Da also der Computer zum Programmstart scheinbar doch nicht weiß, wieviel Speicher er tatsächlich braucht, warum werden Variablen überhaupt in ein Heap/Stack geschrieben? Warum werden Variablen nicht zur Laufzeit deklariert, warum werden sie, wenn ich richtig verstand, nicht in den RAM geschrieben und warum kann man sie nicht wieder "undeklarieren"?Deshalb passiert es hier öfter, dass der Speicher neu alloziert wird und der alte wieder freigegeben wird. Zum Beispiel, wenn du einen String ein gutes Stück verlängerst, indem du einen anderen String dran hängst. Dann wird zuerst neuer Speicher alloziert, beide Strings in diesen rein kopiert und dann der Speicher des alten Strings wieder freigegeben.
Du siehst. Ich verstehe sehr langsam. Das, weil es eigentlich meine Art ist, hundertmal nachzufragen, aber meine Lehrer... ich glaube, Stacks kommen in der FI-Ausbildung erst im 3. Lehrjahr dran? Ich werde mir die Wikipedia-Artikel morgen mal anschauen, falls die Antwort da drin steht, könnt Ihr diesen Post ja erstmal offen lassen.
Schöne Grüße.