Seite 2 von 3
Re: Combobox lässt Linuxprog. hängen
Verfasst: 04.09.2013 18:10
von computerfreak
Hallo,
Unter Linux ist es leider keine Seltenheit ,dass einzelene Befehle nicht funktionieren.
@ts-soft: der Code sieht gut aus, leider hab ich keinen PC zur Hand und schreibe mit meinem Smartphone , aber von den andere Linuxern kann bestimmt jemand testen.
@schutzhund:
Hast du alle pakete installiert ?
Re: Combobox lässt Linuxprog. hängen
Verfasst: 04.09.2013 18:30
von derschutzhund
Mir ist jetzt nicht klar was das soll!
Du wolltest das Programm welches nicht funktioniert!
Du wolltest alle Infos zum Betriebssystem und jetzt erzählst du mir, dass du es unter Linux sowieso nicht testen kannst?

Re: Combobox lässt Linuxprog. hängen
Verfasst: 04.09.2013 18:41
von ts-soft
>> Du wolltest alle Infos zum Betriebssystem und jetzt erzählst du mir, dass du es unter Linux sowieso nicht testen kannst?
Mir fehlte die Info, das Du PB5.11 nutzt. Ich habe unter Linux nur PB5.20B16 installiert! Lesen solltest Du vielleicht auch
etwas genauer, neben fehlender Infos
Und zwar kann ich in PB5.20B16 x86, x64, Gnome3, KDE oder Cinnamon testen.
Ich wollte ein ausführbares Programm, das den Fehler zeigt, also ein 20 - 100 Zeilen Programm.
Wenn Du das kürzen nicht auf die Reihe bekommst, ist das nicht mein Problem. Auf jeden Fall,
ist der Fehler nicht die Funktion ClearGadgetItems(), sondern liegt eher an Deinem Restcode.
Da der Fehler nur unter Linux auftritt, wäre die Vermutung naheliegend, Du nutzt Threads.
Aber Rätselraten, da fehlt mir wirklich die Zeit für.
Re: Combobox lässt Linuxprog. hängen
Verfasst: 04.09.2013 18:45
von derschutzhund
computerfreak hat geschrieben:Hallo,
Unter Linux ist es leider keine Seltenheit ,dass einzelene Befehle nicht funktionieren.
@ts-soft: der Code sieht gut aus, leider hab ich keinen PC zur Hand und schreibe mit meinem Smartphone , aber von den andere Linuxern kann bestimmt jemand testen.
@schutzhund:
Hast du alle pakete installiert ?
Welche Pakete?
Habe es gerade nochmal mit einem Miniprogramm getestet da läuft die Bombo...
Re: Combobox lässt Linuxprog. hängen
Verfasst: 04.09.2013 19:34
von derschutzhund
Habe jetzt mal eben die ComboBox einfach durch eine Listview ersetzt und siehe da. Läuft!
Klare Sache, die ComboBox hat einen Bug!
Wieso muss immer ich die Fehler finden

Re: Combobox lässt Linuxprog. hängen
Verfasst: 04.09.2013 20:07
von ts-soft
derschutzhund hat geschrieben:Wieso muss immer ich die Fehler finden

Weil Du wahrscheinlich der einzigste PB User bist, der PB auf so einem alten
und abgespecktem System probiert. Wundert mich, da dort überhaupt was läuft

Re: Combobox lässt Linuxprog. hängen
Verfasst: 04.09.2013 20:32
von derschutzhund
ts-soft hat geschrieben:derschutzhund hat geschrieben:Wieso muss immer ich die Fehler finden

Weil Du wahrscheinlich der einzigste PB User bist, der PB auf so einem alten
und abgespecktem System probiert. Wundert mich, da dort überhaupt was läuft

Ich finde es wirklich unheimlich toll wie du dich hier einbringst aber vielleicht solltest du dich doch mit Linux beschäftigen oder?
Ich glaube nicht, dass du dich mit LazyPuppy auskennst und bei PhyTechL bin ich mir absolut sicher, weil ich es aufgebaut habe!

Re: Combobox lässt Linuxprog. hängen
Verfasst: 04.09.2013 20:42
von ts-soft
Willst Du mir jetzt sagen, Puppy Linux sei nicht veraltet, siehe mal den 2.6 Kernel, oder der Rest
sei nicht abgespeckt? Dafür wurde Puppy geschaffen, Unterstützung alter Hardware und so klein,
das es auf jeden Stick passt.
Das so eine Distribution zwangsweise nicht jede aktuelle Soft- oder Hardware unterstützt sollte
ja wohl klar sein, irgendwo muß die Größe und Kompatibilität zu alter Hardware ja herkommen.
Irgendwo werden da Kompromisse eingegangen, die sich hier bemerkbar machen.
Re: Combobox lässt Linuxprog. hängen
Verfasst: 04.09.2013 21:28
von The_Dark_Zim-.-
Du hattest geschrieben, dass du eine kleinere Version geschrieben hast und das es dort funktioniert hat. Heisst das nicht, das die Funktion an sich funktioniert? Versuch mal eine Version zu schreiben, die sich so verhält wie dein jetziges Programm. Dann könnte z.B. ich unter Mint 12 das mal gegentesten.

Re: Combobox lässt Linuxprog. hängen
Verfasst: 04.09.2013 21:55
von derschutzhund
The_Dark_Zim-.- hat geschrieben:Du hattest geschrieben, dass du eine kleinere Version geschrieben hast und das es dort funktioniert hat. Heisst das nicht, das die Funktion an sich funktioniert? Versuch mal eine Version zu schreiben, die sich so verhält wie dein jetziges Programm. Dann könnte z.B. ich unter Mint 12 das mal gegentesten.

Vielen Dank für dein Angebot!
Das bedeutet aber nur, dass es wohl nicht am Linux liegen kann in der ein Paket fehlt sonst würde es überhaupt nicht laufen.
Klare Sache!
Wenn dann Listview im gleichen Programm absolut fehlerfrei läuft dann kann es auch nicht am Programm liegen.
Klare Sache!
Es muss etwas mit der Größe des Programms und evtl. der Speicherauslastung zu tun haben weil das Combobox-Gadget auch in der Version 1 eingebaut. Die Version 1 von HCGenerator hatte ungefähr nur die Hälfte an Code und da lief es noch!
Ich habe inzwischen viel Zeit damit verbracht das fehlerhafte Gadget zu finden und möchte jetzt nicht nochmal so viel Zeit damit verbringen dafür ein extra Programm zu entwickeln.
Ich kann dir gerne mein gesamtes Programm HCGenerator 1.5 als Download zur Verfügung stellen, damit du damit experimentieren kannst. Es ist sowieso von der Funktion recht interessant, wie ich finde.