Re: Wave-Datei schreiben
Verfasst: 09.06.2014 12:23
@Regenduft
Vorab, erst einmal Danke für deine ausführliche Erklärung.
Deine Erläuterung mit der Variable ist nachvollziehbar, aber wenn der Wert für die Quantisierung sowieso schon gegeben ist, würde ich es wie folgt bevorzugen.
Aber gut, der Unterschied ist jetzt auch wirklich nichts weltbewegendes, ich dachte nur ich hätte vielleicht etwas übersehen, danke nochmal. 
Vorab, erst einmal Danke für deine ausführliche Erklärung.

Der Code mit der "7" war eigentlich nur ein stellvertretendes Beispiel, ich hätte auch die folgende Zeile nehmen können.Regenduft hat geschrieben:Das zweimal "7" (im Original) vorkommt, hat halt den Vorteil, dass ich einfach für sieben eine Variable einsetzen kann.

Code: Alles auswählen
If Number1 & ~7 Or Number2 & ~3 Or Number3 & ~1 : ProcedureReturn #False : EndIf
Code: Alles auswählen
Quantisierung = 8 ; <- Spiel mit mir! Aber nur 2er-Potenzen... ;)
HilfsVariable = Quantisierung - 1
For i = 0 To $FF
x = ( i + HilfsVariable ) & -Quantisierung
Debug RSet( Str( i ) , 3, " " ) + " -> " +
RSet( Str( x ) , 3, " " ) + " = $" +
RSet( Hex( x ) , 2, "0" ) + " = %" +
RSet( Bin( x ) , 8, "0" )
Next
