*hhrrrräusper*
und was hilft ein jaPBe-Plugin den Usern, die nicht mit jaPBe arbeiten?
ernsthaft: diese Konstanten müssen im Compiler definiert sein,
er kann nicht Konstanten kennen, die nur im Betriebssystem stecken.
Eine Auflistung sämtlicher dem Compiler bekannten Konstanten ist IMHO einfach eine
Selbstverständlichkeit.
Ein Produkt, das das nicht mitbringt, ist leider nicht wirklich 'professionell' zu nennen.
Eines der ersten Dinge, die man mir im Informatik-Studium gesagt hat, war:
"
Die Dokumentation einer Software sollte 50% ausmachen,
sowohl an Arbeitsinvestition, als auch an Qualitätsbewertung."
die Qualität der Dokumentation trennt die Spreu vom Weizen.
---------------------------------------
PS:
NicTheQuick hat geschrieben:@Kaeru:
Das Thema wurde schon einmal abgehakt. In der Hilfe gibt es ausschließlich Informationen für Befehle und Konstanten, die in alle PureBasic-Versionen funktionen, also Windows, Linux, AmigaOS und Mac (oder war das jetzt schon wieder zu viel?

).
Konstanten und Befehle, die nur auf Windows funktionieren, findest du in der winapi.hlp, der SDK und der MSDN. Und das sind schon 2 GB. Wenn die PureBasic-Hilfe schon größer wäre als PureBasic selbst, würden sich einige bedanken, die das herunterladen müssten.

die von dir Zitierten Bibliotheken enthalten 1000x mehr informationen,
als die von mir geforderte Konstantenliste.
auch für Linux und MacOS gibt es garantiert verschiedene Konstanten.
was spricht nun gegen eine ergänzung der Hilfe um eine 5-teilige Konstantenliste?
1. Allgemein
2. Linux
3. MacOS
4. AmigaOS
5. Windows
ich bezweifle, dass man damit 2 GB vollbekommt.
wenn man einen Compiler für mehrere Betriebssysteme entwickelt,
ist die Dokumentation nunmal ne Schweinearbeit.
aber: wat mutt dat mutt!
ich mag PB, und ich finde es schade, dass die Professionalität des Produktes unter der dürftigen Doku leidet
@André: nich böse sein, ich weiss, daß ihr viel Arbeit leistet.
evtl. wäre es sinnvoll, noch jemanden (ehrenamtlich) zu rekrutieren.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.