Re: MDI-ChildWindows - Größe managen
Verfasst: 10.02.2014 00:05
Ich hab die neuere PB Version, allerdings hab ich grade PB 4.60 benutzt (hab für jede PB Version auf dem System, ein eigenes jaPBE laufen) da ich es sowieso grade auf hatte, und kurz zuvor noch an dem Prog das 10K Zeilen hat, und an dem ich schon 5 Jahre immer wieder mal schreibe, geschrieben hab, und das nicht mit PB 5.XX funzt weil die ja unbedingt gesammte Packer Lib umschreiben mussten, und mir das viel zu viel Arbeit ist das anzupassen.ts-soft hat geschrieben:Unterschied zwischen WindowEvent() : Delay(100) und WaitWindowEvent(100)
Bei der WindowEvent() Variante werden Events, die während des Delay() auftreten, erst nach dem Delay()
bearbeitet, was eine verzögernde Reaktion der GUI nach sich zieht.
Bei WaitWindowEvent(100) gibts kein Delay(), sondern es wird per Timer autom. eine Unterbrechung durchgeführt.
Auf Ereignisse wird ohne Verzögerung reagiert.
Änderungen der Fenstergrösse werden doch auch im Eventloop korrekt verarbeitet, ausser wenn das Fenster
gerade verschoben wird. Hierfür kann man dann BindEvent() nutzen, dafür müßtest Du dann natürlich updaten,
was sowieso ratsam wäre.
Falls Du mir immer noch wiedersprichst, soll es mir egal sein, ich weiß was ich sage und mache
Sprich ich hab kein Bock auf 5.XX und BindEvent()
Echt guckt euch die PB Anleitung an.
http://www.purearea.net/pb/german/manua ... event.html
da steht nichts davon, daß mann Events wie Size Change abfragen kann, im Gegensatz zu WindowEvent()
http://www.purearea.net/pb/german/manua ... event.html
Und warum sollte mich die Verarbeitung von weiteren Events bei 100ms stören ?
Ein normaler Mensch bewegt die Maus in nem Zeitraum von 100ms grade mal paar cm, und da soll irgendwas verloren gehen ?
Für mich ist das ein logischer Aufbau, die 100ms verzögern (ohne das, wird obwohl mann einmal F1 drückt, gleich ein mehrfaches F1 registriert) und erst dann läuft wird die Event Schleife weiterverarbeitet.
Echt wie soll die Event Schleife denn permanent um 100ms zerzögert werden, wenn dort
IF F1
steht ?
Ist doch völliger Quatsch, aber Hauptsache meckern, weil mein Code nicht irgendwelchen 0815 Normen entspricht.
Und hier der Beweis das mein Code funzt.
http://www12.zippyshare.com/v/77417850/file.html
Und ich weiss auch was ich sage und mache.
Mich interessiert die empfohlene Methode nicht.Wegen dem anderem Problem (GetAsyncKeyState), das ich noch garnicht angesprochen habe,
siehe hier: viewtopic.php?p=318047#p318047
wird nicht empfohlen, ist falsch wie Du es benutzt.
Mit einem Windows-Callback (MDIGadget ist sowieso Windows Only), kann man alle Probleme auch
unter PB4.60 lösen, so das es auch funktioniert.
Ich mache das seit 5 Jahren so, und hab keine Probleme damit, solange ich ClearKeyBuffers benutze.
Es funzt unter PB 4.60 auch ohne das übliche WindowCallback Zeugs der API.
Echt ihr seit doch die, die dem tagelang nicht geantwortet haben, ich hab mir wenigstens
die Mühe gemacht, und jetzt habt ihr nichts besseres zutun als an meinem Code rumzumeckern.
Dann schreibt ihr doch nenn netten & verständlichen Code für es_91
@RSBasic
Wieso ?
Guck dir einfach das Online Handbuch an, da steht nirgends was von, daß
mann mit WaitWindowEvent() irgendwas abfragen kann. Da ist nichts mit #PB_Event_SizeWindow usw usw
Und nein ich persönlich benutze kein EnableExplicit, daß macht mich tierisch Agro, ich brauch den
Käse nicht, nichts nervt mehr, als Beispiel Code erst mal nehmen zu müssen, und den ganzen Rotz zu modifizieren wegen diesem beknackten Explitit Zeug.
Ich schreib mein Zeug so, daß sich nicht Variablen in die Querre kommen, bin jaPBE Benutzer denen passiert sowas nicht !
EDIT: Ok anscheinend reicht die DirectDraw/Direct2D (was auch immer) Leistung unter Virtualbox aus, es liegt nicht daran, daß es dort flimmert.
Bei der XP Version unter Virtualbox hab ich diese ätzende nervige Fenster Maximier und Minimier Funktion von Windows noch an (so wie die meisten Leute, die auf den optischen Schnick Schnack stehen, statt auf maximale Leistung) und desshalb flimmert es dort, und bei anderen die Windows mit 0815 Settings laufen haben.
Hier wie mann die beknackten Minimier und Maximier Animationen abschaltet.
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/t ... ip0025.htm