Seite 2 von 2

Re: POST-Daten via Purebasic zu Webseite im Browser schicken

Verfasst: 09.12.2015 15:38
von NicTheQuick
Du brauchst noch:

Code: Alles auswählen

	postData("redirect") = "index.php"
	postData("login") = "Anmelden"

Re: POST-Daten via Purebasic zu Webseite im Browser schicken

Verfasst: 09.12.2015 17:25
von Nino
Hat perfekt funktioniert. :allright:
Sehr cool. 8)
Vielen Dank!

Re: POST-Daten via Purebasic zu Webseite im Browser schicken

Verfasst: 09.12.2015 21:24
von edel
Unter Windows 10 mit Chrome sehe ich gar nichts, soll heissen: es oeffnet sich kein Browser. Wenn man die Variable "Broswer" auf "explorer.exe" setzt, oeffnet sich Chrome. Das wird wohl das Template sein, aber eine Weiterleitung oder Aehnliches kommt nicht. Kann aber auch sein, das ich den letzten Teil missverstanden habe.

Re: POST-Daten via Purebasic zu Webseite im Browser schicken

Verfasst: 09.12.2015 23:13
von NicTheQuick
Was gibt denn 'FindAssociatedProgram()' bei dir zurück? Wenn du es mit dem Internet Explorer probieren willst, musst du im Übrigen "iexplore.exe" nutzen und nicht "explorer.exe". Ich werde es morgen mal auf Windows mit Chome ausprobieren. Bisher habe ich es nur mit Firefox und dem IE getestet. Da funktionierte alles.

Re: POST-Daten via Purebasic zu Webseite im Browser schicken

Verfasst: 09.12.2015 23:32
von edel
"C:\Windows\system32\LaunchWinApp.exe". Der Explorer war schon richig, die Seite sollte ja mit Chrome geoeffnet werden.

Re: POST-Daten via Purebasic zu Webseite im Browser schicken

Verfasst: 10.12.2015 05:30
von Nino
NicTheQuick hat geschrieben:Bisher habe ich es nur mit Firefox und dem IE getestet. Da funktionierte alles.
Mein Test war auch mit Firefox (unter Windows 10).

Re: POST-Daten via Purebasic zu Webseite im Browser schicken

Verfasst: 19.12.2015 22:01
von GPI
Sagt mal, kann es sein, das da ein grober Bug in PB3.4 ist, bei mir steigt er schon bei folgendes aus:

Code: Alles auswählen

Data.s ~"<!DOCTYPE html>\r\n<!-- saved from url=%MOTW% -->\r\n<html><head>\r\n<meta http-equiv=\"Content-Type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">" 
das \" nach Content= mag er überhaupt nicht. Solange das drin ist, gibts eine Fehlermeldung, das der String nicht mit " beendet wird.

Wobei der complete Data - Block sich überhaupt nicht compilen lässt....

Ich hab die Template-Datei wieder extern gestellt, dann gehts wunderbar!

Wird in Code-Archiv unter PureBasic-CodeArchiv-Rebirth\Network_and_Internet\HTML_and_Browser\Send_Post_Data.pbi auftauchen :)

Re: POST-Daten via Purebasic zu Webseite im Browser schicken

Verfasst: 19.12.2015 22:10
von Nino
GPI hat geschrieben:Sagt mal, kann es sein, das da ein grober Bug in PB3.4 ist, bei mir steigt er schon bei folgendes aus:

Code: Alles auswählen

Data.s ~"<!DOCTYPE html>\r\n<!-- saved from url=%MOTW% -->\r\n<html><head>\r\n<meta http-equiv=\"Content-Type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">" 
das \" nach Content= mag er überhaupt nicht. Solange das drin ist, gibts eine Fehlermeldung, das der String nicht mit " beendet wird.
Das ist ein Bug in PB 5.40 (in PB 5.41 beta x behoben), von PB 3.4 wird das eh nicht unterstützt. :-)