Seite 2 von 4

Re: Modul Named GadgetData

Verfasst: 08.11.2015 22:58
von ts-soft
Und was ist mit FreeGadget(#PB_All)?

Re: Modul Named GadgetData

Verfasst: 08.11.2015 23:00
von Bisonte
ts-soft hat geschrieben:Und was ist mit FreeGadget(#PB_All)?
Wenn man zwei Windows offen hat und eines geschlossen werden soll, denkbar ungünstig, würd ich sagen :o

Re: Modul Named GadgetData

Verfasst: 08.11.2015 23:01
von RSBasic
ts-soft hat geschrieben:Und was ist mit FreeGadget(#PB_All)?
Sowas gibts? Wieder was dazu gelernt, dass man auch alle Gadgets auf einmal freigeben kann. Noch besser wäre, wenn es ein optionaler Parameter gäbe für das Freigeben aller Gadgets eines bestimmten Fensters. Feature-Request für das englische Forum?

Re: Modul Named GadgetData

Verfasst: 08.11.2015 23:04
von ts-soft
Bisonte hat geschrieben:Wenn man zwei Windows offen hat und eines geschlossen werden soll, denkbar ungünstig, würd ich sagen :o
Warum sollte man denn eines schliessen, statt es zu verstecken? Um es später neu aufzubauen, einstellungen neu Treffen usw., viel zu aufwendig.
Naja, jeder macht es anders, der eine baut jedes Fenster neu :freak:

Re: Modul Named GadgetData

Verfasst: 08.11.2015 23:18
von NeoChris
Warum sollte man zb 20 Fenster mit jeweils 10 Gadgets versteckt offen lassen = 200 offene Handles!
und nicht das aktuelle Fenster das man gerade braucht?

Hast du auch alle installierten Programme gestartet
und zeigst sie via Click in deiner Taskleiste an,
statt nicht gebrauchte Programme zu beenden?

Re: Modul Named GadgetData

Verfasst: 08.11.2015 23:27
von ts-soft
Ja, es gibt tatsächlich Programme mit 20 Fenstern, aber ob die immer so sinnvoll sind. Es gibt ja Tabregister, Container usw.
Ich meinte Programme mit 2 - 3 Fenstern, was das eher standard ist. Ansonsten würde ich die Fenster auch schließen.

Zur zweiten Frage, nein aber ich kenne das z.B. aus dem IT-Support, da werden zu Arbeitsbeginn ca. 30 Programme gestartet
und erst zum Arbeitsende wieder beendet. Das geht eigentlich ganz gut, jedenfalls Windows hat damit keine Probleme.

Re: Modul Named GadgetData

Verfasst: 08.11.2015 23:46
von mk-soft
Daher hat mein neues Arbeitslaptop auch 16GB Arbeitsspeicher...

Re: Modul Named GadgetData

Verfasst: 08.11.2015 23:57
von ts-soft
Viel wichtiger, als viel Arbeitsspeicher, war viel Monitorplatz. TicketSystem, Remotemachinen, Informationsdatenbank usw.
mußte schon alles offen haben, sonst wird es mit der vorgegebenen Zeiten nichts :mrgreen:
2 Monitore sind schon absolute Pflicht.

Aber backtotopic!

Re: Modul Named GadgetData

Verfasst: 09.11.2015 00:21
von NicTheQuick
Deswegen hat mein Laptop 24 GB RAM und die Möglichkeit per DockingStation 3 weitere externe Bildschirme anzuschließen.

Ich weiß ich bin Mod, aber ich will auch mal ein bisschen angeben. :mrgreen:

Im übrigen tun keinem 200 Handles weh. Fenster versteckt offen zu lassen, macht durchaus Sinn. Selbst wenn es 20 sind. Na und? Damit ist noch kein Computer abgestürzt. In der Zeit entstehen ja keine Events, und der Speicherverbrauch für die rohen Gadgets passt noch in den RAM eines Atari. Wenn darunter gut gefüllte ListIconGadgets sind, dann wird es zwar mehr Speicher verbrauchen, aber immer noch besser, als sie bei jedem Öffnen des Fensters erneut zu füllen.

Re: Modul Named GadgetData

Verfasst: 09.11.2015 11:55
von edel
Wie sieht es mit dem Umbiegen der Freefunktion aus? Denn die wird immer aufgerufen.