Seite 2 von 2

Re: Antivirensysteme... Ein hoch auf die tolle Entwicklung

Verfasst: 17.09.2014 10:50
von hyperG
90% der Virenscanner arbeiten nur mit Signatur-Erkennung -> und liegen damit etwa 2 Tage hinter den Virus Programmierern hinterher.

Als ich mal neue verdächtige Viren bei "Virustotal" einschickte, war "emsisoft" der EINZIGE, der diesen sofort erkannte. (der ist auch etwas teurer als die anderen; legt großen Wert auf Erkennung von verdächtigen Verhalten)

Die kostenlose Antivir-Version machte genau das Gegenteil von dem, was es sollte: es/er erkannte echte Viren nicht und meckerte dagegen bei meinen selbst geschriebenen Programmen!

Brutale Viren, die sofort erkennbaren Schaden anrichten, landen recht schnell auf die Signatur-Liste und sind daher für die Programmierer eher uninteressant.

Richtig gefährliche arbeiten dagegen unerkannt im Hintergrund (haben sogar eigene Update-Funktionalität!!).

Wie hier schon richtig geantwortet wurde: das Beenden von Prozessen mit Admin-Rechten ist ein normaler Vorgang. Daher sollte man auch immer ohne Admin-Rechte ins Internet.

Einige Antivir... richten bei der Installation Gerätetreiber ein -> die kann man selbst mit Admin-Rechten nicht so einfach killen.

Re: Antivirensysteme... Ein hoch auf die tolle Entwicklung

Verfasst: 17.09.2014 14:55
von bobobo
Ich mach das mal lieber zu, da ich zu ahnen glaube, wie das hier endet.