Kommunikation mit ftp-atomic-server

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Kommunikation mit ftp-atomic-server

Beitrag von NicTheQuick »

Am einfachsten finde ich eigentlich diese Möglichkeit: sshfs
derschutzhund
Beiträge: 328
Registriert: 06.06.2013 20:37
Computerausstattung: Satellite A210-19Z, Samsung Netbook N130, VPAD10

Re: Kommunikation mit ftp-atomic-server

Beitrag von derschutzhund »

Hallo Nic,
sshfs Benutzername@irgendEinRechner:/pfad_auf_dem_server/ ~/fusessh
das setzt doch dann einen Server voraus oder?
Da es auf meinem System keine Benutzer gibt wäre dann vermutlich der Benutzername "root"?

So sieht die Zeile aus mit der ich ein XP-Verzeichnis in einem PuppyLinux-System mounte:

Code: Alles auswählen

mount-FULL -t cifs //192.168.178.21/linuxwartung /mnt/update -o username=lin,password=lin
Sehe ich das richtig, dass "cifs" Samba voraussetzt?
Habe es nicht selbst in Puppy eingebaut aber das würde ja bedeuten, dass in meinem System bereits Samba läuft oder?

LG

Wolfgang
Satellite A210-19Z, Samsung N130, VPAD10, WinXP, Win7, PuppyLinux, PB 5.24, 5.31. 5.70
Elektronik, Mikrocontroller, CNC-Technik, 3D-Druck
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Kommunikation mit ftp-atomic-server

Beitrag von NicTheQuick »

Der openssh Daemon muss laufen. Bei manchen Distributionen ist das Standard. Außerdem muss man in der Firewall den Port öffnen, falls die überhaupt aktiviert ist. Und am besten nutzt man ein bestimmtes Verzeichnis als chroot, damit derjenige, der sich verbindet, nicht gleich alle Systemdateien nach Belieben über SFTP ändern kann. Und dann sollte man auch normales SSH deaktivieren und nur SFTP zulassen. Wahrscheinlich sind dir die Möglichkeiten das System abzusichern, aber eh egal mit PuppyLinux. :mrgreen:
Benutzeravatar
Imhotheb
Beiträge: 192
Registriert: 10.10.2014 13:14
Computerausstattung: Intel 8086, 640 KB RAM, Hercules Video Adapter, 2 x 5 1/4" 360kb Floppy, MS-DOS 3
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Kommunikation mit ftp-atomic-server

Beitrag von Imhotheb »

CIFS=Protokoll des Samba-Servers ... der Server für SSHfs wäre SSH
weil einfach einfach einfach ist ... mach' ich es anders
Antworten