Seite 2 von 3

Verfasst: 05.04.2005 21:37
von Froggerprogger
10^87 ist immens gigantisch. Wenn auch die menschliche Vorstellungskraft leicht viiieeel größere Zahlen erfinden kann.
Zu der Anzahl siehe hier:
http://www.harri-deutsch.de/verlag/hade ... cd236b.htm
(da wird etwas von 10^78 hergeleitet)

Verfasst: 05.04.2005 22:58
von sbehrens
1 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 Atome erscheinen mir auch etwas wenig, wenn man bedenkt, dass es mehrere Milliarden Galaxyen gibt.

Code zum "errechnen" dieser Zahl :mrgreen: :

Code: Alles auswählen

Nullen=Val(InputRequester("Eingabe","Wieviele Nullen soll die Zahl haben?","78"))
String$=""

Select Nullen%3
Case 1
  String$="10"
Case 2
  String$="100"
Default
  String$="1"
EndSelect

For i=0 To Nullen Step 3
  String$+" 000"
Next

SetClipboardText(String$)
mfG
Basti

Verfasst: 06.04.2005 00:21
von Froggerprogger
...man muss sehen, dass die Zahlen exponentiell wachsen, wenn man linear Nullen dahinterpackt. Eine Zahl mit 30 Nullen ist also nicht 'genausoviel größer' als eine Zahl mit 20 Nullen, wie diese Zahl mit 20 Nullen größer als eine Zahl mit 10 Nullen ist, sondern stattdessen immens gigantischer.
Stell dir einen Counter vor, der extrem schnell zählt. Die Einer, Zehner, Hunderter, etc. laufen vielleicht extrem schnell, aber irgendwo schlägt das Verhalten um, dort laufen die Ziffern langsamer, und irgendwo etwas weiter extrem langsamer. 7 Ziffern weiter links schlagen die Ziffern dann schon millionenfach langsamer um, weitere 7 Ziffern links nochmals millionenfach langsamer.

Die Zahl 10^19 ist zwar 'nichts' im atomaren. Aber schon 9 Nullen mehr sind das milliardenfache. Weitere 9 Nullen mehr sind wiederum das milliardenfache, wenn man also 'zählt', wird diese Stelle milliardenmal langsamer wachsen. Dadurch sind aber erst 18 weitere Stellen hinzugekommen.

=> 10^78 ist eine gigantisch riesige Zahl und kommt mir absolut nicht wenig vor.
Hast Du übrigens den Link meines vorigen Posts gelesen ? Da wird dieser Wert in etwa überschlagen.

Andersrum:
10^78 auf 100.000.000.000 Galaxien aufgeteilt macht immernoch 10^66 Atome je Galaxie.

Verfasst: 06.04.2005 02:27
von Kaeru Gaman
@frogger

yo, da hast du recht!

mit exponenten kann man sich voll schnell vertun.

@all

- Raum
rechnen wir doch mal über entfernungen...

euer fingernagel ist vielleicht 1/10 millimeter dick.

also is ein meter 10000 fingernägel, oder 1x10^4 fingernägel.

eure kaffetasse (oder flasche cola/bier) steht 10^4 FN entfernt...

der kiosk, zu dem ihr geht, um kippen oder drink zu holen, ist vielleicht nen kilometer weit weg...

das sind 10^7 FN

die sonne ist 150 mio. km entfernt,

das sind 1.5x10^13 FN

unsere galaxis hat nen durchmesser von schätzungsweise 100.000 LJ...

das sind ca. 946728000000000000 km oder aufgerundet 10^18km

also 10^25 Fingernägel....

andromeda-galaxis, 1.45 Mio. LJ entfernt...

das sind dann plötzlich 'nur' 1.5x10^26 FN.

...und in 10^27 Fingernageldicken hast du den gesamten Galaxienhaufen drin...


- Zeit

in einer sekunde macht dein game 100 frames...

das sind 3.6x10^5 pro stunde

das sind ~3.15x10^9 pro JAHR

...also, für die rechnung, 10^10 sind knapp 3 Jahre...

vor 1.6x10^12 frames wurde amerika entdeckt...

vor 6.6x10^12 brannte die bibliothek von alexandria ab...

vor 10^14 endete die letzte eiszeit...

vor 2x10^17 starben die dinos aus...

vor 5x10^18 war dieser planet noch suppe.... oder sogar Staub

und 10^20 frames liegt weiter zurück als der momentan angenomme zeitpunkt des urknalls...

... und wer nennt bitte jetzt 10^78 klein?

"welcome to the power of the power to"

Verfasst: 06.04.2005 15:31
von zigapeda
ich habe nie gesagt das 10^78 oder 10^87 klein ist ich habe nur gesagt das ich finde es sind mehr atome vorhanden als das.

Verfasst: 06.04.2005 15:44
von Kaeru Gaman
wie auch immer....

sich darüber zu streiten, wieviel atome es im universum gibt, ist noch sinnloser,
als wenn sich zwei flöhe darüber streiten, an welchen baum der hund pinkeln soll.

Verfasst: 07.04.2005 00:21
von Froggerprogger
@Kaeru
Nein, dem kann ich nicht ganz zustimmen.
Angenommen, diese beiden Flöhe sitzen beide jeweils auf einem anderen Baum in Hundebeinhebhöhe, und die Entscheidung, an welchen Baum der Hund pinkeln soll, wird somit über das Verderben eines der beiden Flöhe entscheiden, so ist das durchaus belangvoll, sofern man belangvoll als das Gegenteil von belanglos definiert.
Somit ist dies keine sinnvoll gezogene Grenze, da etwas zu großzügig.

Ich würde also eher sagen, sich darüber zu streiten, wieviel atome es im universum gibt, ist noch sinnloser, als wenn sich zwei flöhe darüber streiten, an welchen baum der hund pinkeln soll, wobei beide Flöhe ein gutes Stück höher als Hundebeinhebhöhe auf demselben oder zwei verschiedenen Bäumen sitzen.

Aber, um auf dem Teppich zu bleiben:
@zigapeda
Eine grobe Überschlagsrechnung überzeugt mich mehr, als eine reine Bauchentscheidung. Denn Bäuche sind weit subjektiver. :wink:

Verfasst: 07.04.2005 00:37
von Kaeru Gaman
ich meinte eigentlich, dass die beiden flöhe nebeneinander auf dem arsch des hundes sitzen...

Verfasst: 07.04.2005 01:47
von Froggerprogger
Dann haben die Flöhe aber durch Zwicken des Hundes in eine seiner Flanken eine nicht geringe Einflussnahme auf dessen Entscheidung !

Verfasst: 07.04.2005 05:34
von Kaeru Gaman
OMG :roll: ...du Kümmelspalter :wink: