Explorer Overlay Icons

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
NeoChris
Beiträge: 205
Registriert: 21.11.2013 21:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Explorer Overlay Icons

Beitrag von NeoChris »

Mir tut es echt leid das du Windows benutzen musst
und du kannst bestimt nicht verstehen warum ausgerechnet Firmen
- diese blöden Firmen - das langsame instabile schlechte Windows
nutzen obwohl Linux doch so viel besser ist. Tja warum wohl...
Wieder man ein Beweis dafür! Ich weiss die Wahrheit schmerzt aber
sei ein Mann. Und nein du musst nicht auf meinen deiner Meinung nach
belanglosen Post antworten und dich rechtfertigen.
Benutzeravatar
Tommy
Spassvogel
Beiträge: 319
Registriert: 17.10.2013 14:36

Re: Explorer Overlay Icons

Beitrag von Tommy »

Is doch egal ob Linux oder Windows. Es kommt immer drauf was man damit machen möchte.
Man kann das OS nutzen das man gerade braucht. Is wie beim Auto. Wenn ich von A nach B fahren möcht
dann nehm ich ein Pkw. Fürs Transporten von Möbeln ein Lkw.
Fürs Surfen kann man doch Linux verwenden. Is schlank und reicht locker aus.
Wen man mehr machen möchte nimmt man halt Windows für professionele und komplexere Vorgänge. ;)
PB 5.41 x64
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Explorer Overlay Icons

Beitrag von NicTheQuick »

@NeoChris:
Du machst grad so, als würde ich Windows hassen. Ich mag es nur nicht auf einem schlecht eingestellten Windows zu arbeiten. Denn ohne so manche Zusatztools, kann man auf Windows einfach nicht reibungslos arbeiten. Seit Windows 10 hat sich da einiges geändert, aber bevor ich da in der Firma alle umsteigen lasse, warte ich erst mal ab, was sich noch so alles in Sachen Nach-Hause-Telefonieren ergibt.
Ich kann im Übrigen gut verstehen, warum unsere Firma Windows nutzt. Weil nämlich Macs zu teuer sind und auf Windows die Adobe Creative Cloud 2015 läuft, auf Linux aber nicht. Dafür ist aber keiner unserer 14 Server ein Windows-Server. Alle laufen mit Linux, weil das erstens wesentlich billiger und zweitens wesentlich einfacher zu konfigurieren ist.

@Tommy:
Bis auf deinen letzten Satz stimme ich dir zu. Dein zweiter Satz ist nämlich wichtiger.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Explorer Overlay Icons

Beitrag von NicTheQuick »

Ich hab noch eine Version gefunden, die man in wenigen Zeilen in Python schreiben kann: Icon Overlay Handlers und Add icon overlays to a folder when it is a Python package

Jetzt dürfte das doch nicht so schwierig sein, den Python-Code irgendwie in Purebasic umzuschreiben, oder? Ich bin für Tipps dankbar, versuche mich gleichzeitig aber auch selbst daran.
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Explorer Overlay Icons

Beitrag von Nino »

Ich bin auf eine Umsetzung in PB gespannt
(kann selbst aber leider nicht helfen, da ich mich mit diesen Dingen nicht auskenne).
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Explorer Overlay Icons

Beitrag von Kukulkan »

Interessanter Thread! Ich könnte solche Overlay-Icons momentan auch sehr gut gebrauchen. Leider bin ich auf die selben Fundstellen im Web gestoßen und hab das mal ganz dezent "zur Seite gelegt". Ohne COM geht da gar nichts. Ich hab mal ein C# Projekt gefunden und in Visual Studio getestet und selbst das hat einfach nicht wollen.

Man macht im Prinzip einen COM-Callback der auf jedes Icon angewendet wird. Wenn dieser sich zuständig fühlt (zB weil der Pfad passt), dann kann er das Icon umschreiben bzw. definieren...

Wäre an einer PB-Lösung auch sehr Interessiert!

Kukulkan
Benutzeravatar
_JON_
Beiträge: 389
Registriert: 30.03.2010 15:24

Re: Explorer Overlay Icons

Beitrag von _JON_ »

Also Ich würde sagen mach es in C++.
Ein kleiner Fehler in deiner Extension und die explorer.exe schmiert ab.
Das hat bei mir sogar die Dropbox Shell Extension vor ein paar Jahren geschafft.

Außerdem, in PB brichst dir bei sowas die Finger und dann ist Schluss mit programieren. :mrgreen:
PureBasic 5.46 LTS (Windows x86/x64) | windows 10 x64 Oktober failure
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Explorer Overlay Icons

Beitrag von Kiffi »

Darf es auch .NET sein? Das hier scheint mir relativ simpel zu sein.

http://www.codeproject.com/Articles/545 ... y-Handlers

(leider habe ich schon mehr als 10 Overlay-Handler registriert, so dass ich das nicht so richtig ausprobieren kann)

Grüße ... Peter

// Edit: Nachdem ich jetzt die überflüssigen Handler rausgeschmissen habe (SkyDrive, OneDrive, ownCloud, etc.), funktioniert es ohne Probleme. :allright:
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Explorer Overlay Icons

Beitrag von Kukulkan »

.NET ist für mich leider eher ungünstig. Bisher bewerbe ich das Produkt damit, weder JAVA noch .NET zu benötigen...

Es wäre super, wenn das jemand in C++ so macht, dass man es als DLL verwenden kann (zB indem man der DLL einen Callback übermittelt). Wenn der Code dann noch offen wäre, würde ich es sofort nutzen. Wäre sogar bereit dafür zu bezahlen :-)

Kukulkan
NeoChris
Beiträge: 205
Registriert: 21.11.2013 21:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Explorer Overlay Icons

Beitrag von NeoChris »

NicTheQuick hat geschrieben:Am schönsten wäre es, wenn jemand .. mit den Code zeigen würde.
Kukulkan hat geschrieben:Es wäre super, wenn das jemand in C++ so macht, dass man es als DLL verwenden kann (zB indem man der DLL einen Callback übermittelt). Wenn der Code dann noch offen wäre, würde ich es sofort nutzen.
Seid ihr Programmierer oder nicht? Wollt ihr noch ein Betriebssystem dazu damit ihr es gleich verkaufen könnt?
Manche hier sind richtig faul und sind nicht in der Lage was eigenes zu entwickeln obwohl es genügend Infos im
Internet gibt. Msdn und so..
Antworten