Seite 2 von 2

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 20.06.2014 16:29
von H.Brill
Schade, auf meinem Toshiba AC 100 läßt sich
RFO Basic nicht installieren.

Braucht es da was Besonderes ?

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 20.06.2014 18:15
von TroaX
Haste auf dem Tablet einen PermBlocker? Also etwas, das gewisse Permissions blockt? Laut Beschreibung brauch es einiges an Rechte. Unter anderem auch SMS etc.

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 21.06.2014 08:42
von 3dhubiflieger
Also Ich habs auf dem ersten Handy von Samsung (I7500, 600 Mhz Prozzi :D ) drauf und da läuft es perfekt mit Android 2.2 !

@Brill
Wie installierst Du es denn extern per APK oder über den Playstore ? Welche Androidversion hast Du denn installiert ?

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 21.06.2014 09:38
von H.Brill
Android 2.2 müßte das sein.
Hab die .apk auf einen USB-Stick gemacht
und beim Netbook eingesteckt.
Wird auch mit dem Toshiba Filemanager
ordnungsgemäß installiert.

Beim Starten kommt dann :
Tut uns leid
Die Anwendung BASIC!(Prozess com.rfo.basic)
wurde unerwartet beendet.Versuchen Sie es erneut.

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 21.06.2014 09:50
von 3dhubiflieger
Dann lad doch mal ne Vorgängerversion runter
http://laughton.com/basic/versions/index.html , vielleicht gehts damit.

Und schau mal genau nach obs auch wirklich Android 2.2 ist ! Und nicht vielleicht 1.5 ! Denn dann kanns net gehn ! Ausserdem solltest Du es im Android so einstellen, das "fremde Apks installieren" zugelassen wird.

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 21.06.2014 10:08
von H.Brill
Android ist Version 2.2.

Bin da nicht ganz so fit mit dem Android.
Habe jetzt mal unter Anwendungen
-Installation von Nicht-Market-Anwendungen zulassen
aktiviert. Geht aber trotzdem nicht.
Ich denke, daß irgendwas mit der Installation
nicht stimmt. Die ging mir etwas zu schnell
(kaum gefühlte 3 Sekunden).

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 21.06.2014 13:12
von TroaX
Kann auch sein, das dem RFO einiges fehlt. Denn die Androiden auf Netbooks haben bei weitem nicht alle Funktionen, wie es ein Smartphone oder Tablet bietet. Kenne das noch vom Android x86 Port. Da funzten auch ettliche Apps nicht, weil zu viel fehlte.

Re: Android Programmieren auf dem Smartphone mit PC Tastatur

Verfasst: 22.06.2014 09:37
von 3dhubiflieger
Vielleicht hilfts ja wenn Du auf Android 4.0 updatest ! Bist dann jedenfalls für die Zukunft gewappnet !

http://www.tabletroms.com/forums/ac100- ... 4-0-a.html