Verarsche mit Grafikkarte von AMD

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: Verarsche mit Grafikkarte von AMD

Beitrag von Daffy0815 »

@MVXA

Du glaubst nicht wieviel Millionen XP-Rechner in der Industrie am Netz hängen!

Gruß

Daffy
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: Verarsche mit Grafikkarte von AMD

Beitrag von Daffy0815 »

@Bisonte

Moment mal, die Karte soll AUSDRÜCKLICH mit PCIe 1.0/1.1 kompatibel sein!

Schade, dass ich davon keinen Film drehen kann dann würde ich Dir mal zeigen wie das Blättern durch ein 3000Seiten PDF (Doku von meinem Auto) mit einen AKTUELLEN Acrobat Reader unter WINDOWS 7 auf der Karte aussieht (da kann man zwischendurch Kaffee trinken gehen)!

Und wie gesagt, sag mir ein AKTUELLES Board was mit meinem M2N32WS Professional ausstattungsmäßig auch nur annähernd mithalten kann - Ich kaufe es sofort!
Nicht mal mit Karten nachrüsten kann man mit den aktuellen Boards weil kaum noch Slots drauf sind.

Ist übrigens interessant, dass wenn mal der seltene Fall eintritt das dieses Board bei EBay angeboten wird es oft zum doppelten Neupreis ersteigert wird!
Ganz so ähnlich wie bei den alten Canon-Druckern die noch ohne "Chip" in der Tintenpatrone funktionieren.

Gruß

Daffy
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Verarsche mit Grafikkarte von AMD

Beitrag von PMV »

Daffy0815 hat geschrieben:Schade, dass ich davon keinen Film drehen kann dann würde ich Dir mal zeigen wie das Blättern durch ein 3000Seiten PDF (Doku von meinem Auto) mit einen AKTUELLEN Acrobat Reader unter WINDOWS 7 auf der Karte aussieht (da kann man zwischendurch Kaffee trinken gehen)!
Ich würd das ja schon gerne unter meinem System testen,
aber vermutlich ist die PDF nicht frei verfügbar? /:->

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: Verarsche mit Grafikkarte von AMD

Beitrag von DrShrek »

Auch hier wieder ein 'Sommerloch' Beitrag von Daffy0815.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: Verarsche mit Grafikkarte von AMD

Beitrag von Daffy0815 »

@DrShrek

Wenn Du das so sehen willst...
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Verarsche mit Grafikkarte von AMD

Beitrag von Thorium »

Ich kann mir nur vorstellen das die Karte wegen PCIe 1.0/1.1 in nem lahmen Kompatiblitätsmodus läuft, wo einfach einiges deaktiviert ist. Gerade bei CAD-Anwendungen glänzt die FirePro normalerweise, diese werden aber auch meist über OpenGL beschleunigt.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Verarsche mit Grafikkarte von AMD

Beitrag von KeyKon »

Wieso hast du eigentlich eine FirePro und keine Radeon genommen, wenn du davor eine GeForce hattest?
Und wieso nimmst du jetzt wieder eine GeForce und keine Quadro^^?
(Nur mal so eine Frage am Rande)


Ich nehme im übrigen an, dass du sicher auch bereits gecheckt hast ob die AMD genug Strom bekommt, die dürfte ja einiges mehr ziehen als deine 7300 und evtl. auch mehr als die 9400.


Übrigens bin ich auch schon von (damals noch) ATI mehrfach enttäuscht worden (im 3D Bereich) zum einen hatten sowohl meine als auch di Karte eines Freundes bereits nach 3 Jahren die Hufe hoch gemacht. Zum anderen waren (zumindest eine Zeit lang) die Treiber einfach in der 3D-Qualität beschnitten, um Leistungstechnisch besser gegenüber nVidia dazustehen (und ja, mir ist es auch mit bloßem Auge aufgefallen).
Das ist aber heutzutage wohl nicht mehr der Fall...

LG KeyKon
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: Verarsche mit Grafikkarte von AMD

Beitrag von Daffy0815 »

@KeyKon

Also die GeForce 7300LE war damals bei meinem Board dabei.
Da ich früher bei meinem alten Board sehr gute erfahrungen mit den Radeon's von ATI gemacht hatte diese aber bei dem Board (AGP) nicht verwenden konnte habe ich mich auf Empfehlung von AMD zu der FirePro V3900 entschlossen. Diese wurde mir von dort ausdrücklich für meine Hauptanwendung (Leiterplatten-CAD) als besonders empfohlen.
Nach dem Reinfall mit der Karte habe ich neben AMD als Grafikkartenhersteller auch Asus als Boardhersteller kontaktiert. Dort wurde mir die EN9400GT empfohlen die ich bei EBay Nagelneu und OVP für nen Appel und en Ei ersteigern konnte.

Was das mit dem Strom betrifft, so gibt AMD an das die Karte mit 75W auskommt und laut Asus kann der PCIe 16 Slot auch 75W.
Einen Anschluss für eine zusätzliche Stromversorgung hat die Karte auch nicht.

Was ich nicht verstehe ist wie eine Karte mit Leistungsdaten die um ein vielfaches höher sind als die einer 7300LE oder auch 9400GT so unglaublich viel langsamer ist als diese alten Karten.
Der einzige Unterschied zwischen PCIe 1.x und 2.x ist doch lediglich die doppelte Taktrate der Lanes.

Das wäre genauso als wenn mir einer erzählen wollte wenn ich einen Duschkopf mit einem Rohrdurchmesser von 10mm aus dem vorher 50 L/min Wasser kamen gegen einen mit 20 mm Rohrdurchmesser tausche und plötzlich laufen nur noch 10 L/min es läge an der Wasserleitung.
So in etwa hat AMD das dargestellt.

Das Einzige was ich noch nicht getestet habe ist ob die Karte vielleicht aus irgendwelchen Gründen nicht alle 16 Lanes nutzt.
Werde ich dieser Tage mal testen.

Bei dem ganzen PC-Gerümpel gibt es sowieso viele "Merkwürdigkeiten"!
Hatte (und nicht nur ich) vor einiger Zeit ein Problem mit dem Adaptec 29320A SCSI-Controller (PCI-X) im RAID0-Betrieb.
Es hat einige Nerven gekostet das zum laufen zu bekommen!



Gruß

Daffy
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Verarsche mit Grafikkarte von AMD

Beitrag von KeyKon »

Ja, PCI-e erlaubt bis zu 75W.
Meine Frage zielte aber eher auf die Dimensionierung des Netzteils ab.
Wobei ich das für sehr unwahrscheinlich halte, schließlich sollte dann ein Überlastschutz einspringen.

Und wenn wir schon von komischen Fallstricken im PC-Bereich sprechen mein letzes Aha-Erlebnis war als ich feststellen musste, dass nicht jedes DVD-Laufwerk mit jedem Mainboard im UEFI-Modus booten kann, was aber wiederum nötig ist um ein Windows direkt auf eine GPT Partition zu installieren, was wiederrum erforderlich ist um eine Partition größer 2TB zu nutzen.

Wie dem auch sei, viel Erfolg noch beim Testen, falls du was rausfindest würde es mich freuen davon zu hören^^

LG KeyKon
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: Verarsche mit Grafikkarte von AMD

Beitrag von Daffy0815 »

@KeyKon

Also das Netzteil ist bedingt durch die reichhaltige Bestückung des PC's (4 SCSI-Platten + SATA-Platte) mit 750W (gemessen!) mit Sicherheit ausreichend.
So Gott will ich am Wochenende Zeit habe hänge ich mich mal mit dem Logikanalyser an den PCIe-Slot und schaue mir das Elend mal genauer an.

Gruß

Daffy
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Antworten