Seite 2 von 2

Re: Neuer Bundestrojaner im Herbst

Verfasst: 28.04.2015 11:10
von Tommy
Warum sind Zwangsrouter bald Geschichte? Wird es verboten oder so?

Re: Neuer Bundestrojaner im Herbst

Verfasst: 28.04.2015 11:12
von NicTheQuick
Metadaten sammeln ist die eine Sache. Aber IPs sind doch langweilig. Ich kenne auch alle öffentlichen IPs der Leute, die auf meine Webseiten gehen. Damit kann ich aber nicht viel anfangen.

@Tommy: Genau. Ich muss den Artikel mal noch mal suchen...
Edit: Zum Beispiel der Artikel hier: Routerzwang: Netzbetreiber gegen Gesetz für freie Routerwahl. Ab da kannst du dich sicherlich durchklicken zu den vorherigen Artikeln.

Re: Neuer Bundestrojaner im Herbst

Verfasst: 28.04.2015 13:54
von Tommy
Danke NicTheQuick :allright:
Ich bin auch pro für freie Routerwahl!
Was auch möglich is das Microsoft, wenn MS involviert is, ein Sicherheitsupdate mit falsche Beschreibung einspielt und Nutzer merken es nich. :shock:

Re: Neuer Bundestrojaner im Herbst

Verfasst: 28.04.2015 16:15
von ts-soft
Tommy hat geschrieben:Was auch möglich is das Microsoft, wenn MS involviert is, ein Sicherheitsupdate mit falsche Beschreibung einspielt und Nutzer merken es nich. :shock:
Der Bundestrojaner darf nur bei Leuten installiert werden, die in einem entsprechendem Verdacht stehen. Nicht einfach bei Allen :mrgreen:
Dann würden wir ja alle unter Generalverdacht stehen. Wollen wir mal lieber hoffen, das es noch nicht so weit ist.

Gruß
Thomas

Re: Neuer Bundestrojaner im Herbst

Verfasst: 29.04.2015 11:05
von Danilo

Re: Neuer Bundestrojaner im Herbst

Verfasst: 19.05.2015 13:44
von Thorium
Wir hatten ja schon nen "Bundestrojaner". Und ja, der war sehr amateurhaft, erschreckend amateurhaft sogar. Mit hardkodiertem Passwort in Klartext, etc.
Nachdem er entdeckt wurde konnte er so von Kriminellen eingesetzt werden und hat warscheinlich mehr Schaden angerichtet als gutes getan. Er wurde tatsächlich von ein paar AV's durchgelassen.

Ich dachte nach der peinlichen Aktion damals wäre das Projekt eingestampft worden. Aber anscheinend lernt man einfach nicht dazu. Diesesmal wird garantiert kein AV den Bundestrojaner durchlassen.