CSV Anzahl der Zeilen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: CSV Anzahl der Zeilen

Beitrag von Kiffi »

der Vollständigkeit halber sei hier noch erwähnt, dass die Anzahl der Zeilen in
einer CSV-Datei nicht immer der Anzahl der Datensätze entsprechen muss,
weil Zeilenumbrüche innerhalb von Felder auch berücksichtigt werden sollten.

Code: Alles auswählen

"Zeile1Feld1";"Zeile1Feld2";"Zeile1Feld3"
"Zeile2Feld1";"Zeile2Feld2 mit
Zeilenumbruch";"Zeile2Feld3"
"Zeile3Feld1";"Zeile3Feld2";"Zeile3Feld3"
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: CSV Anzahl der Zeilen

Beitrag von ts-soft »

Naja, das ist noch viel mehr zu berücksichtigen. Titelzeile, Header usw
(dürfen dann ja auch nicht mitgezählt werden).
Trennzeichen sind auch frei definierbar, also Tab, Pipe usw. werden auch
oft als Spaltentrenner genutzt, genauso wie anstatt Zeilenumbruch auch
jedes beliebige andere Zeichen verwendet werden kann.

Zumindest sind die Trennzeichen innerhalb der Daten immer zu maskieren
(im allgemeinen mit Anführungszeichen), um den von Kiffi erwähntem
Umstand zum tragen zu helfen.

CSV wird ja eigentlich nur noch genutzt, wo das Format bereits von der
Anwendung weitgehend vorgegeben ist, bzw. im Rahmen der Möglichkeiten
der angebotenen Filter.

In allen anderen Fällen, sind modernere Formate wie XML, JSON usw. vorzu-
ziehen.

Das Wort zum Sonntag sprach:
Thomas :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten