Windows 7 OpenFileRequester() Ansicht merken ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
silbersurfer
Beiträge: 175
Registriert: 06.07.2014 12:21

Re: Windows 7 OpenFileRequester() Ansicht merken ?

Beitrag von silbersurfer »

Shardik schrieb:
Ganz so schwierig ist die Sache auch nicht!
Jetzt wo Ich das im Code sehe stimmt das schon :wink:
Nur gibt er mir ein Fehler wenn Ich es so starte "Zeile 19 Konstante nicht gefunden: #CDN_FOLDERCHANGE"

Sicro schrieb:
Wie wäre es, wenn du einfach ein eigenen OpenFileRequester bastelst?
Ich denke das wird die beste Idee sein, werde mich mal ein bisschen mit dem Gadget auseinandersetzen

danke Jungs für die guten tipps

gruß Silbersurfer
Intel Quad Core 3,2 Ghz - GTX 1060 - BlitzBasic Plus 1.48 , PureBasic 5.70 LTS / Aktuelles Projekt PureCommander
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Re: Windows 7 OpenFileRequester() Ansicht merken ?

Beitrag von Andreas21 »

Hmm bei mir geht #CDN_FOLDERCHANGE ohne Probleme.

#CDN_FOLDERCHANGE = -603

Getestet mit der aktuellen Beta x64 unter Win 7
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Benutzeravatar
Shardik
Beiträge: 746
Registriert: 25.01.2005 12:19

Re: Windows 7 OpenFileRequester() Ansicht merken ?

Beitrag von Shardik »

#CDN_FOLDERCHANGE ist erst seit PB 5.20 vordefiniert. In PB 5.11 oder älter muß diese Konstante - wie von Andreas21 angegeben - zusätzlich definiert werden:

Code: Alles auswählen

#CDN_FOLDERCHANGE = -603
Benutzeravatar
hjbremer
Beiträge: 822
Registriert: 27.02.2006 22:30
Computerausstattung: von gestern
Wohnort: Neumünster

Re: Windows 7 OpenFileRequester() Ansicht merken ?

Beitrag von hjbremer »

SHARDIK: :allright:

danke für das Beispiel
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10

Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Benutzeravatar
CodeCommander
Beiträge: 213
Registriert: 02.03.2014 16:06

Beitrag von CodeCommander »

Zuletzt geändert von CodeCommander am 18.01.2015 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
~ DELETE ~
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Re: Windows 7 OpenFileRequester() Ansicht merken ?

Beitrag von Andreas21 »

Ich glaube #CDN_FIRST wird er in seiner Version auch nicht haben.
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Benutzeravatar
CodeCommander
Beiträge: 213
Registriert: 02.03.2014 16:06

Beitrag von CodeCommander »

Doch sogar in 3.94 :D
Zuletzt geändert von CodeCommander am 18.01.2015 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
~ DELETE ~
Benutzeravatar
silbersurfer
Beiträge: 175
Registriert: 06.07.2014 12:21

Re: Windows 7 OpenFileRequester() Ansicht merken ?

Beitrag von silbersurfer »

Shardik schrieb:
#CDN_FOLDERCHANGE ist erst seit PB 5.20 vordefiniert.
Das ist jetzt aber merkwürdig, Ich habe ja Purebasic 5.21 LTS
kann es daran liegen das es die LTS Version ist ?

CodeCommander schrieb
#CDN_FOLDERCHANGE = #CDN_FIRST - $0002
Und das geht wunderbar....
werde es dann erstmal so lassen super Shardik,CodeCommander :allright:
Intel Quad Core 3,2 Ghz - GTX 1060 - BlitzBasic Plus 1.48 , PureBasic 5.70 LTS / Aktuelles Projekt PureCommander
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Re: Windows 7 OpenFileRequester() Ansicht merken ?

Beitrag von Andreas21 »

Aktuell ist Purebasic 5.22 LTS und da geht es.
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Benutzeravatar
Shardik
Beiträge: 746
Registriert: 25.01.2005 12:19

Re: Windows 7 OpenFileRequester() Ansicht merken ?

Beitrag von Shardik »

silbersurfer hat geschrieben:Shardik schrieb:
#CDN_FOLDERCHANGE ist erst seit PB 5.20 vordefiniert.
Das ist jetzt aber merkwürdig, Ich habe ja Purebasic 5.21 LTS
kann es daran liegen das es die LTS Version ist ?
Entschuldigung, aber ich hatte lediglich vermutet, dass #CDN_FOLDERCHANGE seit PB 5.20 vordefiniert ist und es nicht getestet, weil ich nur die letzten stabilen Versionen wie 5.22 behalte und Versionen wie 5.20 und 5.21 gelöscht habe, sobald ich 5.22 installiert hatte. Es ist relativ ungewöhnlich, dass in Bugfix-Releases wie 5.22 API-Konstanten neu hinzukommen...
Unter 5.11 war #CDN_FOLDERCHANGE in der Tat noch nicht vordefiniert, was ich auch tatsächlich überprüft hatte.
Andreas21 hat geschrieben:Aktuell ist Purebasic 5.22 LTS und da geht es.
Genau, ich habe mein Beispiel mit der letzten, aktuellen LTS-Version 5.22 getestet und dort läuft mein Beispiel ohne jegliche Änderung wie angegeben unter Windows XP SP3 und Windows 7 x86 SP1...
Antworten