GPI hat geschrieben:Aber Viren werden Teilweise mit der Werbung verbreitet. Wobei ich die Werbefirmen selbst schon als Malware ansehe. Die setzen zumindest alles dran, von dir ein vollständiges Profil zu erstellen...
Darum halte ich einen Virenscanner für unverzichtbar.
Und Adblocker.

Wenn ich immer bei anderen Leuten sehen muss, was für Programme heruntergeladen wurden, muss ich mich jedes Mal fragen, wie sie das geschafft haben.
Das Problem ohne Adblocker ist, die Leute googeln und klicken immer auf den ersten Eintrag. Egal ob es der originale Herstellerlink ist oder eine eingekaufte Werbung zu einem Adware- oder Trojaner-Programm.
Die Leute wissen das nicht, laden den Downloader von einer anderen Domain herunter, um das richtige Programm downloaden zu können. Dabei werden aber auch andere Werbetools und eventuell Viren installiert.
Ohne Adblocker ist es sehr einfach, sein System zu verseuchen.
Mir ist klar, dass die Seitenbetreiber mit Werbung Geld verdienen, um wenigstens die Hostingkosten zu begleichen. Aber wenn Werbung so ein Sicherheitsrisiko ist, dann muss ich darauf verzichten, weil ich keine Lust habe, dass aufgrund einer Sicherheitslücke doch was passiert.
Und außerdem nervt es, wenn die Seiten nur wegen Werbung langsam und unübersichtlich werden.
GPI hat geschrieben:Mittlerweile ist es leider auch so, das viele Freeware-Tools mit Adware verseucht sind. Ich würde jetzt nichts mehr einfach downloaden. Da bin ich auch schon Zweimal auf die Fresse mit geflogen.
Ja, was auch schlimm ist, sind die Downloader von Downloadportalen wie z.B. Chip.de
Aber zum Glück gibt es ganz klein ein Downloadlink "Manuelle Installation" ohne Downloader.
GPI hat geschrieben:Früher wars irgendwie unkomplizierter
Ja, da konnte man im Setupprogramm bedenkenlos auf den Weiter-Button klicken.