Seite 2 von 4
Re: EditorGadget und RichText
Verfasst: 20.08.2014 13:10
von matbal
Ursprünglich ging es nur um das Darstellen von formatierten Text. Das Editorgadget hat Makke nur vorgeschlagen, weil man dort unter Windows Text formatiert darstellen kann.
zu 2. Man kann das Fenster unsichtbar erstellen und erst sichtbar machen, wenn alles aufgebaut ist.
Re: EditorGadget und RichText
Verfasst: 20.08.2014 15:32
von ts-soft
Man könnte auch ein CanvasGadget nutzen.
Re: EditorGadget und RichText
Verfasst: 20.08.2014 15:36
von CodeCommander
ts-soft hat geschrieben:Man könnte auch ein CanvasGadget nutzen.
Is aber nicht sehbehindertenfreundlich.
Re: EditorGadget und RichText
Verfasst: 20.08.2014 15:44
von Kiffi
CodeCommander hat geschrieben:ts-soft hat geschrieben:Man könnte auch ein CanvasGadget nutzen.
Is aber nicht sehbehindertenfreundlich.

Re: EditorGadget und RichText
Verfasst: 20.08.2014 15:54
von CodeCommander
Was willst du mir damit sagen? Ich kann dein Bild nur als Großes Fragezeichen interpretieren.

Was ich damit sagen möchte das Sehbehinderte aufgrund fehlender Sehfähigkeit nicht sehen können und auch keinen Text lesen können. Deshalb benötigen sie eine Textlesehilfe-Software, die den Text im GUI eines Programms ausliest und vorliest. Das funktioniert nur wenn der Text auch ein auslesbarer Text ist und keine Grafik. CanvasGadget ist deshalb für reine Textanzeige ungeeignet und schließt Sehbehinderte somit aus. CanvasGadget für Grafiken JA aber für
nur Text NEIN! Kapische oder willst du Sehbehinderte absichtlich diskriminieren?

Re: EditorGadget und RichText
Verfasst: 20.08.2014 16:30
von ts-soft
Der Text kann auch in zusätzlich in versteckten Controls stehen, das macht für die Sehbehinderten keinen Unterschied
und die Formatierung interessiert die auch nicht.
Aber statt alle Lösungsvorschläge mies zu machen, solltest Du vielleicht einen besseren Lösungsvorschlag geben,
damit wir mal Nörgeln können, weil das geht nämlich immer

Re: EditorGadget und RichText
Verfasst: 20.08.2014 16:45
von CodeCommander
ts-soft hat geschrieben:Der Text kann auch in zusätzlich in versteckten Controls stehen, das macht für die Sehbehinderten keinen Unterschied
Is aber wieder mal doppelte und unnötige Arbeit. Um einen Text darzustellen muss ich sowohl die Grafik als auch nochmal als Klartext erstellen? Das wäre genauso schlimm wie wenn man für jeden einzelnen Browser eigene CSS Dateien bereitstellen müsste. Bei älteren IEs muss man das sogar teilweise auch aber schön ist das nicht und verursacht unnötige Programmieraufwände die nicht notwendig sind wenn man es richtig macht. Lösung wurde schon genannt. Wiederholen wäre sinnfrei.
Re: EditorGadget und RichText
Verfasst: 20.08.2014 16:54
von ts-soft
CodeCommander hat geschrieben:Lösung wurde schon genannt. Wiederholen wäre sinnfrei.
Welche denn? Ich sehe hier keine Lösung, die weniger Aufwand erfordert und Crossplattform ist.
Aber egal, wollte sowieso nicht diskutieren.
Re: EditorGadget und RichText
Verfasst: 20.08.2014 17:15
von CodeCommander
ts-soft hat geschrieben:Welche denn? Ich sehe hier keine Lösung, die weniger Aufwand erfordert und Crossplattform ist.
Mein Beileid das du nicht lesen kann aber macht nichts nicht jeder ist perfekt.
ts-soft hat geschrieben:Aber egal, wollte sowieso nicht diskutieren.
Aber machst du trotzdem? Klingt stark nach Oxymoron. Wenn du nicht diskutieren möchtest, dann diskutier nicht und schreib nicht extra dass du nicht diskutieren möchtest. Genauso sinnfrei wie wenn ich zum Polizisten latsche und laut sage "ich will keine Bullen beleidigen und will nicht mit ihnen reden".
Alternative für Makke: Bin mir nich sicher aber Linux bietet bestimmt einen formatierbaren Editor per GTK-API an. Also genauso wie bei Windows mit dem RichEditControl. Da muss dir aber ein Linux User helfen. Ich nicht Linux verstehe tun.

Re: EditorGadget und RichText
Verfasst: 20.08.2014 17:28
von ts-soft
CodeCommander hat geschrieben:ts-soft hat geschrieben:Welche denn? Ich sehe hier keine Lösung, die weniger Aufwand erfordert und Crossplattform ist.
Mein Beileid das du nicht lesen kann aber macht nichts nicht jeder ist perfekt.

Sehe immer noch keine Lösung? Jedenfalls die Lösung mit RTF ist wesentlich aufwendiger, spätestens wenns Crossplattform sein.
Von Dir kommt ja nichts ausser bla bla, also halt doch einfach mal die Klappe.