Seite 2 von 3

Re: ElapsedMilliseconds() Problem ?

Verfasst: 12.07.2015 18:18
von SilverSurfer
Aber auch in dieser Version komme ich auf über 5,5 Sekunden. Also kann es nicht am Aufruf von ElapsedMilliseconds() liegen.
Und 1 bis zwei Millisekunden in zwei Zeilen Code wäre schon Krass viel, oder nicht?

Code: Alles auswählen

DisableDebugger

EnableExplicit

Define Diffangle.d = 179 ;Winkel um die sich das Objekt drehen soll
Define StepTime.d = 4000/Diffangle; in 4 Sekunden
Define Time2.d = ElapsedMilliseconds()
Define count.l = 0
Define Time.d = ElapsedMilliseconds()+ 4000
Define TimeNow.d
Repeat
 TimeNow = ElapsedMilliseconds()
  If TimeNow >= Time2
   
    count + 1
    Time2  = TimeNow + StepTime 
   
  EndIf 
 
Until count = 179; ElapsedMilliseconds() >= Time

EnableDebugger
Debug "Zeit " + Str(ElapsedMilliseconds()- Time + 4000 )
Debug "Count = " + Str(count)
Debug StrF(StepTime)
Debug"-------------------------"

Re: ElapsedMilliseconds() Problem ?

Verfasst: 12.07.2015 18:35
von ts-soft
Ich weiß nicht, warum ihr immer den Debugger misst. Der beeinflußt die Zeit, alleine dadurch das er hinzugelinkt wurde,
unabhängig davon, ob enabled oder disabled.

Hier mal der letzte Code, ohne Debugger:

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Define Diffangle.d = 179 ;Winkel um die sich das Objekt drehen soll
Define StepTime.d = 4000/Diffangle; in 4 Sekunden
Define Time2.d = ElapsedMilliseconds()
Define count.l = 0
Define Time.d = ElapsedMilliseconds()+ 4000
Define TimeNow.d
Repeat
 TimeNow = ElapsedMilliseconds()
  If TimeNow >= Time2
   
    count + 1
    Time2  = TimeNow + StepTime
   
  EndIf
 
Until count = 179; ElapsedMilliseconds() >= Time

Define msg.s
msg = "Zeit " + Str(ElapsedMilliseconds() - Time + 4000) + #LF$
msg + "Count = " + count + #LF$
msg + StrF(StepTime)

MessageRequester("", msg)
Und natürlich den Debugger-Knopf ausschalten :)

Gruß
Thomas

Re: ElapsedMilliseconds() Problem ?

Verfasst: 12.07.2015 18:43
von SilverSurfer
Es bleibt dabei, bei mir braucht der Code über 5,5 Sekunden. Und da stimmt doch irgendwas nicht, oder bin ich jetzt wirre?
@ts-soft: bist du denn mit diesem Code innerhalb der 4 Sekunden ?

Re: ElapsedMilliseconds() Problem ?

Verfasst: 12.07.2015 18:54
von ts-soft
SilverSurfer hat geschrieben:@ts-soft: bist du denn mit diesem Code innerhalb der 4 Sekunden ?
Darum geht es mir doch gar nicht, es geht nur darum, das zumindest, richtige Meßwerte ermittelt werden.
Zeitmessungen mit Debugger sind absolut sinnlos :wink:

Re: ElapsedMilliseconds() Problem ?

Verfasst: 12.07.2015 19:06
von SilverSurfer
Ah ja. Ein einfaches ja oder nein hätte mir mehr geholfen. :D

Re: ElapsedMilliseconds() Problem ?

Verfasst: 12.07.2015 19:15
von ts-soft
Zeit: 4094

Re: ElapsedMilliseconds() Problem ?

Verfasst: 12.07.2015 19:18
von SilverSurfer
Ja danke. Und da ist das Problem. Wieso kommt bei mir ein Wert von über 5,5 Sekunden raus ?
Da scheint bei mir doch was mit ElapsedMilliseconds() nicht zu stimmen...Hm....

Re: ElapsedMilliseconds() Problem ?

Verfasst: 12.07.2015 19:24
von SilverSurfer
So, ersetze ich ElapsedMilliseconds() durch timeGetTime_() bekomme ich den gleichen Wert wie ts-soft....... Da habe wir das Problem und keine Lösung...lach
Ok, für mich spielt es keine Rolle, da ich unter Windows timeGetTime_() nutzen kann...

Re: ElapsedMilliseconds() Problem ?

Verfasst: 12.07.2015 19:56
von ts-soft
Nutzt Du evtl. noch Win XP?

PS: Ich habe Linux genutzt zum Testen.

Re: ElapsedMilliseconds() Problem ?

Verfasst: 12.07.2015 20:27
von SilverSurfer
Nein, Windows 7.