Seite 2 von 5
Re: Debian oder Ubuntu
Verfasst: 04.08.2014 23:22
von SBond
vielen Dank für eure Hilfe. Ich denke ich werde mich demnächst mit Ubuntu beschäftigen. Ich muss dann auch erstmal Erfahrungen sammeln. Ich denke es ist eine gute Entscheidung diesen Schritt zu wagen, da man eigentlich nur gutes über Linuxsysteme hört. Zumindest von denen, die sich auch wirklich damit beschäftigen.
Die Frage, welches Betriebssystem oder Distribution das beste sei, ist in der Regel eh eine schlechte Idee. Solche Diskusionen treten zu leicht einen Shitstorm los und die eigentliche Frage bleibt unberührt. Das sieht man leider in vielen Foren. Ich schätze, dass jedes System seine Bereichtigung hat und auf seinem Anwendungsgebiet Vorteile und Nachteile bietet.
....ach wenn das Leben nur ein Ponyhof wäre..... dann hätte jeder noch einen Commodore64 zu Hause....
LOAD"*",8,1
SEARCHING FOR *
LOADING
READY.
RUN
....als Kind wusste man noch, was zu tun war
ich danke euch noch mal ^^
Re: Debian oder Ubuntu
Verfasst: 04.08.2014 23:40
von _JON_
Bei Ubuntu und dessen beliebtesten Derivat Mint ist der Hauptunterschied die Desktopumgebung.
Also einfach mal die Live-CD ausprobieren, was dir am besten gefehlt.
Persönlich finde Ich Cinnamon sehr gut

Re: Debian oder Ubuntu
Verfasst: 07.08.2014 22:32
von SBond
ich habe mich jetzt doch für Linux Mint 17 (cinnamon) entschieden. Ich denke die Wahl ist für mich als Anfänger ok.
Allerdings friert ab und zu der Desktop ein und nichts reagiert mehr. Dennoch kann ich noch die Maus bewegen und über Strg+Alt+F1 zur Befehlszeile wechseln und den X-Server neustarten. ...aber alle 30 Minuten die Arbeitsfläche neu zu starten ist nicht so pralle.
Kennt jemand von euch dieses Verhalten? Stell ich mich eventuell nur zu blöd an?
Das System ist auf den neusten Stand aktualisiert.
viele Grüße,
SBond
Re: Debian oder Ubuntu
Verfasst: 07.08.2014 22:42
von Derren
Schön, dass ich nicht der einzige bin, bei dem alle hochgelobten Linuxe einfach nur derbe sucken.
Re: Debian oder Ubuntu
Verfasst: 07.08.2014 22:44
von NeoChris
Hallo lieber SBond
Ja ich! Das Problem haben viele Linuser. Such bei Google nach dem Problem. Es gibt sehr viele Forenbeiträge. Soweit ich weiss gibt es auch eine Lösung. Man muss natürlich ein paar Befehle in der Konsole ausführen. Ich verstehe zwar nicht warum es kein Hotfix Anwendung zum ausführen gibt aber naja. Bei Linux muss man eh alles manuell und umständlich machen warum auch immer

Wie gesagt googele mal danach. Das Problem hatte ich auch mal aber ist lange her als ich das hatte.
Re: Debian oder Ubuntu
Verfasst: 07.08.2014 22:49
von ts-soft
Dann würde ich mal den Protokolbetrachter aufrufen und nach verdächtigen Einträgen suchen.
Ausserdem wäre natürlich interessant welchen Grafik-Treiber Du benutzt. Am besten dann
mal in einem passendem Forum erörtern, da wird Dir bestimmt geholfen.
Gruß
Thomas
Re: Debian oder Ubuntu
Verfasst: 07.08.2014 22:53
von Tommy
Mit Windows wär das nicht passiert.

nein spass

Ich hab kein plan warum Linux der schlauen Meinung ist alle 30 Minuten neustarten zu müssen.
Ich vermute es liegt am Treiber der nicht sauber für Linux programmiert wurde oder weil linux nicht damit klar kommt und kein Exception Handling unterstützr und deswegen abstürzt?
Gibt es bei Linux Fehlerlog? Wenn ja schau mal dort. Vielleicht steht da was. Vielleicht gab es Fehler kurz vor dem einfrieren.
Re: Debian oder Ubuntu
Verfasst: 07.08.2014 22:55
von SBond
ja, da muss ich wohl noch ein wenig stöbern. Noch gibt es für mich viel zu entdecken, aber wenn ein Problem auftritt ist das geschrei groß.
Scheinbar ist mein Problem auch bei einigen anderen aufgetaucht. Wie ich die Treberinfos abrufe oder das Protokoll prüfe weiß ich noch nicht. Aber das finde ich schon heraus. Zumindest ist eine alte ATI-Grafikeinheit verbaut.
danke euch trotzdem für den Rat

Verfasst: 07.08.2014 23:01
von CodeCommander
Man muss Linux nicht verstehen. Es ist schon so kompliziert.

( no hate :P )
Starte den "Systemprotokollbetrachter" (geiles Wort xD) und schaue ob da was zu finden ist bezüglich des Einfrierens. Alternativ führe eine Linux Reparatur durch oder versuche alle Treiber neu zu installieren.
Du benutzt ATI? Ich bin mir nicht sicher aber entweder Nvidia oder ATI bietet für Linux keine guten kompatiblen Treiber an. Weiß nicht wer bessere Treiber anbietet ich glaube Nvidia. Falls es wirklich am ATI Treiber liegt dann höre ich nicht zum ersten Mal das ATI Treiber Probleme machen. Du könntest eine ältere Version nutzen wenn es hilft. Viel Glück

Re: Debian oder Ubuntu
Verfasst: 07.08.2014 23:10
von Ameisen23
Schon wieder ein 'Ich habe ein Problem mit Linux' - Thread?

Langsam nervt es. Es gibt haufenweise Linux-Forums. Dieses hier in dem wir uns befinden ist ein Programmierforum über PB und nicht das alltägliche Problemkind Linux. :rolleyes:
Sorry aber das ist schon der 8. Thread oder so? Musste mal raus sorry Leute ich kann es einfach nicht mehr sehen. Da krieg ich das kotzen. *würg*

im ernst, das ist ein PB Forum!

Lass uns programmieren
Nichts für ungut SBond

, aber wenn du wieder ein Linux Prob hast dann frag lieber in einem Linux Forum. Da gibt es viel mehr Leute die sich damit auskennen und da wirst du auch mehr Hilfe bekommen.
