Seite 2 von 3

Re: UnbindGadgetEvent

Verfasst: 05.01.2014 21:59
von ts-soft
Ich glaube PureForm von Gnozal hat wohl ca. 8 Fenster, wenn man alles anzeigen läßt. Mehr ist mir noch nicht untergekommen.
Wird unübersichtlich und unbedienbar. Ein Programm besteht eigentlich meist aus einem Hauptfenster, einem Einstellungsdialog
und dann evtl. noch ein paar Requester (zum Speichern, Laden usw.).
Mehr braucht kein Mensch, schließlich gibt es Tabs, Container, Tree usw. um alles in einem Fenster unterzubringen.

Wenn Du 20 Fenster benötigst, würde ich das wirklich nochmal überdenken, damit tust Du Dir und den Benutzern
Deines Programmes einen gefallen :wink:

Re: UnbindGadgetEvent

Verfasst: 05.01.2014 22:33
von Ameisen23
Da fallen mir viele Programme ein :D Beispiele gefälligst?
--EasySetup mit über 100 Gadgets, Fenster nicht so viele
--Pure GraphicShop: Zitat von Franky selbst: "950 Gadgets auf 55 Windows" :!:
--InstallForge mit mehr als 140 Gadgets, Fenster nicht so viele
--Japbe mit 32 Fenster und viele Gadgets die ich nicht zählen möchte :lol:
--und so weiter

Sind die alle unfähige Programmierer? Keine Ahnung in welcher kleinen Welt du lebst aber stell dir vor es gibt grössere Programme, auch mit mehr als 20 Fenster und 100 Gadgets. :D

Re: UnbindGadgetEvent

Verfasst: 05.01.2014 22:44
von ts-soft
Deine Aufzählung enthält nur 2 Programme mit mehr als 20 Fenstern. Frankys Graphik-Shop war wirklich GUI-Technisch ein debakel und
in JaPBe hab ich noch keine 20 Fenster gesehen.

Und es gibt viele grössere Programme, die haben trotz allem nicht so viele Fenster. Naja, wenn ich die eingebauten Werkzeuge der
IDE ausserhalb der Sidebar nutze, könnte man schon auf >= 20 kommen, aber erstmal würde ich die nicht alle extern nutzen wollen und
das sind ja eher Programme in Programmen.

Nicht umsonst wurde das Layout von GIMP nach Jahren endlich geändert :mrgreen:

Gruß
Thomas

Re: UnbindGadgetEvent

Verfasst: 05.01.2014 23:09
von Ameisen23
Japbe ist quelloffen. Du kannst nachzählen. :P
Weitere....
--Purebasic IDE hat mehr als 25 eigene Fenster.
--Microsoft Word hat mehr als 45 Fenster
--Paint NET hat circa 45 Fenster
Ist Purebasic unübersichtlich? nein. Ist Word unübersichtlich? nein. Paint net? auch nicht krass oder? XD Sieh endlich ein, es gibt komplexe programme mit mehr als 20 Fenstern und sind trotzdem übersichtlich. Ich finde es unübersichtlich wenn man zu viele Gadgets in einen Fenster packt da weisst du doch nicht wohin du gucken sollst :lol:

Re: UnbindGadgetEvent

Verfasst: 05.01.2014 23:14
von ts-soft
Wo hat Word 45 Fenster? Wenn Du jeden kleinen Dialog oder Requester als Fenster zählst, naja ...
Die PB-IDE hat ein Hauptfenster, einen Einstellungsdialog und 11 Werkzeuge, die ich nicht extra zählen würde, da
auch eingebaut nutzbar. Egal, wir reden aneinander vorbei.

Re: UnbindGadgetEvent

Verfasst: 05.01.2014 23:36
von Ameisen23
Ich glaube eher du weisst nicht mal was ein Fenster ist oder du bist nur blind? Ich habe bei meiner Aufzählung NICHT die Requester oder Dialoge aus DLLs mitgezählt sondern wirklich die eigenen Fenster. Was is den so schwer zu begreifen das PB IDE oder Word mehr als 20 Fenster hat? Soll ich alle abfotografieren und hier posten? :D
Um dir zu zeigen welche Fenster ich meine dann pass mal gut auf (das sind alle EIGENEN Fenster aus purebasic.exe und NICHT aus werkzeugen und NICHT Requester oder Dialoge udn vorallem KEINE sidebars):
1. Sitzungsgeschichte
2. Einstellungen
3. Gehe zu (ist KEIN Inputrequester)
4. Suchen/Ersetzen
5. Suchen in Dateien
6. Neues Projekt erstellen
7. Projekt-Optionen
8. Form
9. Bild-Manager
10. Compiler-Optionen
11. Debugger-Ausgabe
12. Beobachtungsliste
13. Variablenliste
14. Programanalyse
15. Aufrufverfolgung
16. Speicheranzeige
17. Library Anzeiger
18. Asm-Debugger
19. Purifier
20. Werkzeug konfigurieren
21. Werkzeugseinstellungen bearbeiten
ich glaube ich kann hier schon aufhören. Was is den nun so schwer zu gucken :/ Die Fenster die ich oben aufgezählt habe sind reine eigenen Fenster und keine von außen eingebauten Werkzeugen oder ähnliches. Was sind den für dich Fenster? Das Hauptfenster und Einstellungsfenster und das wars? Meinst du die anderen Fenster sind schon fertig und wurden nur per api eingebaut oder was oder aus anderen Exen oder dlls importiert? :freak: Sachen gibts...

Re: UnbindGadgetEvent

Verfasst: 06.01.2014 09:18
von Bisonte
Ihr beiden redet wohl wirklich aneinander vorbei....

ts_soft : Gleichzeitig sichtbare Fenster
ameisen23 : Alle Fenster des Programms, sichtbar oder nicht.

Re: UnbindGadgetEvent

Verfasst: 06.01.2014 10:09
von NicTheQuick
Und das Wort Requester sollte zwischen euch auch mal einheitlich definiert werden. So Sachen wie "Suchen/Ersetzen" sind meiner Meinung nach auch simple Requester. Nur, weil es die nativ nicht in PB gibt, sind es nicht keine Requester. Anders herum ist natürlich jedes Requester auch ein Fenster. Aber wir definieren das ja gerade eher mit einem exklusiven Oder, oder?

Was ich zu der Diskussion noch sagen ist folgendes: Ich mag es auch nicht, wenn ein Programm mehrere einzelne Fenster hat, die man dauernd nutzen muss. So war es lange Zeit bei Gimp und ich fand es schrecklich. Ständig musste man seine beiden Panels neu in der Gegend herum schieben. Dann mag ich auch keine Programme, deren Fenstergröße man nicht variieren kann, obwohl man z.B. durch Maximieren offensichtlich mehr sehen könnte. Mindestgrößen verstehe ich ja. Maximalgrößen auch, aber nur, wenn auf dem Fenster keine Gadgets sind, bei denen es wirklich keinen Sinn macht dynamisch mit zu vergrößern.

Re: UnbindGadgetEvent

Verfasst: 06.01.2014 12:24
von Tommy
Ich muss Ameise aber recht geben weil Fenster die nur dauerhaft sichtbar sind als Fenster zu bezeichnen und die anderen nicht,
das macht kein Sinn. Wenn ts-soft das Einstellungfenster als Fenster bezeichnet dann macht die Aussage von Bisonte auch kein Sinn,
oder lässt du das Einstellungsfenster die ganze Zeit offen, Bisonte? Das Einstellungsfenster rufe ich nur dann auf wenn ich was einstellen will dann schließ ich es wieder. Da ist nichts mit "Gleichzeitig sichtbare Fenster".
Im Grunde genommen besteht alles nur aus Fenstern. Deshalb heißt Windows auch Windows.
NickTheQuick: Mit Requestern meint Ameise wahrscheinlich die Requester Befehle wie MessageRequester, InputRequester. Was Ameise wahrscheinlich meint ist die Unterscheidung zwischen selbst erstellte und fremde Fenster.
Wenn man OpenWindow aufruft und seine Gadgets aufbaut dann ist es für Ameise und auch für mich logischerweise ein eigenes Fenster und es spielt keine Rolle ob es dauerhaft sichtbar ist oder eines welches aufrufbar ist.
Und so viel ich verstanden habe, bedeutet die Kernausage von Ameise dass er viele eigenen Fenster hat die im Menü aufgerufen werden und er meint nicht dass in seinem Programm mehr als 20 Fenster gleichzeitig sichtbar sind.
Ihr müsst mal lesen was der Junge schreibt. Ist doch logisch das er nicht 20 Fenster gleichzeitig offen hat was ja wirklich total chaotisch wäre.

Re: UnbindGadgetEvent

Verfasst: 06.01.2014 19:13
von ts-soft
An modale Dialoge hab ich auch weniger gedacht, davon kann ja nur einer geöffnet sein. Ich dachte an 20 Fenster die auch
gleichzeitig geöffnet sein könnten und das ist eher eine Seltenheit.

Ist jetzt auch egal, Thema ist gelöst :wink: