Kaeru Gaman hat geschrieben:wie eine float gespeichert wird, weiss ich...
war meine antwort auf
freedimension hat geschrieben:Floats benutzen, anders als Longs, nur einen Teil der 32 Bits zur Darstellung der eigentlichen Zahl, der Rest geht drauf für Exponent, Vorzeichen ...
also, soviel wusste ich vorher auch schon, und du rückst hier auch nicht mit bit-belegungen raus.
wozu soll ich mir für jede float die bit-belegung merken?
also, für 16bit (das hätte ich mir dann schon vor jahren genau merken müssen)
für 32bit, für 64bit, für 128bit....
...müßig oder?
1) wenn der wertebereich für die Variablen in der Help jeder entwicklungsumgebung drinstehen,
2) wenn ich normalerweise soweit wie möglich mit fixed arbeite statt mit float und
3) wenn bei anderen Programmiersprachen das ABS() funktioniert,
sodass man sich um die bitbelegung von floats in diesem zusammenhang
keinen Kopp machen muss........?