Seite 2 von 7
Verfasst: 29.03.2005 00:57
von MVXA
Es ist die übliche Frage. Ich würde für deinen Freund einen AMD Athlon empfehlen, da er sicher spielen will

. Athlons haben den Vorteil, dass sie unter Spielen besser arbeiten.
Wenn dein Freund mehr der jenige ist, der CDs oder DVDs ript sollte er zu einem Pentium greifen. Diese haben in diesem Gebiet einen Vorteil.
Meine persönliche Meinung: kauf AMD. Ich hate noch nie Probleme mit dem Ding

. Und die einfache aussage "Pentium ist schneller als Athlon" ist auch nicht ganz richtig

. Kommt immer auf den Anwendugs gebiet an.
Verfasst: 29.03.2005 00:58
von Zaphod
pentiums und athlons sind vergleichbar schnell, bei der einen anwendung gewinnt mal der eine, mal der andere. ht pentiums sind etwas schneller, wenn man mehrere prozessorlastige anwendungen gleichzeitig laufen läßt, also zb im hintergrund irgendwelche renderprogramme laufen hat.
was zum übertackten besser ist, ist für dich als selbstbezeichnenden laien vollkommen irrelevant, denn davon läßt man als laie die finger.
die athlon 64 prozessoren sind auch bei 32 bit anwendungen schneller als die 32 bit athlons, was an strukturverbesserungen in den prozessoren liegt. da die auch billiger sind als p4s, lohnt sich das schon. pentiums wahren mal leichter zu kühlen, *vor* den 3 GHz tagen. wer mal einen ganz neuen p4 in voller aktion gehört hat, kann über solche aussagen nur herzhaft lachen.
auf den aktuellen 64 bit athlons sitzen inzwischen auch headspreader, weshalb man die in der regel auch nicht so schnell zerschreddert wie die älteren athlons, selbst wenn man sich blöd anstellt.
Verfasst: 29.03.2005 01:03
von 125
MVXA hat geschrieben:Es ist die übliche Frage. Ich würde für deinen Freund einen AMD Athlon empfehlen, da er sicher spielen will

. Athlons haben den Vorteil, dass sie unter Spielen besser arbeiten.
Wenn dein Freund mehr der jenige ist, der CDs oder DVDs ript sollte er zu einem Pentium greifen. Diese haben in diesem Gebiet einen Vorteil.
Meine persönliche Meinung: kauf AMD. Ich hate noch nie Probleme mit dem Ding

. Und die einfache aussage "Pentium ist schneller als Athlon" ist auch nicht ganz richtig

. Kommt immer auf den Anwendugs gebiet an.
Wenn er derjenige ist der gamed und nebenbei seinen WinAmp laufen hat empfehl ich P4-HT. Und ausserdem arbeiten die beim Spielen keinen deut besser ich hab hier ne P4 Kiste und hier runnt alles perfekt.... Und wenns nen Alround Prozzesor sein soll der alles kann nimm P4-HT.
Bitte zerfetzt mich jetzt nicht inner luft ich bin Intel Fanatiker...
Verfasst: 29.03.2005 01:07
von MVXA
Reagiere allergisch auf intel, prozessoren von intel und fans die auf intel schwören... <_<. absicht klein. Weil es meine subjektive Meinung ist.
Verfasst: 29.03.2005 01:09
von Zaphod
winamp lief damals schon auf meinem p133 im hintergrund. dafür brauch man nun wirklich kein ht.
ob pentium oder amd ist geschmackssache, von der leistung her nimmt sich das nicht viel.
aber ich rate dringen sich einen p4 rechner im laden erstmal mit einer etwas anspruchsvolleren anwendung anzuhören, ich habe da schon modelle gehört, die auf die lautstärke von staubsaugern hochregeln.
fanatismus nutzt im übrigen niemandem... weder der einen fraktion noch der anderen...
Verfasst: 29.03.2005 01:11
von 125
jap das liegt aber net anner CPU das liegt an den Lüftern gibts auch bei AMD diese Staubsauger PCs unbedingt vorher testen!
Zu WinAmp im hintergrund: Damals gab es WinAmp 5 noch nicht das ding haut CPU leistung weg wie nix wenn man ein paar Plugins hat....
Verfasst: 29.03.2005 01:14
von MVXA
Als meine Athlon lebt noch ganz gut... Hate noch nie Probleme mit Winamp und ner zu hohen Prozessorauslastung :P..
Verfasst: 29.03.2005 01:15
von 125
Bügel mal nen paar DSP Effekts drüber und spiel dann NSFU 2 mit komplett höchster DetailStufe.....
Verfasst: 29.03.2005 01:15
von MVXA
Scheitert daran, dass ich NFSU2 nicht besitze -_-... Außerdem, was macht es fürn Sinn, DSP Plugins laufen lassen, wenn man spielt o_O?
Verfasst: 29.03.2005 01:31
von zigapeda
Also so viel wie ich jetzt verstanden habe kommt als erstes der Pentium dann der Athlon und dann der Pentium mit HT Tech, der beste von allen ist der Athlon 64?