Seite 2 von 23

Re: Live Backup System

Verfasst: 10.11.2015 01:06
von Nino
Wenn ich ein Verzeichnis zum Sichern auswähle, werden dann eigentlich auch die Dateien in allen Unterverzeichnissen gesichert?

Re: Live Backup System

Verfasst: 10.11.2015 01:06
von RSBasic
Ja

Re: Live Backup System

Verfasst: 10.11.2015 01:52
von Nino
Das Problem mit den Systemordnern lösen andere so, das sie ein SaveFileRequester öffnen und als defaultname ein "ThisFolder". Dann kann jeder auch versteckte Ordner eingeben und irgendwas drin auswählen oder halt einen dummynamen eingeben.
Das habe ich interessehalber mal getestet. Hier (Windows 10 und PB 5.40 LTS) werden damit keine versteckten Verzeichnisse angezeigt.

@RSBasic:
Vielen Dank für die neue Version, funktioniert (bisher) hier gut.
Wie hast Du's jetzt gemacht, dass der PathRequester auch versteckte Verzeichnisse anzeigt?

Re: Live Backup System

Verfasst: 10.11.2015 02:05
von Bisonte
Dafür ist kein Ordner erstellen mehr dabei ;)

Sieht gut aus ! Und das Icon im Systray blinkt, wenn es arbeitet .... schön unaufdringlich. :allright:
Jetzt läuft es erstmal mit. Weiteres Feedback gibts in ein paar Tagen ...

Re: Live Backup System

Verfasst: 10.11.2015 03:08
von Fabio
Lade mir in der Früh die neue Version.
Ach, ich sichere mit dem Tool natürlich "nur" den Projektordner nicht das ganze C:\ gedöns ;)

Re: Live Backup System

Verfasst: 10.11.2015 10:02
von Bisonte
Irgendwie ist da etwas seltsames passiert....

Ich meine ... dass Dateien etwas mehr Platz auf dem Datenträger brauchen, liegt am Dateisystem... aber das ?
Was passiert da ?

Wenn ich das per Hand kopiere, dann sind 104 MB ca 110MB bei diesem Ordner... aber hier :
Bild

Re: Live Backup System

Verfasst: 10.11.2015 10:04
von GPI
Was für ein Dateisystem ist der Zielordner? Wenn aus 132MB über 2 GB tatsächlich benötigter Platz wird, dann stimmt was mit den Dateisystem nicht.

Achtung: Thunderbird sperrt ein paar Dateien, weil die gerade genutzt werden.

Re: Live Backup System

Verfasst: 10.11.2015 10:11
von Bisonte
Das ist ein NAS ich glaub ext2, 3 oder 4 als Dateisystem (frag mich was leichteres ;) )
Aber ich nehme diesen Ordner und schiebe ihn per Hand auf das NAS und es sind nur 110 MB auf dem Datenträger.

Logisch, hätt ich auch dran denken können, das mit dem sperren.
Also ist dieses Programm wirklich "nur" für statische Daten... wie Desktop, Bilder, Dokumente usw.

Oder aber es müsste die Möglichkeit geben feste Uhrzeiten einzustellen (wobei es dann nachgeholt werden muss)
und oder einen Knopf für "SICHERN JETZT".

Re: Live Backup System

Verfasst: 10.11.2015 10:18
von Fabio
Habe es mal mit dem Thunderbird Ordner getestet, bei mir scheint alles normal zu laufen.

Re: Live Backup System

Verfasst: 10.11.2015 11:02
von RSBasic
Guten Morgen und vielen Dank für eure Feedbacks. :)
Nino hat geschrieben:Wie hast Du's jetzt gemacht, dass der PathRequester auch versteckte Verzeichnisse anzeigt?
Da das leider nicht mit dem PathRequester() geht, auch nicht mit WinAPIs, habe ich mein eigenes PathRequester-Fenster gebaut.
Bisonte hat geschrieben:Ich meine ... dass Dateien etwas mehr Platz auf dem Datenträger brauchen, liegt am Dateisystem... aber das ?
Was passiert da ?
Die übertriebene Größe auf dem Datenträger (2,32 GB) kann ich mir nicht erklären, warum das so ist.
Bezüglich der normalen Größe (132 MB statt 110 MB) könnte eventuell am zusätzlichen Ordner "_Alte Dateiversionen" liegen, der inzwischen einige alte Dateiversionen enthält. (Vermutung)
Bisonte hat geschrieben:und oder einen Knopf für "SICHERN JETZT".
Du kannst auf das Systray-Icon klicken, um das Verwaltungsfenster aufzurufen. Anschließend einfach nochmal auf den Button "Übernehmen" klicken, um eine vollständige Sicherung durchzuführen, dann werden neue und veränderte Dateien ermittelt und gesichert.