Seite 2 von 2

Re: Komprimierungsbibliothek/Algorithmus

Verfasst: 23.07.2014 15:11
von _sivizius
1. zip ist auch LZMA, zu mindestens ist LZMA implemntiert als Variante
2. lesen ja, schreiben geht aber noch nicht in zip
3. rar verwendet doch sowie so komische Algorithmen, ich denke, zip/7zip ist geeigneter
4. warum mach ich mir gerade die arbeit, rar zu portieren, wenn du das schon hast -.-

Re: Komprimierungsbibliothek/Algorithmus

Verfasst: 23.07.2014 15:28
von ts-soft
_sivizius hat geschrieben:2. lesen ja, schreiben geht aber noch nicht in zip
Weiß ja nicht was Du da machst, aber schreiben geht doch wunderbar. Exotische
Formate und größer 2 GB wird zwar noch nicht unterstützt, sowie verschlüsselung,
aber ansonsten funktioniert zip lesend und schreibend.

Re: Komprimierungsbibliothek/Algorithmus

Verfasst: 24.07.2014 15:37
von es_91
Also erstmal vielen Dank für die große Resonanz!

Ja, meine Frage hängt tatsächlich, wie Sicro vermutet hat, mit dem Mitten/Seiten-Stereo zusammen. Ich möchte zwei flac-Dateien, eine für die Mitte, eine für die Seite, einpacken. Das mache ich, also auf Nutzerseite muss nur das Entpacken klappen.

Keine Sorge, hier geht es nicht um Piraterie! Ich plane ein legales Unternehmen.

Wie ihr schon gelesen habt, brauche ich also gar kein starkes Komprimierungstool mehr - flac tut schon, was geht. Nur ein einfaches Archivierungstool, um die beiden Flac-Dateien zu bündeln.

Aber zurück zu unserer interessanten Unterhaltung: RAR ist im Komprimieren von .wav-Dateien fast so gut wie flac. Fast. Flac ist ein Quantum besser. Und Zip ist gar nicht so gut. 7-zip weiß ich nicht, kenne ich nicht. Aber einfach mal ausprobieren! Bin gespannt, vielleicht kann mir ja jemand seine Ergebnisse übermitteln? 8)

Schöne Grüße,

es_91.