MIDI-Sequenz

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Wie

Beitrag von Green Snake »

Kaeru Gaman hat geschrieben: du musst lediglich die ausgabe deiner soundkarte mitschneiden.
wie meinst du das? kannst du mir ein beispiel machen
-.-"
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8812
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Du schließt ein Klinkenkabel an den Ausgang deiner Soundkarte an, führst es rüber zu deinem Kassettenrekorder, MD-Rekorder, CD-Rekorder, anderem Computer Line-In oder an den Line-In des selben Computers (Dann aber bei den Lautstärkeeinstellungen in der Rubrik "Aufname" Line anwählen und bei "Wiedergabe" bei Line den Ton ausschalten, sonst gibt es eine Rückkopplung)
Bei der Computervariante nimmst du dann ein beliebiges Aufnahmeprogramm - da findest du sicherlich hunderte kostenlose Versionen - spielst das MIDI dann mit WinAmp oder Mediaplayer ab und nimmst es gleichzeitig mit dem Aufnahmeprogramm wieder auf und fertig ist dein Mid2Wav-Konverter. :allright:
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

yo, die hard-lösung von Nic ist wohl praktikabel.

eine soft-lösung müsste auch möglich sein, allerdings weiss ich nicht,
welches handelsübliche programm eine output-als-input-verarbeitung ermöglicht.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

weis nicht was ihr habt hab 2 Begriffe in google eingegeben und:

http://www.zdnet.de/downloads/prg/8/8/e ... 88-wc.html
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Das ist es ..... fast

Beitrag von Green Snake »

hallo

das programm ist super-..... leider nur fast.
da es eine demoversion ist nützt es mir nichts, da ich das midi zwar laden kann, abe^r nicht speichern als wave

danke für deine hilfe
-.-"
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

hier ist eine shareware die 10 Tage genutz werden darf(hat aber glaube ich keine eingebaute Time Sperre :mrgreen: ) : http://www.cc.rim.or.jp/~hiroki/english/
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

versuch mal hiermit

Code: Alles auswählen

; English forum: http://purebasic.myforums.net/viewtopic.php?t=8404&highlight=
; Author: einander
; Date: 19. November 2003
; etwas angepasst vom bobobo 2005-04-06
Global buffer$ 
buffer$=Space(256) 
Enumeration

EndEnumeration


Procedure MCI(command.s) 
  result=mciSendString_(command,@buffer$,256,0) 
  ProcedureReturn result 
EndProcedure 
clip.s="C:\tmp.wav"      ; file to save to disk MCI kann keine langen Dateinamen, RenameFile (s.u.) aber schon
alignment=4              ; muss wohl so bleiben, keine Ahnung warum
bits=16                   ;16bit wave file 
channels=2                ;1=mono 2=stero 
samples=44100             ;44.1kHz sample rate 

If OpenWindow(0,10,200,300,200,#PB_Window_SystemMenu,"Record Audio")=0:End:EndIf 

If CreateGadgetList(WindowID())=0:End:EndIf 
text.s="Stop! Vorher muss man mal die Aufnahme Einstellungen checken."+Chr(10)
text+"Ich hatte gute Ergebnisse mit Aufnahmekanal StereoMix und in der Sw-SynthesizerWiedergabe nicht zu weit aufgedreht."+Chr(10)
text+"Ein Testlauf mit einer kleinen Mididatei ist zu empfehlen."+Chr(10)
TextGadget(0,0,0,WindowWidth(),WindowHeight(),text) 
While WindowEvent():Wend
MCI("open new type waveaudio alias recsound") 
MCI("set recsound time format ms") 
MCI("set recsound alignment "+Str(alignment)+" bitspersample "+Str(bits)+" samplespersec "+Str(samples)+" channels "+Str(channels)+" bytespersec "+Str(samples*alignment) ) 
MCI("record recsound")

Midifile.s=OpenFileRequester("MidiFile","D:\Eigene Dateien\Eigene Musik\midiZ\*.mid", "MidiFiles|*.mid;alle|*",0)
If Midifile<>"" And InitMovie() And LoadMovie(0, Midifile)
Clip1.s=RemoveString(Midifile,"."+GetExtensionPart(Midifile))+".wav"
SetGadgetText(0,"BITTE RUHE!!"+Chr(10)+Chr(10)+Clip1 +" wird aufgenommen .. bitte warten")
While WindowEvent():Wend
  PlayMovie(0,WindowID(0))
  Delay(1000); etwas warten
While MovieStatus()>0:Delay(1):Wend
Delay(1000) ;kleiner Nachspann

MCI("save recsound "+clip) 
MCI("close recsound") 
SetGadgetText(0,"Wav file saved "+clip1) 
MessageRequester("Done","",0)
EndIf
RenameFile (clip,clip1)


; ExecutableFormat=
; EnableXP
; EOF
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ooops

seit wann gibts keinen lösch-button mehr?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

So hätte ich's auch schon gemacht

Beitrag von Green Snake »

dieses beispiel nimmt meiner meinung nach den sound über das mikrofon auf?
liege ich da richtig??

so habe ich es auch schon mal gemacht, klingt jedoch
sch........rott

gibt es keine bessere lösung
-.-"
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: So hätte ich's auch schon gemacht

Beitrag von bobobo »

Green Snake hat geschrieben:dieses beispiel nimmt meiner meinung nach den sound über das mikrofon auf?
liege ich da richtig??

so habe ich es auch schon mal gemacht, klingt jedoch
sch........rott

gibt es keine bessere lösung
Das nimmt genau mit dem Device auf welches eingestellt ist.
Wenn das Mikro das Aufnahmedings ist dann nimmt das Beispiel das Mikro
wenn der StereoMix das AufnahmeDevice ist dann nimmt das Beispiel
eben das.

Musst Du vorher einstellen in der Lautstärkeregelung

Code: Alles auswählen

runprogram(sndvol32.exe)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten