private Daten ausschnüffeln - das ist ihr Produkt, das sie an die Werbeindustrie verkaufen. MS hat andere Strategien - auch wenn sie mit OneCloud da teilweise in ähnliche Richtung gehen - aber das muss ich jetzt wirklich nicht nutzen.
Hier wären wir tatsächlich wieder bei Hirn einschalten. Die NSA würde niemals einen "SpionagePatch" für alle raushauen. Wenn sowas kommen solte, dann wäre das sehr speziell auf gewisse Regionen und Personen begrenzt. Gibt ja einige Viren, die sich selbst vernichten, wenn sie gewisse Sachen feststellen (bspw. bestimmte Zeitzone). Rate mal wieso. Damit sie nicht so schnell gefunden werden.

Die Diskussion wegen Auspionieren ist so alt wie Windows. Wie war das damals zu XP-Zeiten - als erstes mal das System mit XPAntiSpy zerschießen lassen, damits läuft.

Und es werden noch genügend Sicherheitlücken gefunden, die kommen halt in den unterschiedlichsten Formaten daher. Viren verstecken sich eher in anderen Formaten, wie PDF, DOC, Bilder, Videos. Und jedes aktuelles System hat Routinen, um diese Formate zu öffnen, die auch von vielen Programmen genutzt werden.
Warum ich Windows XP benutze hab ich schon oben erläutert, aber ich lege noch ein paar Gründe drauf.

Ich bin ein Hardcore PC User, daß heist das ich mit dem PC in so vielen Bereichen arbeite (alleine für die Video Codierung hab ich an die ca 20 Open Source Tools laufen) das ich an die 300 Programme auf'm Rechner habe, und davon sind 280-290 Open Source.

Ich habe die meisten davon oft genutzt, und kenne sie sehr gut, ich sehe es überhaupt nicht ein, wieder von 0 anzufangen, und mir erst 193434 GTK, KDE etc Scheiß Pakete ziehen zu müssen, nur damit ich max 50% der Software auch unter Linux habe.

Wozu umgewöhnen ? Ich bin zufrieden so wie es ist und funktioniert ......... nur mit dem Explore Sklaven bin ich es nicht, Explorer ist nur ein lahmarschig zu bedienender Sklave der Sachen starten soll, da nehme ich lieber das blitzschnelle Total Commander, und damit ist XP für meine Ansprüche völlig ausreichend.

Ja ich glaube das die NSA so blöd ist ! Siehe Bitlocker !

Du glaubst wirklich das MS so blöd ist, die geschnüffelten Daten im Plain Text zu übertragen ?
Die schreiben mal schnell ihren eigenen Crypt Algorithmuss und gut is.

Ausserdem können nachträglich durch ""Sicherheits Updates""von Microsoft ganz schnell und unaufällig schon vorhandene Windows Dateien modifiziert werden, und das so das die Windows File Protection es nicht mal mitkriegt.

Und das sollte dir Sorgen machen, und nicht das eine Seite Schadsoftware enthalten könnte.

Natürlich schnüffelt Google aus, Cloud Space ist die beste Möglichkeit zum ausschnüffeln, und wer sein Zeug in einer Cloud lagert ist selbst Schuld, und verdient es Dank der Blödheit auch nicht anders.

Und die NSA muss auch nicht ein Patch für jeden machen, daß erledigt Microsoft schon für jede Version per Update :D

Also ich weis ja nicht was du für ein fragiles Windows hast, aber ich habe noch nie erlebt das jemand mit XP Antispy sein System zerschossen hat :lol: du bist so.....Klische !
Der Typische 0815 Angst vor Viren und ""Sicherheitslücken"" Klische User..........ich war auch mal so, aber irgendwann hab ich es einfach ausprobiert, und ich bin noch vorsichtig, ein Kumpel von mir, ist so unvorsichtig mit seinem PC (Keygens, Cracks, 0 Day Releases usw usw) und in 20 Jahren gerade mal ein Virus.

Oh Mann Viren die in Clips und Bildern stecken :lol: und das soll mir Angst machen ? Mann gibst du nur das unlogische wieder was Anti Virus Software Geldmacher von sich geben ?

Wo ist da die Logik ?

Los nimm Bitte jetzt sofort ein Hello World Code, bastel draus eine exe, benenne sie um zu .jpg (.scr zählt nicht, ist das selbe wie eine exe, nur in grün) oder .wmv oder sonst irgendeiner Video oder Bild Datei, und versuch sie auszuführen.

Sollte die Datei >nicht< eine Fehlermeldung erzeugen, daß besagte Datei X von Programm X nicht ausgeführt werden kann, und stattdessen die vermeintliche jpg/wmv/avi etc Datei als Hello World Programm ausgeführt werden, kriegst du von mir 10€ + meine IP die du an jeden weitergeben darfst, damit der versuchen kann mich zu hacken !

Bitte zeig mir wie anständige Software wie Media Player Classic, VLC, und XnView deine Hello World Datei ausführt ! oder noch besser, zeige mir wie Audacity eine exe datei die eine .wav Endung hat, als exe ausführt.
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Ich hab in 12 Jahren kein einziges Windows Update gezogen (ausser Service Packs) ich hab seit 5 Jahren kein überladenes, ausbremsendes, schlecht geschriebenes, ressourcenfressendes Anti Virus Programm mehr laufen.

In 12 Jahren hab ich nur False Positives, teils wurde bei meiner eigenen Software angeschlagen, (beim compilen, oder ausführen) von einem AV Version Update zum anderen, bei Software die ich seit Jahren benutze, und die Open Source ist.

Dieser Sicherheitslücken Wahn und dieser ganze AV Quatsch ist nichts anderes als Panikmache um Geld zu machen.........sowas wird auch ausserhalb vom Internet betrieben........grade derzeit :(.......mit Waffen & ÖL kann mann viel Geld verdienen.
Sorry, aber Argumente wie "es ist nie was passiert" ist so ziemlich das dämlichste Argument, das man bringen kann. Ich befestigte die Ladung im Lastwagen seit Jahrzehnten so, warum soll ich sie auf einmal festbinden? Völlig unnötiger Wahn!
1. Weil ich es kann
2. Weil ich es will
3. Weil es dich nichts angeht (es ist meine Sache was ich mit >meinem< PC mache)
4. Weil es mich mein Problem ist, daß du Angst/Wahn vor der Ladung hast.
5. Vor allem weil die Jahrzehnte an Praxis bewiesen haben, daß es so funzt, und der Büro Theoretiker keine Ahnung hat von dem was er sagt.

Sowas stelle ich auch immer wieder in der Arbeit fest, wenn so ein Büro Mensch mal wieder eine ""Optimierung"" einführt, die nur für sorgt das die Leute die wirklich arbeiten, es danach schwerer haben, und das Ergebniss schlechter oder das selbe ist...........aber Hauptsache einmischen.

GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Die heutigen Systeme sind schnell genug ? Wo Bitte ? wenn die Software gleichzeitig mit Absicht immer langsamer und überladener wird ? (Du würdest dich wundern wie schnell mein uraltes Single Core 1,2ghz Notebook mit 4200upm HD und älteren Versionen ist :) )
Wir sind schon wieder bei Hirn einschalten. Bau mal eine SSD ein und du wirst merken, wie langsam die Kiste überhaupt ist. Aber das würde ich nicht mit XP machen, da das Ding überhaupt nicht richtig damit umgehen kann.

Außerdem machst du in deinen Optimierungswahn einen großen Fehler. Du optimierst nur auf Sachen die du messen kannst. Es gibt da aber durchaus noch andere Faktoren, die du völlig unberücksichtigt lässt. Sicherheit bspw. Das kann man nicht messen (oder gibt mal eine Maßeinheit für Sicherheit an). Kompatiblität. Auch das lässt sich schwer messen. Liest man ja hier in diesen Thread, das sich dein Windows komisch verhält und nicht mehr normal. Offensichtlich überoptimiert. Wir leben fast in Jahr 2016, nicht mehr 1986. Damals musste man primär auf Geschwindigkeit gehen, weil die Geräte unter aller sau lahm waren. Heute kann man sich den Luxus leisten, auf anderes mehr Rücksicht zu nehmen.
Ich soll mein Hirn einschalten ? .........wie war das noch mal mit den jpg Viren ?

Ja das die HD der größte Flaschenhals im System ist ist mir schon klar, aber jede meiner 3 internen HD'S hat 1TB, und ich hab 16K Sektoren laufen, die Zugriffszeit ist kurz und weil so dermassen viel Platz noch frei ist, hab ich immerhin noch 80-100mb pro Sekunde (das weis ich durch Total Commander im Alltagsbetrieb und nicht durch irgendwelche Papier Benchmarks) und ich kann mich nicht beklagen ! Alles wird schnell gestartet (ich surfe mit 4 Browsern gleichzeitig und starte sie auch gleichzeitig und meine IBM Hd's machen sich gut) auf C ist nur Windows & die 2-4 Sachen die eine Installation benötigen, auf D nur Portable Software, und auf E nur die ach so gefährlichen Medien Dateien.

Du würdest auch einen mit anfälliger Technik vollgestopften 1.4L 300PS Turbo 4Zyl fahren weil du es nötig hast oder wie ? ich gebe mich schon mit einem 2 Ventiler 4Zylinder mit 90ps und einem Solex Vergaser und geringem Leergewicht zufrieden. :p Reicht mir völlig ! und wenn es mehr sein soll, weil ich einfach Lust drauf hab dann pack ich halt den 2.5L 6 Zyl aus.

Du, der mich nicht kennt, noch nie an meinem PC gesessen ist, und keine Ahnung davon hat wie schnell und stabil und Problemfrei mein Windows XP mit meinen >nicht< SSD HD's ist, willst mir erzählen ich mache einen großen Fehler ?

Du hast doch überhaupt keine Ahnung davon was ich aktiviere & optimiere und was nicht ! Du mutmasst und urteilst ohne an meinem PC zu sein, ohne jemals mit mir Angesicht zu Angesicht gesprochen zu haben, hättest du das, würdest ganz schnell merken, ich weiß was ich tue ! 23 Jahre Erfahrung ! 23 Jahre Praxis und nicht Angst vor Experimentieren !
Da lernt mann Tricks und Kniffe, die lernt mann in keiner MSDN, in keiner Purebasic Anleitung oder sonst wo, die lernt mann einfach durch probieren, natürlich gibt es dabei auch mal Rückschläge aber das gehört dazu, und nur so hat mann irgenwann die perfekte Balance gefunden.

Und schon wieder behauptest du einfach nur, wenn du sagst ich optimiere nur Sachen die ich messen kann !

Mann ich rede nicht von theoretischen Scheiß Sysoft Sandra Bullshit Benchmarks, ich rede hier von Reaktionszeiten, Aufrufzeiten und Kopiergeschwindigkeit im Alltag.

Das ist es was zählt wenn es um Geschwindigkeit geht, und nicht irgendwelche Pseudo Theorie Benchmarks.

Und wieder mutmasst du !

Du behauptest ich würde nicht auf Kompatibilität und Sicherheit Wert legen, daß tu ich mehr als die meisten Menschen da draussen !
Ich bin es der immer AdBlock und NoScript laufen hat, ich bin es der Java Applets und Active X Dreck nicht erlaubt, sich nicht jedes beknackte Plug In zieht, ich bin es der unseriöse exe und Closed Source wie die Pest meidet, ich bin es der beschissene echte Gefahren wie die RemoteDestkop Funktion und Administrative Freigaben auf Netzlaufwerken & UpnP sofort deaktiviert, und eine Menge anderer Scheiße die absolute 0 die Kompatiblität auf meinem >Einzelplatzrechner< negativ beeinflussen, dafür aber Dienste die gewisse Ports nutzen, abstellt.

Ich muss nur auf meinen PC Rücksicht nehmen, da ich niemandem Software andrehe (nur die ach so gefährlichen jpg und avi dateien) und wenn ich mir was einfange (was niemals passieren wird, nach 12 Jahren weiss ich das ) ist das mein Problem !

Und ich bin mir absolute sicher das nicht die Optimierungen dran Schuld sind, daß sich Windows in meinem Fall nicht so verhält wie es soll.

Und weil mich dein gerede davon das mein Windows unnormal sein soll nervt, hab ich es auf
meinen 2 Dell Notebooks probiert, eines ist noch viel mehr frisiert (Autoruns von Microsoft ist doch eine tolle Sache, da kann mann so viel Mist ausschalten 3:) ) als mein PC (der zigfach stärker ist auf dem Papier, aber im Alltagsbetrieb nur unwesentlich schneller) und auf meinem anderen Dell Lappi, dessen Windows noch im absoluten 0 Zustand ist.

Beide Dell haben Intel Onbard Grafik, und bei beiden ist es das selbe Problem ! Der Code macht nicht was er soll !
Und genau das selbe ist es auch wenn ich es unter VirtualBox mit einem 0815 XP mit SP3 und einem 0815 W7 Home Premium 64 Bit probiere, und auch dort macht der Code nicht was er soll ! Und das mit Virtualbox hatte ich ja geschon weiter oben in älteren Posts von mir geschrieben aber der Herr der meint ich soll mein Gehirn benutzen liest ja nicht genau, sondern urteilst lieber !
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Guck ich habe von 2003 bis 2006 mit 512MB Ram gelebt, und einem Athon XP 2004, ich konnte mit Firefox wunderbar schnell surfen, mit mehreren offenen Tabs, und das trotz AV Software (damals war AV Software halt noch nicht ein überladener Müll, der noch 2309324934893 andere Dinge halbherzig versucht, statt sich auf das wesentliche zu konzentrieren) Der gesammt Ram Verbrauch wurde nie kritisch (um FF mal auf 240mb und mehr zu kriegen, musste ich schon einen Monat surfen mit 50 Tabs gleichzeitig) nur wenn ich eine paar gejointe Wordlists nach Doppelten scannen lassen habe.

Wie sieht es denn heutzutage aus ?

Firefox (Blank ohne Pluigins) starten und schon mal 80MB Ram Verbrauch.
Und weist du wieso? Weil das Ding immer mehr können muss. Schau dir mal die Webseiten an, die immer mehr brauchen. 80mb? Und? Wo ist das Problem? 4GB Ram sind aktueller minimumstandard bei PCs. 8GB dürften wohl die meisten Geräte haben - sogar die Bürokisten.

Wo muss das Ding mehr können ? FF hat im vergleich zu FF2 zig Sachen verloren z.B Post Formular Daten anschauen (super wenn mann schnell ne Postdata zum Bruteforcen ersten will, oder Session ID's Verhalten abchecken) oder was Java Script darf und was nicht (z.B verstecken der Statusleiste) oder die Möglichkeit Tabs wie anständiger Form wie es sich gehört (und das seit 1999) anzuzeigen, nämmlich unter den URL Leiste verdammt, und nicht drüber ! Ich werde noch immer ganz rasend vor Wut wenn ich nur dran denke.

Und was hat es dazu gekriegt ? Mal sehen.

1)RSS Feed ? <--- Wer braucht das ? Sowas unnötiges !!!! Selbst ein Kühlschrank Verkäufer in Alaska ist gefragter.
2)Eine nicht mehr vorhandene Statusleiste ......... tolles Update.....kann danach weniger als davor !!!!
3)Ein potthässliches Downloadfenster das so riesig ist, und so große ListIcons benutzt, daß mann sie noch vom Mond sehen kann !
4)Interne Codecs per HTML 5: ffdshow unterstützt 234343438 Codecs und frisst kaum Ram ! Also macht Mozilla wieder mal was
falsch.
5) Ein Parser der mehr parsen muss, und die Java Script Engine muss auch mehr parsen, und das soll nenn Unterschied von 60MB Verbrauch direkt nach dem Start vom Firefox ausmachen ?

Niemals ! Das ist einfach nur schlampig und mit Absicht beschissen geschrieben (bin mir sicher Mozilla kriegt Geld von Intel & Co)
Wenn es danach gehen würde, währe jede neue PB Version nach einem Update zig fach ressourcenfressender, aber die Leute von PB beweisen mir immer wieder wie mann es richtig macht. Ich werde niemals auf C oder sonst was umsteigen, nicht für eine Million.

Weniger Speed und mehr Ram Verbrauch und weniger Ram Freigabe ! Bravo Mozilla ! das habt ihr gut gemacht.

Wo das Problem ist ?

Mann lies doch mal ? Wozu schreib ich hier eigentlich ? Je mehr Ram Verbrauch desto langsamer wird Windows, und vor allem alles was die Gecko Engine benutzt, mach 20 Tabs auf, geh auf Facebook, Conrad.de, reichelt.de, youtube, usw usw
schön surfen, dann mach mal nenn Rechtsklick, wenn FF nach kurzer Zeit schon auf 400-600 MB Ram Verbrauch ist, und sag mir ob das noch die selbe Geschwindigkeit hat, wie am Anfang !

Niemals ! Und mein PC ist zwar nicht mehr der neueste aber 4 x 3000ghz und 4GB DDR2 Ram sollten reichen, damit ich nicht nach paar Stunden surfen, nach dem rechtsklick 2 Sec auf das Popup Menü warten muss, und geschlagene 2-3 Sekunden bis auch wirklich der Eintrag im Menü aktiv ist.

Das hatte ich mit meinem Athlon XP 2400 und 512MB Ram nicht mal, aber damals war ja nicht alles mit Absicht vollgemüllt mit unnötigen Funktionen, und so aufgeblasen das es langsam sein muss.

Früher war das lächerlichste und das was am wenigsten Ressourcen gebraucht hat das surfen, heutzutage ist es das was mich beim Anblick von meinem Taskmanager zum ausrasten bringt, so schön leer die Liste, nicht voll von zig Scheiß Processen wie bei anderen, ingesammt so wenig Verbrauch, und dann seh ich sie schon, die großen 4 mit der Gecko Engine.

Seamonkey, Firefox Portable A, Firefox Portable B und K-Meleon (wobei der hier immer noch mit Abstand am schnellsten und Speicherschonensten ist, keine XUL Scheiße, gibt viel Ram wieder frei)
zusammen fressen die fast 2GB an Ram weck ! Ja wenn ich AdBlock in jedem abschalte komm ich auf 1,6GB aber trotzdem
es nervt !
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Ok 5 Min surfen auf ebay,youtube etc .... Ram Verbrauchg mindestens 240MB ! danach die Tabs schliessen und 2 Min warten, und siehe da, der Ram verbrauch ist nicht mal ansatzweise wieder auf dem Ursprungswert ! Und da kann ich in den Cache Einstellungen unter FF einstellen was ich will. Und je mehr Ram FF grade verbraucht, und je länger FF läuft, desto träger reagiert es auf Right Clicks, desto träger der Ping usw usw
Ganz ehrlich - noch nie was gemerkt von und ich setzte nur FF ein. Hast du da auch schon wieder rumkonfiguriert? Warum FF bspw. den Ram nicht freigibt? Warum sollte es? Wenn es gut programmiert ist, hält es die Daten erstmal in Speicher, falls du wieder auf die gleiche Seite raufgehst - was nicht unwahrscheinlich ist. Erst wenn neue Resourcen geladen werden müssen, würde ich die alten aus den Speicher schmeißen und durch die neuen ersetzen. Wäre bspw. eine sehr gute Strategie um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Wie gesagt: Ein leerer Speicher ist ein verschwendeter Speicher.
Eine Optimierung in niedrigen RAM-Verbrauch ist schlicht einfach nicht nötig. Selbst 2GB-Kisten würden nicht ins Schwitzen geraten.
Deine Toleranzschwelle für langsamer werden ist einfach höher xD

Manche Leute merken schon geringste Veränderungen, ich merke z.B sofort wenn die Leistung vom Motor geringer ist, weil die Aussen Temperatur um 3° gestiegen ist, was autmatisch die Luftdichte verändert und somit für weniger Leistung sorgt, und manche merken gar nichts weil ihr Popometer nicht anständig funzt, dabei ist es völlig logisch, und mann kann es auch überall nachlesen.

Weil es langsamer wird ! Mann das ist sowas von extrem, wie kannst du das nicht merken ? Es ist beschissen programmiert, wenn es den Speicherverbrauch von Tabs die ich seit geschlagenen 10 Stunden zu habe nicht frei gibt.

Und damit übetreibe ich nicht ! 13 Tabs hab ich offen, und er Ram Verbrauch ist bei abartigen 643MB ! Und wenn ich die schliesse und nur noch Google übrig ist, bin ich irgendwo bei 400 MB............wieso nicht 80 wie am Anfang ? Einfach schlecht geschrieben.

Ja du würdest den Browser so schreiben, und ich würde das auch (spätestens nach 2 Min geschlossenem Tab würde ich aber den Speicher leeren) aber Mozilla labert bei jeder Version weniger Ram Verbrauch und es wird immer mehr und mehr !

Das Ding wird immer beschissener, ich hasse das Ding mittlerweile, aber immer noch besser als Opera (miese Java Script Engine) und dieser Chrome Mist mit seinen 10348343 Prozessen und seinen 0 Einstell Möglichkeiten und seiner hässlich leeren 0 Funktion Optik.

Nein ein leerer Speicher ist nicht ein verschwendeter, ein leerer Speicher ist eine Ressource und ermöglicht bei Bedarf mehr gleichzeitig zu öffnen, aber wenn die Scheiß Browser schon 2GB von 3 unter XP nutzbaren GB weckfressen, da krieg ich Plack von (vor allem wenn ich mal wieder Wordfiles auf Duppes filter, ist der Rest schnell an der Grenze)

Es sind doch nur beschissene Browser ! Nur Dinger die Text & Scripte lesen, und Zeug optisch darstellen sollen mehr nicht !

Ich habe an FF nichts optimiert, ich habe es versucht, dabei gemerkt es bringt kaum was, dieser Mist von einem Browser ignoriert seine eigenen Cache Settings, und dann hab ich es auf den Ursprung zurück gebracht.

Ja ich hab ein paar Add ons, aber nichts das wirklich Ram so abartig viel Ram fressen sollte.

AdBlock,NoScript, TabMix Plus und das war es auch schon.

Natürlich weiss ich das AdBlock einiges wegen der riesen Filter Liste an Ram frisst, aber selbst wenn ich es ausmache (wenigstens dann gibt FF mal sichtbar was frei) sind das max 30% weniger Verbrauch.
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Ok nehmen wir mal Adobe Flash.
Rate mal, warum Flash auch gerade stirbt? Zum anderen auch, weil viele Funktionen in HTML übernommen wurden. Was sicherlich dazu beiträgt, das FF immer größer und Speicherhungriger wird.
Und da sind wir endlich mal einer Meinung, ich hasse Flash, und hoffe das es so schnell wie möglich aus der Welt
geschafft wird, dieses Ressourcenmonster mit seinem äusserst suspekten Downloader (zum Glück gibt es noch die Offline Installer Versionen) da hab ich so nenn Hass drauf, nur leider ist html 5 Streaming im Moment noch langsamer (ruckelt auf meinem kleinen Lappi noch mehr)

Ich bin mir sicher das bisschen mehr Parsing (und eingebaute Codecs)wegen html 5 kann nicht so abartig viel ausmachen, mann muss sich da doch nur mal positiv Beispiele wie Opera angucken, daß sind Welten im Ram Verbrauch & Verhalten.
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Ich hab hier noch einen alten Dell Latitude X300 mit XP, 640MB Ram und einem Intel Single Core Prozessor mit 1,2ghz liegen. Bis vor ca 2 Jahren konnte ich damit noch im Vollbild auf YT 480p ruckelfrei laufen lassen, heute geht das gerade noch mit 360p, und an dem System wird nichts geändert (ausser halt Flash Updates, und eine neuere Portable FF Version wenn es anders ncht geht) nichts neu installiert, und das XP läuft noch nach 7 Jahren so schnell wie am ersten Tag...die Startzeit von XP ink kompletten laden vom Tray (im Gegensatz zu Vista usw gaukelt einem XP nicht vor das gewisse Sachen schon geladen sind.....Dienste verspätet starten, sowas kennt XP noch nicht) liegt bei nicht mal 20 Sekunden !
süß. Jetzt weis ich nicht, was sich in Hintergrund bei YT geändert hat. Bspw. anderer Codec. Auch möglich, das man aus Sicherheitsgründen Tricks ausgebaut hat, die man vorher genutzt hatte. Auch möglich, das die Videos mit HTML5 abgespielt werden, da hat nämlich FF ein Problem, der kann diesbezüglich keine Hardwarebeschleunigung.
Hardware Beschleunigung hat mann bei einem uralten Onboard Intel Chip sowieso nicht im Browser, die hab ich mit dem Dell nur in anständigen Offline Playern.

Ich hab als Test nenn alten Upload von mir von 2011 genommen, und da wird garantiert noch h263 und nicht h264 verwendet, mit einer Mono mp3 Tonspur d.H es ist generell langsamer geworden, liegt nicht einfach an anderen Codecs.
HTML 5 wurde bei meinem Test auch nicht verwendet, merkt mann ja ganz schnell an den Header Daten.
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Oder die NVidia Treiber, früher ein schönes simples kleines Tool dazu gehabt, doppelklick und ratz fatz hat mann alles wichtige vor sich gehabt. Dann irgendwann haben die die Monster IDE mit Monströsen Icons usw für Blinde geschrieben, Ram Verbrauch das 3 fache, und die zip locker 40% größer, die Startzeit von 2-3 Sek auf 30-50 Sek angesprungen und danach hat mann sogar weniger Optionen gehabt (1:1 Cloning über TV-Out, stufenloses stauchen & zoomen auf Overlay Gerät 2 sprich TV nicht mehr möglich) ich hab nicht umsonst eine alte GT6600 mit TV-Out und einer ganz gewissen Treiber Version laufen.
Sorry, aber wenn du so einen Dinosaurier laufen lässt :) - TV Out - wie lange habe ich das schon nicht mehr gehört - wieviele Jahrzehnte ist das jetzt her :) Dank HDMI ist das ganze eigentlich komplett ausgestorben. Ich kann aber NVIDIA gut verstehen, das sie lieber Resourcen in andere Sachen stecken, als einen TV-Out, den heute sowieso keiner mehr braucht.

Dank HDMI ? Dieser Scheiß der Content Verschlüsselung ermöglicht ? und wegen dem NVidia kein die geile 1:1 Cloning Funktion ausgebaut hat ? Ich hab nenn CRT (und ja ich bin mit meinem 32" 4:3 52KG Toshiba Monster mit Subwoofer voll zufrieden, sau geiles Bild bei Retro Konsolen, schöne Scanlines, nicht so'n ätzender Pixel Matsch wie auf dem Flachbild Mist der in Wirklichkeit nur eine Auflösung hat, und alles andere Interpolieren muss)

Die stecken ihre Ressourcen in den Hintern von dem Vereich der diesen Mist hier verbrochen hat
https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_ ... ent_System
das hat nichts damit zutun das es zu teuer währe das auch noch drauf zu bauen, die 5$ mehr zahle ich als Kunde gerne !

Das 1:1 Cloning mit stufenlosem stauchen & zoomen ist genial (Vollbild auf der Glotze, ich am PC wiederum, kann auch gucken oder nebenbei surfen usw usw ohne das auch nur ein Mauszeiger auf der Glotze sichtbar ist, und wenn der Film Monster Balken hat, dann streck ich halt das Bild leicht) und die 6600gt mit einer gewissen Treiber Version ist die letzte NVidia die beides kann. Hatte danach andere, hab dann aber wieder zurück gerüstet, da mich 3D Games sowieso nicht interessieren.
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Was ist mit Nero ?
Nero ist nach Nero 6.6 ein total überladenes, lahmes, Ram & HD Platz fressendes Monster das alles auf einmal versucht, und sehr viel davon nicht gut kann. Richtig üble Bloatware.
Also benutze ich immer noch die uralt Version, denn sie macht nur das was sie soll.
CD's & DVD's & Isos brennen, und das mit einer relativ schnellen und schlichten Oberfläche.
Hier hast du etwas nicht verstanden. CD's? DVD's? Was ist das? Wenn ich überlege, wie früher Media Markt und Co mit Rohlingen zugestellt waren, heute ist da kaum noch was, man muss sie suchen. Schon Ewigkeiten nichts mehr gebrannt. Die meisten neuen PCs haben nicht mal mehr Laufwerke, weil das eine veraltete Technologie ist. Zumal es haufenweise Programme gibt, die die Funktion genauso gut können und nichts kosten. Brenner sind schlicht am aussterben. Optische Medien überleben nur als Film-DVDs/BRs und bei Konsolen. Ansonsten nimmt man USB-Festplatten/Sticks oder NAS-Laufwerke.

Und hier hat Nero größere Weitsicht bewiesen. Ich hab auch früher über Nero geschimpft, weil es so aufgeblasen wurde. Aber heute seh ich das anders. Mit einen Brennprogramm wären sie schon lange pleite - von Fortschritt überrollt. Sie haben etwas sehr kleveres gemacht, zu einer Zeit als es noch nicht üblich war, haben sie sich den Multimedia-Bearbeitungs-Markt erschlossen. Wärst du ein Entscheidungsträger gewesen, dann gäbe es heute sicherlich kein Nero mehr.
Ja natürlich mussten sie mitziehen, aber die haben doch schon lange vor der USB Zeit angefangen das Ding auzublasen mit Zeug das gar nichts mit USB zutun hat ! lauter Kack Zeugs integriert das nur für Noobs gut ist.
Als würde irgendeiner der Ahnung hat damit was Codieren !
FFDshow,AviSynth,VirtualDub,MkvToolnix damit hat mann Speed, Einstellungsmöglichkeiten und ne Qualy da kann mann bei dem Klump von Nero nur von träumen.

NAS Laufwerke.......nee Danke ! Ich stelle meine Daten in kein Netzwerk, Scheiß Sicherheitsrisiko ist das, und mehr nicht.

Ich brenne zwischendurch noch, weil ich da wenigstens beschriften kann (usb Zeugs da haut mann massig drauf und weiss gar nicht mehr was drauf ist ! Dann noch die sache das mann kein gapless Playback hat) und vor allem weil der Klang von meinem hochwertigen CD Player (Technics SL-PS 770A) eine ganz andere Welt ist.

Währe ich Entscheidungsträger gewesen hätte ich ne bessere Balance gesucht, und nicht alles halbherzig reingepanscht.
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Je weniger Ram belegt ist, desto weniger Fragmentierung herscht im Ram, je kleiner die MFT (XP hat nur einen Bruchteil der Dateien die Vista usw hat) ist, desto schneller der Zugriff (probiers aus, wirf mal 40.000 Dateien in einen Ordner, schliess das Fenster danach, surf bisschen rum, und öffne den Ordner........du wirst dich wundern wie lange das dauert)
Warum zur Hölle sollte ich 40.000 Dateien in einen Ordner schmeißen?! Da find ich doch nie wieder was. Ich pack das lieber in entsprechende Unterverzeichnisse...
Es geht ums Prinzip ! Ich hab das schon ausprobiert (solche Experimente machen mir Spass, und XP hat ja schon über 2000 in der ..\system32\ aber da merkt mann noch nicht viel beim Aufruf vom Folder....jedenfalls geht es bei mir Blitzschnell) je mehr Dateien in einem Ordner, desto langsamer der Zugriff, je mehr Dateien auf dem System desto größer ist die MFT, und vor allem deren Verwaltung, je kleiner die Cluster desto höher ist der Fragmentierungsgrad, desto mehr kann sich eine Datei verteilen und desto öfter muss der Schreib/Lese Kopf hin und her springen.
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Es geht immer schneller, und immer optimierter, also wieso nicht das maximale raus holen, wenn mann keine Nachteile im Alltag dadurch hat ?
Wie ist die Diskussion hier entstanden - achja, bei dir funktioniert was nicht, was bei anderen ohne Probleme funktioniert.... merkst du was? Und wie gesagt, man kann auf viele Arten optimieren, du optimierst nur auf "oberflächlichkeiten" die man messen kann.
Falsch !

1) Es funktioniert bei 3 System nicht, von dem eines ein völlig frisches 0815 Windows XP drauf hat, und auf einer Virtuellen Maschine funzt es unter 2 verschiedenen 0815 Windows Versionen auch nicht.
2) Deiner Einmischung mit deinem Post ! Es geht dich nichts an, was ich mit meinem PC anstelle.
3) Wieder falsch, du behauptest nur wieder mal etwas, daß ich gar nicht geschrieben habe ! Ich rede nicht
von oberflächlichem Benchmark Syssoft Sandra Müll, sondern von Reaktionszeit, Kopiergeschwindigkeit usw im Alltag !
Also hör auf Sachen zu behaupten die du von deinem Sessel aus nicht beurteilen kannst.

GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Ich lasse mir keine Plug Ins auf suspekten Seiten andrehen (oder generell keine PlugIns, Flash muss reichen) ich starte keine exe die nicht aus seriöser Quelle stammt, ich hab ständig NoScript laufen, und kein Java auf meinem System installiert, und vor allem benutze ich keine gecrackte Software oder führe irgendwelche KeyGens aus.
Ach, das mach ich auch so. Bei mir ist Flash in Firefox auf "nur nach nachfrage" - ist zwar ein bischen nerfig, wenn man erstmal überall "nein" sagen muss, aber funktioniert besser. Nicht aus seriöser Quelle ist mittlerweile auch zu vergessen - da gehören leidern schon oft die Herstellerseiten dazu. Hab ich gemerkt. Gecrackte Software ist auch so ein Ding, genauso wie KeyGens. Wenn man das macht, muss man immer mit Überraschungen rechnen :)
Da stimme ich dir leider :p voll und ganz zu.
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Und eine kleine Registry ist sehr wohl wichtig für einen schnellen Zugriff.
Was glaubst du geht schneller, auf eine Datenbank mit 1.000.000 Einträgen zuzugreifen oder eine mit 54945834734873 ?
Dürfte Stark von der Datenbank abhängen. Ist sie gut, wirst du keinen großen unterschied merken.
Ja bei einer normalen Datenbank schon wenn gut sortiert, aber die Windows Registry ist permanent im Speicher und auch da muss erst gesucht werden, und je voller desto länger die Suche, und das kostet mich wertvolle ms meiner Lebenszeit, bei dem gedanken krieg ich Plaque.
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Was glaubst du geht schneller, auf eine möglichst leeren HD, Daten abzurufen und zu speichern, oder auf einer vollen ?
Könnte das mit den Cache-Speicher der HDD abhängen? Könnte auch eher mit einer Fragmentierung des Speichers zusammen hängen, nicht mit den Füllstand.
Beides ist zutreffend.

Nehmen wir eine 1TB HD, und füllen sie mit 10GB an Daten, die Schreib/Lese Köpfe können immer die erst besten Cluster besetzen (glaub das war die Burst Rate) ist die HD relativ voll, und nicht Defragmentiert muss hin & her gesprungen werden, aber das gute an einer 1TB HD ist ja das sie ewig braucht um voll zu werden (jedenfalls wenn nur Tools drauf sind, oder Windows) und auch viel länger bis die Defragmentierung gleichmässig über die HD verteilt ist (was ja wieder zu mehr Verteilung und mehr halb volle Cluster führen würde....negativ Spirale) und es nicht nur lokale Defragmentierung gibt.
GPI hat geschrieben: Und hier hast du was nicht verstanden. Windows seit Vista lädt in den leeren Bereichen Daten vor, die man eventuell gebrauchen könnte. Wenn sie doch nicht gebraucht werden, wirds halt überschrieben und gut ist. Aber den ungenutzten Speicher als Cache zu missbrauchen halte ich erstmal für eine sehr gute Idee. Zumal mein System gerade mal mit 38% Speicher aktuell ausgelastet ist. Hier in Speicher zu optimieren, ist völliger Unsinn. Da ist es besser die Zeit zu nutzen, um die Kompatiblität zu erhöhen.
Ok ich habe das anscheinend falsch verstanden und die Idee die dahinter steckt ist gar nicht mal sooooooooo schlecht.
Tatsache bleibt aber auch das XP durch Verhinderung der Kern Auslagerung, um eines Spritziger wird, und es auch bleibt (mein PC ist nie aus, Neustart vl 10 x im Jahr) und die Erhöhung des Cache und die DateiIndizierung im grunde das selbe macht. Nur das dort nicht erst Dateien die vl mal gebraucht werden, erst in leere Bereiche geschoben (kostet Zeit) werden......und dann gibt es ja noch diesen ominösen WinSxS Ordner ab Vista glaub ich, der immer größer und größer und größer wird, und wo Vista & Konsorten ständig nenn Datei Link erstellen.........würden die Links im Ram gehalten (wenn der Käse schon 2 GB Ram braucht zum starten, und kaum was mehr kann als XP daß mann auch benötigt und nicht nur optischer Schnick Schnack ist, dann erwarte ich das auch ! Dann hat der Ram Verbrauch wenigstens noch eine gute Erklärung neben dem großen Cache) würde das um einiges schneller gehen.
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Installier doch mal auf einem XP, dieses .net Mist von Microsoft, danach haste 232323449348 Dateien mehr auf'm System, und 23892382938 mehr Registry Schlüssel und Einträge, und das merkt mann dann auch beim hoch fahren..........
Uhi, hast du die nachgezählt? Kann es auch sein, das XP etwas älter ist und deswegen damit nicht mehr gut klar kommt? Wobei mal ehrlich, ob das Ding in 20s oder eine Minute hochfährt - was solls.
Der .net Müll installiert wenn du z.B 3.5 installierst auch jede Version drunter ! Weil .net ja so ein Müll ist, daß 3.5 nicht alle Funktionen von z.B 2.1 hat b.z.w nicht die volle Abwärtskompatibilität.

Desshalb hat mann nicht nur massig Dateien und Reg Einträge von 3.5 sondern auch von 3.0 und wie sie alle heisen !

Und ich brauch da nicht nach zu zählen, ich hab ein Tool das mir anzeigt wieviele Reg Schlüssel und Keys (~30000 danach ca 70000) und die Registry auch Defragmentieren kann (und nein ich hab keine Negativen Auswirkungen dabei gehabt, nur positive z.B fährt die Kiste schneller hoch, und vieles geht noch ein paar ms schneller)

Und das ich zigtausend neue Dateien habe, daß sehe ich schon beim Setup von dem Käse, und auch einen Datei Zähler hab ich.

Ich hab es schon seit 5 Jahren installiert, und es läuft noch fast wie am ersten Tag, wie gesagt ich installiere nichts mehr ! Ich habe alles was ich brauche, und wenn nicht schreibe ich mir was, falls es keine gute Portable Open Source Alternative gibt.

Gibt nur Updates für Flash, PureBasic, x264 Codec, FFDShow, VirtuaWin & VirtualBox
Und der folgende Rest ist seit Jahren unverändert in den alten Versionen drauf.
O&O Defrag 8, Nero 6, Taskbar Shuffle, TuneUpUtilities, WinRar, daß wars.

Und alles andere was ich sonst benutze, ist Portable Software, oder selbstschriebenes das keien Registry Einträge erstellt (ich benutze lieber ini Dateien für Settings)
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Ich brauche keine SSD, ich sehe ja oft genug im Umfeld wie die Haltbarkeit solcher HD's ist :D ich setze auf altbewährtes. 16K Cluster einrichten, auf möglichst großer HD, und dafür sorgen das Windows nicht ständig irgendwas treibt weil irgendwelche doofen Dienste rumspielen wollen.
Alte SSDs? Mittlerweile sind die genauso haltbar wie HDDs - wenn man sie richtig nutzt (geht halt mit XP nicht). Bisher ist mir nur meine älteste SSD verreckt, die eigentlich schon eh ausgemustert war :)
Hier merkt man schnell, wie gut die Backuplösungen sind.
Also ein Kumpel hatte einen sehr teuren Alienware Rechner mit W7, 2 Jahre da war die HD hinüber, alle 3 meinen internen HD's sind 6 Jahre alt und von IBM, und mein PC läuft eigentlich immer, verreckt ist mir generell noch nie eine HD d.H geh ich mal sicher und benutze einfach das günstige und altbewährt, ich bin ja zufrieden mit dem Tempo, und vor allem mit dem Preis.......das Geld spare ich mir lieber und danke was in meine alten Kisten :)
GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Und XP ein Sicherheitsrisiko zu nennen, nur weil es alt ist, ist diese typische 0815 Medien Aussage (MS braucht Geld -> Software & Hardware & Werbeindustrie unterstützt Medien mit Geld->Medien sagen was Geldgeber will) und es wundert mich das so viele Leute die so viel begabter und besser im programmieren wie ich sind, auf diese Quatsch Panik mache und "Täglich 1000 Viren, Zombie Netze, Sicherheitslücken" Mythen rein fallen.
NEEEINNN man findet ja bspw. nicht genügen Lücken in Windows, die auch in alten Versionen vorhanden sind. Der Supportzeitraum ist zuende - es wird zeit alten Zeug lebewohl zu sagen und upzugraden. Wirst du früher oder später eh machen müssen, weil die neue Software nicht mehr zuverlässig auf XP laufen wird. Wobei hier MS eh vorbildlich ist. Kein anderer Hersteller hat so lange ein OS unterstützt, wie es MS aktuell macht und gemacht hat - mit Zeitansagen, wann der Support ausläuft etc.
Ja und ? Und wie praktikabel und wie viele real Umstände und Variablen müssen da zusammen fallen das mann sie ausnutzen kann ? So viele das es sowas von unwichtig ist. Ich lach mich jedesmal kaputt wenn ich so nenn Müll höre wie "Buhuuuu heul Makro Viren für Word sind so gefährlich" ich hab und werde nie diesen überladenen Office Sesselpupser Kram benutzen. Wordpad reicht mir xD
oder ja wenn jemand an den PC geht mit einer Original Windows CD kann er an dein Admin PW über die Shell kommen, lauter so ein Müll der zu 100% voraussetzt das mann

a) entweder an den PC muss um ihn zu schaden
b) das Pech hat, daß die Sterne A,B,X,Y und Z im richtigen Winkel zueinander stehen wenn Programm X gestartet wird, und wie durch Zauberhand ein Haxxxor vorbei an den gesperrten Port XXXX von meinem Rooter gekommen ist, über den Prog X Kommuninziert, daß dann aber noch bei Vollmond !

Schau auf Securiyfocus usw lies wie bescheuert und unwichtig all die gemeldeten Sicherheitslücken für uns Enduser die keinen Server betreiben sind ! Du wirst dich wundern !

http://www.securityfocus.com/

Buhuuuuu es wird nicht mehr supported ! Dieses typische klische Argument ! Wo hast das gelesen ? C't, Heise und wie die ganzen Wischblätter heisen ?

Ist mir doch sowas von Schnuppe ob Microsoft oder sonst wer nicht mehr supported ich hab den Support noch nie gebraucht und will ihn auch gar nicht.

Ich werde nicht aufrüsten, denn bevor ich mir antu rauszufinden was alles an Tuning an W7 geht, und noch alles noch mal
durchzumachen (werde ja nicht jünger, und so viel Zeit zum expiermentieren wie früher hab ich auch nicht mehr)
steig ich lieber gleich auf Linux um...........wenn es denn mal soweit ist, oder noch besser ich schreibe mir alles selbst ! Und benutze weiterhin nur die alten Versionen, wie bisher auch, die mir alles bieten was ich auch benutze & brauche, genug Mainboards (mit anständigem Bios....ah da macht Tunen auch Spass :) schon zu Dos Zeiten hab ich das gerne) usw hab ich mir schon vor paar Jahren zugelegt, als ich gelesen hab was das Bios durch diesen perfekt von der NSA etc ausnutzbaren UEFI Dreck (schon online sobald das Lan Kabel dran ist ? Toll ! Jetzt kann ich also schon ab der untersten Ebene kontroliert und ausspioniert werden !) ersetzt wird.

GPI hat geschrieben:
N00B hat geschrieben:Mit Angst macht mann Geld, und XP ist nach 12 Jahren mit SP3 so sicher wie nie zuvor, ein Rooter
hält die Ports dicht, Browser laufen in einer art Sandbox, und ein Virus muss erst mal durch Aufruf aktiviert werden (Dropper & Injector surf mal danach)..........und da soll ein Betriebsystem unsicher sein, nur weil es grade online über Port 80 ist ?
Es geht auch darum, wieviel Schaden entsteht, wenn mal was gewaltig schief läuft. Wäre jetzt nicht das erste mal, das eine Schadsoftware über verschiedene Stellen sich zugriff verschafft. Wobei viel rechte braucht man eigentlich nicht mehr. Man muss nur die Eigenen Dateien verschlüsseln können - und die kann der User ohne Probleme lesen. Es geht darum zu verhindern, das ungewollter Code nicht ausgeführt wird. Dazu muss man jedes Programm, das irgendwelche Dateien aus den Internet öffnen soll - sei es Bilder, Videos, Texte, PDFs, Docs etc. nicht durch eine Lücke anfällig ist. Dazu sollte man alle Software aktuell halten, die das machen - und dazu gehört schlicht und ergreifend das Betriebsystem dazu. Das öffnet viele Dateien. Wieviele Programme nutzen den IE als Renderengine, ohne das du es merkst. Macht ja PB ebenfalls. Und natürlich steht Software unter Beschuss, die jeder hat. Darum passiert ja deutlich mehr bei Windows als bei Linux/Mac - die letzteren sind schlicht viel weniger verbreitet.

Ich finde die Aussage, das man keine Updates braucht, recht lustig, wenn Viren wie Sasser schon 2004 das Gegenteil bewiesen haben. Der Beruhte immer noch auf eine Lücke, die damals geschlossen war. Es wäre eigentlich nichts passiert, hätten damals schon alle Updates gefahren.

Das größte Problem ist auch, das man die Lücken in Betrieb nicht merkt. Es läuft ja. Irgendwie. Leider. Würde die Kisten regelmäßig abstürzen, würde man sofort updaten. Dann wäre das Thema durch. Ich möchte aber nicht wissen, wieviele Probleme in Netz weg wären, wenn man regelmäßig updaten würde. Übrigens - der Router gehört auch dazu. Da findet man genügend kram, der auch schon ausgenutzt wurde und die Dinger hängen komplett in Netz. Es ist eigentlich überall das gleiche: halte die Scheiß Software Aktuell - es ist schlicht besser so.

p.s.: Das dir xXRobo_CubeXx dir recht gibt, würde mir zu denken geben - der ist mir zumindest nur durch Trollen aufgefallen :)
Sag das mal SGL Brembo die stellen Carbon Bremsscheiben her! Dort arbeite ich, und da läuft jede Kiste mit XP ! :p

Die Windows Verschlüsselung ist das gefährlichste überhaupt ! Verschlüssel was, zerschiess dir dein Windoof, und du kommst nicht mehr an deine Daten weil der Benutzer Key fehlt (ist einer Freundin von mir passiert)
Hab den Mist Dienst bei mir deaktiviert. Verschlüsseln tu ich mit anderer, anständigen Software.

Eine Software darf und kann bei mir nur online Bilder, Music und Videos öffnen, nix da mit Adobe Reader Plugin (pdf's können sehr wohl Dank Adobe gefährlich werden, wie gut das ich Sumatra PDF benutze) und ein Betriebssystem ist nur ein Knecht zum starten von Total Commander, mit einer Taskleiste und einem Startmenü, und wenn es das nicht schnell genug kann mit so viel Ram Verbrauch wie nur nötig um schnell zu sein, will ich es nicht !

Du kannst mir auch eine Luxuslimo vor die Nase stellen, mit all dem Schnickschnack den ich nicht brauche und der mich nur vom fahren ablenken soll (damit mann nicht merkt wie langweilig Autos heutzutage doch sind) und mir erzählen ich brauche es, ich werde automatisch folgendes denken.

Höheres Gewicht als nötig weil mehr Zeug drin als ich brauche -> mehr PS benötigt um selbe Beschleunigung zu haben (dazu noch hässlich) wie mit altem Auto -> Mehr Technik Schnick Schnack = mehr Anfälligkeit = keine Existenzberechtigung : LOL :

Du brauchst mit mir nicht zu diskutieren spar es dir ! Ich bin sowas von stur wenn es um sowas geht, ein guter Freund hat mal gesagt, mit mir über manche Dinge zu diskutieren ist wie mit einer Gabel gegen eine Eisenwand zu picken.

Es bringt nichts.

Mir gibt es nicht zu denken das mir xXRobo_CubeXx zustimmt, auch nicht das er rumtrollt, daß machen du und ich hier auch grade !

Manche Menschen ticken halt einfach anders, und werden gern von der Mehrhei die 0815 tickt missverstanden, nicht alle sind gleichgeschaltet, und das sollte mann respektieren.

Gute Nacht ! ich hab ne Nachtschicht hinter mir.

Thema kann geschlossen werden, kommt nichts produktives mehr hier raus.

@Bisonte

Danke bist der einzige der mir geholfen hat :)

Re: Arbeitsbereich Ausrichtung nach AppBar größen Änderung

Verfasst: 21.12.2015 14:15
von JMaker
Alter was hier abgeht, so ausführliche Beiträge habe ich hier noch nie gesehen :o
Schlimmer als Xaby's Beiträge :D

Ich bin auch der selben Meinung wie N00B. :)

Re: Tuningtools, Windows XP, Windows Update, Sicherheitslück

Verfasst: 21.12.2015 15:58
von NicTheQuick
Bitte zeig mir wie anständige Software wie Media Player Classic, VLC, und XnView deine Hello World Datei ausführt ! oder noch besser, zeige mir wie Audacity eine exe datei die eine .wav Endung hat, als exe ausführt.
Es gibt so viele Möglichkeiten. Dieses Jahr gab es eine Sicherheitslücke in einer DLL von Windows: CVE-2015-2387.
Hier ist eine vom VLC-Player: CVE-2015-5949
Und für XnView: CVE-2015-5949
Und Audacity: Audacity Buffer Overflow Vulnerability (Win)
Solche schlichten Programmierfehler kommen dauernd vor. Und davon befinden sich bestimmt auch noch einige in deinen Windows-DLLs. Deswegen gibt es Sicherheitsupdates. Da kannst du trotz deiner guten Kenntnisse vom sichtbaren System mal in die Falle tappen. Da gibt es dann auch keine Ausreden mehr, nur Updates.

Und das man heutzutage mit nur 3 GB RAM herumdümpeln kann, wundert mich auch. Ich laste meine 24 GB im Laptop zwar auch lange nicht aus, aber wenn ich Videos schneide oder große Fotos bearbeite, hilft das enorm. Und auch mein Firefox hat so keine Probleme mit über 200 Tabs. Momentan verbrauche ich gerade mal 5,7 GB RAM insgesamt. Firefox verbraucht davon 1,1 GB, ABER es hat sich 3,3 GB zugesichert, d.h. es nutzt 2,2 GB als Cache und wenn das Betriebssystem will, kann es Firefox den RAM wieder abknöpfen. Wahrscheinlich siehst du das in deinem Task-Manager nicht so detailliert wie ich hier unter Linux. Natürlich verbraucht Firefox auch nicht weniger Speicher, wenn man zuvor geöffnete Tabs wieder schließt. Sonst würde die "Geschlossenen Tab wiederherstellen"-Funktion ja nicht funktionieren. Und den Zurück-Button gibt es auch. Darüber darfst du dich also nicht beschweren.

Na egal. Ich hab keine Zeit viel zu schreiben, würde aber gerne weiter diskutieren. Vielleicht schreibt ja GPI noch ein paar Dinge, die ich sonst schreiben würde.

Re: Tuningtools, Windows XP, Windows Update, Sicherheitslück

Verfasst: 21.12.2015 18:51
von GPI
NicTheQuick hat geschrieben:Na egal. Ich hab keine Zeit viel zu schreiben, würde aber gerne weiter diskutieren. Vielleicht schreibt ja GPI noch ein paar Dinge, die ich sonst schreiben würde.
Mir reicht eigentlich dein Beispiel :) Wenn man ernsthaft glaubt, das es unmöglich ist, das durch einen Fehler in diesen Programmen und durch eine manipulierte Datei einen beliebigen Code (das muss keine Exe sein!) auszuführen, dann brauchen wir wirklich nicht weiter machen. Wobei mir der Text offen gesagt auch zu lang ist.

Wie heißt es so schön in der Wissenschaft: Egal wieviel für eine Theorie spricht, sie ist hinfällig, wenn man ein Gegenbeweis bringt. Ich hab ein paar Beispiele genannt, du hast ein paar Beispiele genannt. Aber bei den Thema werden wir uns eh nicht einig, da können wir ganze Romane schreiben und keiner würde von seiner Position abrücken.

p.s.: 36 Jahre alt. Hab noch mit den C64 angefangen programmieren zu lernen - kann Assembler (wenn auch nur 68000er). Hab mal spaßeshalber einen Packer geschrieben - war sau langsam und packte schlecht, aber war am ende kleiner :) . Kann mittlerweile einige Programmiersprachen - mal mehr mal weniger gut. Ich würde nie behaupten, das ich unfehlbar bin und mich gerade bei so komplexen Systemen wie Betriebsystemen perfekt auskenne. Das überlasse ich lieber Leuten, die sich tatsächlich auskennen, weil sie bspw. Einblick in den Quellcode haben.
p.p.s.: Schon mal überlegt, wann man bereiche eines Quellcodes anschaut? Wenn man neue Funktionen einbauen will oder wenn man Bugs beseitigen will. Ansonsten dürfte man da sehr nach "läuft doch" den Quellcode nicht weiter anschauen. Wenn also eine Lücke die erste Kontrolle überwindet, dann ist sie erstmal drine. Zumal man bei Sicherheitslücken auch bedenken sollte: Das sind keine absichtlichen Lücken, sondern es passiert irgendetwas, was völlig unerwartet war.
Beispielsweise sowas: http://www.theregister.co.uk/2015/12/17 ... linux_box/
Wer zur Hölle drückt schon 28x Backspace....