Seite 2 von 2

Re: Purepunch-Contest

Verfasst: 16.07.2014 17:41
von NicTheQuick
Hier findest du den Quellcode in seiner schöneren Form. Aber die Variablennamen sind trotzdem meistens unverständlich. :D Wenn ich mal Zeit habe und der Contest vorbei ist, kann ich ja den Quellcode noch richtig schön machen und mit Kommentaren versehen.

Re: Purepunch-Contest

Verfasst: 16.07.2014 18:06
von dige
:allright:

Re: Purepunch-Contest

Verfasst: 08.12.2014 18:51
von Vera
Hallo an Alle, die es noch nicht mitbekommen haben.

Djes hat den diesjährigen

*** XMas 2014 *** PurePunch Contest

eröffnet :D

-> im englischen Forum
-> im französischen Forum

greets ~ Vera

Re: Purepunch-Contest

Verfasst: 07.01.2015 01:13
von Vera
Hallo nochmal im neuen Jahr,

Das Voting wurde inzwischen eröffnet und geht noch bis zum 14. Januar.

PurePunch Contest Xmas 2014 - Vote

Wer also Lust hat, kann sich alle Beiträge genüßlich ansehen, djies hat diese in ein Päcken zum Runterladen zusammengefasst, und auch noch ein Voting abgeben.

viel Vergnügen ~ Vera :)

Re: Purepunch-Contest

Verfasst: 07.01.2015 02:01
von NicTheQuick
Wahnsinn. Ganze drei Programme laufen unter Linux. Zwei davon machen offensichtlich das, was so tun sollen, bzw. sind bedienbar. Ich hab doch gewusst, dass die Regel API zuzulassen scheiße ist. /:->

Re: Purepunch-Contest

Verfasst: 07.01.2015 02:48
von Vera
Hä?
Es ist doch 'normal', dass die meisten Codes WINonly sind und man selber dafür sorgen muß, die für sich anzupassen. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Wenn man netmaestro's letztlich gepostete OS-Verteilungsstatitik betrachtet, worin unter 2% LinuxAnwender sind, dann kann auch der größte Teil der PBler, die meisten der Beispiele ansehen.

Aber ist schon wahr, ich habe auch ordentlich an den Codes nachgebessert, um sie unter Linux laufen zu lassen können, was mir nicht bei allen gelungen ist. Trotzdem hat es mir Spass gemacht diesen Contest zu begleiten, hatte jedoch auch auf mehr 'bunte' Teilnahme gehofft.

Ja, ohne API wär's besser, so dass es wirklich nahezu für Alle ist.
(Niemand spricht je von Amiga. ???)

Re: Purepunch-Contest

Verfasst: 07.01.2015 03:33
von NicTheQuick
Ja, natürlich sind die Windows-Nutzer in der Überzahl. Das stört mich normalerweise auch nicht. Aber bei so einem Contest finde ich es blöd. Die sollte man auf die Sprache selbst beschränken, ohne irgendwelche APIs. Dann kann ich ja gleich damit anfangen einen fette DLL herunterzuladen und zu starten. Toller Contest. Ich übertreibe jetzt etwas, aber sieh es mal andersrum. Wenn ich jetzt die GTK-API verwenden würde, kann ich doch gleich einpacken, weil das wiederum nur 2% testen können. Da kann ich dann ja eh nicht mehr gewinnen. Es ist meiner Meinung nach einfach unfair.

PB für Amiga wird übrigens nicht mehr weiterentwickelt. ;)

Re: Purepunch-Contest

Verfasst: 07.01.2015 17:24
von Vera
Mh - verstehe, .. vielleicht kann man djes für den nächsten Contest bitten, die APIzulassung wieder rauszunehmen oder 3 Rubriken zu machen und pro OS jeweils nur einen Gewinner.

Hab' heut' gesehen, dass Du im Sommer auch mitgemacht hattest und sogar einen guten Platz belegt hast :-) ... und im französischen Thread ist Deine MakroTechnik (vermutlich nicht ganz richtiger Ausdruck) zwei mal besonders gewürdigt worden.

Apropo Amiga: kaum das ich mich geäußert hab, hat im englischen Forum ein Newbie einen 6 Jahre alten Thread mit der DownloadFrage nach Amiga gepuscht :lol: