Suche Tester: Programmüberwachung
Hallo Kiffi,
Volker
Ja, aber mit dem Hinweis 'Deaktiviert'. Windows löscht den Dienst nach einem Neustart. Ich schaffe es nicht, den Dienst ohne Neustart zu entfernen. Das Setup weist Windows an den Dienst zu beenden aber Windows markiert nur als Deaktiviert. Ich weiss leider nicht warum. Sorry.Der HealthGuardService befindet sich nach der Deinstallation noch in der Service-Liste.
Volker
> Windows löscht den Dienst nach einem Neustart.
Oh, Sorry!
Dann habe ich nicht gesagt!
Grüße ... Kiffi
P.S.: Das habe ich noch zum Thema gefunden:
http://msdn.microsoft.com/library/en-us ... frame=true
Oh, Sorry!

Grüße ... Kiffi
P.S.: Das habe ich noch zum Thema gefunden:
http://msdn.microsoft.com/library/en-us ... frame=true
Re: Suche Tester: Programmüberwachung
sorry, volker hab das grad erst gesehen.Volker Schmid hat geschrieben:Desweiteren würde mich interessieren, welchen Shareware-Preis man dafür evtl. ansetzen könnte. Oder lohnt sich das nicht? Ideen?
Volker
Also ich würde dafür nix verlangen,
höchstens als Demo für meine Libs beilegen.
Als Beispiel, man nehme:
Meine Process Library
Meine NTService Library
Mein NETSEND Beispiel
Irgendeine SMPT Library
(Gnozal hat glaub ich eine gemacht)
Mit dem VD eine GUI bauen.
Ich würde aber noch etwas mehr reinbauen:
zum Bsp
- Termingesteuerte Abfragen,
- Checken ob ungültige Programme ausgeführt
werden (BlackList)
- und deine guten Programme (WhiteList) auch
protokollieren (Meine NTLOG Library)
- SMS-Benachrichtung an SYSADMINS
- Ports sperren oder halbe firewall etc
Ich will dich natürlich nicht entmutigen,
aber so ein Tool würde ich an einem Samstag
schreiben, Sonntag Test .

Wenn also überhaupt, gibs als Freeware raus.
Und wenn wirklich ein paar nette features
mehr sind dann lohnt es sich auch für sowas
geld auszugeben(dann gibts halt ne
kostenpflichtige Enterprise version).
Noch was: Services kann man nach
belieben starten,Installieren,Stoppen
löschen etc. Da brauch man keinen
Neustart für .
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Hallo,
@Kiffi:
Danke für den Link. Leider schafft es auch SC.exe nicht den Dienst umgehend zu entfernen. Braucht auch einen Neustart.
@Rings:
Danke für deine Vorschläge. Ich habe Net Send und den Service übrigens ohne Library's gemacht. Deine Prozess-Lib und Gnozals PureSMTP waren allerdings Hilfreich (wenngleich CreateToolhelp32Snapshot_() zusammen mit ProcessFirst_() und ProcessNext() für meine Zwecke wohl ausgereicht hätten. Dennoch ist deine Lib sehr Praktisch und leistet ja auch noch mehr!).
Erweitern werde ich aktuell nicht. Das Tool ist ja nicht aus Spass entstanden sondern weil ich sowas brauchte. Es gibt zwar bereits solche Tools, aber keines funktionierte genau so wie ich es wollte. Da HealthGuard jetzt macht was es soll, ist es soweit ok. Veröffentlichen werde ich es wohl kaum. Dafür hat es nicht genug Features.
Danke auf jeden Fall für alle Tests!
Grüsse,
Volker
@Kiffi:
Danke für den Link. Leider schafft es auch SC.exe nicht den Dienst umgehend zu entfernen. Braucht auch einen Neustart.

@Rings:
Danke für deine Vorschläge. Ich habe Net Send und den Service übrigens ohne Library's gemacht. Deine Prozess-Lib und Gnozals PureSMTP waren allerdings Hilfreich (wenngleich CreateToolhelp32Snapshot_() zusammen mit ProcessFirst_() und ProcessNext() für meine Zwecke wohl ausgereicht hätten. Dennoch ist deine Lib sehr Praktisch und leistet ja auch noch mehr!).
Erweitern werde ich aktuell nicht. Das Tool ist ja nicht aus Spass entstanden sondern weil ich sowas brauchte. Es gibt zwar bereits solche Tools, aber keines funktionierte genau so wie ich es wollte. Da HealthGuard jetzt macht was es soll, ist es soweit ok. Veröffentlichen werde ich es wohl kaum. Dafür hat es nicht genug Features.
Danke auf jeden Fall für alle Tests!
Grüsse,
Volker
Hallo JanFredi,
Grüsse,
Volker
Weil es kurzfristig in Deutschland, Schweiz, Italien und Frankreich eingesetzt werden soll (Als Zusatz zu einer anderen Software-Lösung). Da ich nicht alles zigmal übersetzen (lassen) will, ist es in Englisch. Simpel aber wahr.Wieso ist das Programm Englisch wenn du Deutsch sprichst.
Grüsse,
Volker
kein Problem. Ich bin halt davon ausgegangen, dass Du bei der DeinstallationVolker Schmid hat geschrieben: Danke für den Link. Leider schafft es auch SC.exe nicht den Dienst umgehend zu entfernen. Braucht auch einen Neustart.![]()
den Service ignoriert hast.
Da das ja nicht der Fall ist, und nach einem Rechnerneustart der Dienst
tatsächlich weg ist, bin ich zufrieden

Grüße ... Kiffi