Seite 2 von 2

Re: Viren-Verseuchte Homepage / Vodefone-Abbuchungsankündigu

Verfasst: 15.10.2015 20:44
von X0r
Es handelt sich dabei um mein reguläres Konto, was durch PB auch im Internet bekannt ist.
Dann wäre es eine Überlegung Wert, ein Online-Bezahlsystem wie z.B. share-it aufzusetzen. Ich mache damit nur positive Erfahrungen. Bezahlungen laufen dann über die Betreiber von share-it. Somit sind deine Daten geschützt + es wirkt seriöser.
Beispiel: http://battlewarden.net/purchase

Re: Viren-Verseuchte Homepage / Vodefone-Abbuchungsankündigu

Verfasst: 15.10.2015 21:36
von GPI
zumindest ein zweites Konto einrichten und alles wichtige von den "bekannten" Konto auf das neue umschreiben lassen.

Ich schätze mal, das aktuelle konto kann man eh vergessen, da greifen demnächst viele drauf zu.

Re: Viren-Verseuchte Homepage / Vodefone-Abbuchungsankündigu

Verfasst: 16.10.2015 15:14
von Derren
Auf jeden Fall mit der Bank reden, dass Abbuchungen/Lastschriften in Zukunft verweigert werden. Solche Sachen, dann über ein privates Konto abwickeln.

Re: Viren-Verseuchte Homepage / Vodefone-Abbuchungsankündigu

Verfasst: 17.10.2015 00:37
von Andre
Mal eine weitere kleine Zwischeninfo:

Unerlaubte Abbuchungen von meinem Konto sind nicht die Regel, das ist jetzt der zweite Fall in vieleicht 7-8 Jahren.
Werde mir daher nicht den Aufwand/Zusatzkosten mit zweitem Konto antun....

Ansonsten habe ich Vodafone informiert (denke, dass dir irgendwann mein Fax lesen, und möglichst beantworten).

Außerdem habe ich meine Bank informiert. Kann die anstehende Abbuchung dort rückbelasten lassen, und - wenn ich möchte - den Empfänger für die Zukunft auch ganz sperren lassen (funktioniert aber nur solange, wie eine Abbuchung durch exakt den gleichen Kontoempfänger erfolgt...)

Ansonsten vielleicht wirklich dummer Zufall mit dem Popup (der Tipp mit Malware ist vielleicht wirklich der richtige, wollte ja auch ganz bewusst nicht auf den OK-Schalter der Meldung klicken), und der jetzt gleichzeitigen Bankabbuchung.