Seite 2 von 3

Re: Frage Gadgets

Verfasst: 31.03.2014 21:33
von ts-soft
So wie es aussieht, wurde Dir bisher jede Zeile Code in den ... geschoben :mrgreen:
Jetzt fügst Du als erste Zeile noch EnableExplicit ein, das hat der verehrte Helfer vergessen
und dann fängste an, alle Variablen, die der Compiler anmeckert zu deklarieren. Weiteres
über F1 (Hilfe).
Zum zweiten Fenster, es ist wahrscheinlich sinnvoller, dieses nur zu verstecken (HideWindow())
als es zu schliessen.

Also, anfangen zu Coden, Hilfe lesen, hier im Forum suchen und wenn es dann nicht weitergeht,
hier oder in einem neuem Thread nochmals fragen.

Du möchtest doch was lernen und wir wollen doch zumindest Deinen Willen, zum selber Programmieren,
erkennen :)

Gruß
Thomas

Re: Frage Gadgets

Verfasst: 31.03.2014 21:43
von Tommy
2schleicher
ts-soft hat Recht. Du musst langsam anfangen zu programmieren. Es macht keinen Sinn wenn nur wir für dich programmieren. Drücke F1 und schau die wunderbare Hilfe an die wirklich gut geschrieben ist. Da gibt es auch Beispiele die du testen und verändern kannst. :)

Re: Frage Gadgets

Verfasst: 31.03.2014 21:47
von SBond
ts-soft hat geschrieben:Jetzt fügst Du als erste Zeile noch EnableExplicit ein, das hat der verehrte Helfer vergessen
schuldig im sinne der Anklage :mrgreen:
da hätte aber bei weitem mehr Optimierungspotential dringesteckt. :lol:

@schleicher: soll dein Programm mehrere Batchdateien gleichzeitig verarbeiten? Ich verstehe noch nicht so ganz wozu die Fenster gut sein sollen ;). Eine andere Lösung wäre auch ein großes ContainerGadget, mit dem man den ganzen Fensterinhalt "wechseln" kann. Ich weiß nicht, ob das verwenden von mehreren Fenstern anfängerfreundlich ist. Zumindest sind die Grundlagen das A&O :D


Achja.... für Anfänger eine praktische Hilfe: http://www.rsbasic.de/winapi-library/

viele Grüße,
SBond

Re: Frage Gadgets

Verfasst: 31.03.2014 22:01
von schleicher
Ihr habt ja Recht. Ich wills ja auch lernen. Inzwischen bin ich auch weitergekommen.

Re: Frage Gadgets

Verfasst: 31.03.2014 22:09
von RSBasic

Re: Frage Gadgets

Verfasst: 31.03.2014 22:11
von schleicher
Danke für die Links. Werde viel lesen und probieren.

Re: Frage Gadgets

Verfasst: 31.03.2014 22:29
von SBond
naja... mit dem CodeArchiv habe ich mehr schlechte Erfahrung gesammelt.
Die ersten Wochen habe ich nur geflucht, weil kaum etwas funktioniert hat.

...man sollte daher bedenken, dass diese Beispiele hauptsächlich in der alten Version 4.0 geschrieben wurden und daher oft Fehler in der aktuellen Version erzeugen.

naja... was soll ich sagen.... yolo! Try and Error ;)

Re: Frage Gadgets

Verfasst: 31.03.2014 22:34
von ts-soft
schleicher hat geschrieben:Werde viel lesen und probieren.
So wirste auch ein guter Programmierer. Du mußt nicht alles
Wissen, Du solltest aber noch Möglichkeit Wissen, wo es steht,
bzw. wo es zu finden ist. Ein Programmierer kann niemals alles
Wissen, aber wenn er weiß, wo er es finden könnte und dann
noch ein gewisses logisches Denken beherrscht, dann wird es
im Laufe der Zeit etwas :)

Einen guten Anfang für Dein Projekt hast Du ja jetzt, nur noch
versuchen das ganze zu verstehen (Cursor auf Befehl und F1),
dann wirste Du sehen, über kurz oder lang kommste alleine schneller
vorwärts, als alles erfragen zu müssen. Wobei das erfragen sollte Dir
trotzdem nicht peinlich sein, selbst sogenannte "langjährige Profis"
müssen manchmal was erfragen.

Gruß
Thomas

Re: Frage Gadgets

Verfasst: 31.03.2014 22:35
von schleicher
Na toll. Aus Beispielen kann man am besten lernen und nun das. :bluescreen:

Re: Frage Gadgets

Verfasst: 31.03.2014 22:51
von SBond
:mrgreen: try and error

das wichtigste hast du bereits schon seit langem: ein Ziel bzw. eine Wunschvorstellung.
versuche es selber zu lösen. Ansonsten würde ich morgen mal schauen, was wir mit deinem Code machen ;)