Seite 2 von 9
Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?
Verfasst: 11.06.2013 21:32
von PMV
Es gibt genug Videomaterial, dessen anschauen sich die Macher bezahlen lassen ...
"video2brain" ist da wohl ein gutes Stichwort.

Überflüssig können
solche Videos also nicht sein.
Für Spiele wären die Grundlagen vorteilhaft: Zeitbasierte Bewegung im Hinblick
auf ElapsedMilliseconds() und dessen "Problem", sprich die geringe
Auflösung von ~16ms Vielleicht auch Alternativen für Fälle wo es nicht
ausreicht.
Und noch vorher wie das mit Sprites und dem Screen und
Bewegungen überhaupt funktioniert. Viel Spaß dir übrigens beim dreh.
MFG PMV
PS: Wer Vorlesungen wiederholen musste, wird vielleicht auch gedacht haben,
da läuft wieder das gleiche Video auf ner großen Leinwand.
Und solche Abschlüsse zählen international

Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?
Verfasst: 11.06.2013 23:11
von ts-soft
PMV hat geschrieben:Es gibt genug Videomaterial, dessen anschauen sich die Macher bezahlen lassen ...
"video2brain" ist da wohl ein gutes Stichwort.

Überflüssig können
solche Videos also nicht sein.
Es geht auch mehr darum, das nicht jeder Lehrstoff sich gut in einem Video macht.
video2brain hat wohl sehr gute Lernvideos, auch der Preis ist akzeptabel, aber der Inhalt
richtet sich nicht an die Prüfungsbedürfnisse der internationalen Zertifikate.
Das gibt es besseren Lehrstoff, mit dem man auch alles für die Prüfungen Wissenswertes lernen kann.
video2brain ist leider nicht auf die Prüfungen von MS, Novell, Cisco, CompTIA, LPIC usw.
ausgerichtet, also IMHO nur als ergänzendes Hintergrundwissen zu sehen.
Wenn man aber nicht diese speziellen Prüfungen machen möchte, sondern nur sein Wissen
ergänzen/auffrischen, sind diese Videos schon geeignet, ansonsten sind sie Zeit- und Geld-
verschwendung
Gruß
Thomas
Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?
Verfasst: 12.06.2013 12:39
von c4s
Mein Vorschlag: Umsetzung von Multithreading - speziell für Batch-Tools, die massenhaft Dateien bearbeiten, mit GUI (Fortschrittsbalken, Pause-Funktion usw.)
Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?
Verfasst: 03.01.2014 21:08
von derschutzhund
Hallo NicTheQuick,
Lehrvideos finde ich, sind eine gute Idee!
Man kann "live" die Entwicklung eines Programms verfolgen, bestimmte Programmzeilen und Parameter erklären.
Ich für meinen Teil habe schon viel aus Lehrvideos gelernt und auch schon welche für meine Schüler erstellt.
Es wurde ja schon mal gesagt, dass jeder seine eigene Lernvorliebe hat und die soll er doch auch genau so weiter praktizieren!
Wenn jemand sich gerne ein Buch als Basis nimmt dann ist das genau so ok wie wenn man sich zu Teilen ein Video ansieht.
Zur Zeit würde mich Videostream mit FFmpeg interessieren!
Viele Grüße
Wolfgang
Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?
Verfasst: 03.01.2014 22:24
von computerfreak
Hallo,
Die Idee mit den Tutorials finde ich super, so habe ich mir die meisten Programme beigebracht.
Eine Idee wäre:
" PB unter Linux zum laufen kriegen - für Linux Einsteiger"
oder
" PB unter Linux - was muss ich beachten"
(war bei mir so ne Sache mit den ganzen Paketen

)
Ich hoffe du bleibst dran !
Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?
Verfasst: 26.01.2014 19:26
von NicTheQuick
Ich habe mich eben mal kurz ran gesetzt und ein Video über eine ConcurrentQueue aufgezeichnet, die ich dann sozusagen live programmiere. Das ganze dann noch als Modul und mit Interface.
Gefällt der Stil so, oder ist es doch zu langatmig?
[PB] HowTo: ConcurrentQueue
Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?
Verfasst: 26.01.2014 19:45
von RSBasic
Ich finde es sehr gut. Stimme angenehm, gut erklärt, gute Bild- und Mikrofon-Qualität. Einleitung des Ziels deines Videos ist auch vorhanden. Gefällt mir.
Du könntest aber in deiner Videobeschreibung den von dir geschriebenen Code als Link bereitstellen, damit jeder deinen Code herunterladen und testen kann.
Außerdem ist mir am Ende aufgefallen, dass es falsch geschnitten ist. Ein paar Schlusswörter fehlen aufgrund des Schnitts.
Ansonsten könntest du, wenn du weitere Tutorial-Videos über Programmierung mit PureBasic erstellen möchtest, ein Intro sowie Outro hinzufügen.
Weiter so.

Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?
Verfasst: 26.01.2014 19:50
von NicTheQuick
Danke für's Feedback.
Den Code wird's auch noch als Link geben. Ich wollte erstmal abwarten.
Leider scheint das Programm für die Bildschirmaufnahme da wohl nen kleinen Macken zu haben. Deswegen fehlt der Schluss auch. Ich kann den jetzt leider auch nicht mehr hinzufügen. Aber halb so wild.
Und wegen Intro und Outro: Ich hab's nicht so mit Videoschnitt. Deswegen sind auch so gut wie alle Videos auf diesem Kanal immer am Stück.

Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?
Verfasst: 26.01.2014 20:03
von derschutzhund
Finde das Video auch richtig gut! Genau so sollte es aussehen!
Sie sollten dann nur irgendwie in einer Liste aufgeführt sein, damit man das gesuchte Video auch schnell finden kann.
Hier im Forum würde ich sie nicht über mehrere Seiten verstreuen!
Als Videoschnittprogramm kann ich VideoPad empfehlen. Kostenlos für nicht gewerblichen Einsatz, sehr einfach in der Bedienung, viele Formate können importiert und erzeugt werden. Weiterhin besitzt es eine Funktion zum entwackeln was du zwar nicht brauchst aber man kann das Programm ja auch für alle möglichen Videos nutzen!
Mir ist aufgefallen, dass du in deinem Lehrvideo oben links auch einen Wrapper in Arbeit hast?
Das wäre ja für mich gerade sehr interessant!
Wie fange ich da an, wenn ich eine Reihe von C++ dlls habe und einige Headerdateien ?
Wenn ich es richtig verstanden habe, sehe ich in den Headerdateien welche Funktion wie in den dlls definiert sind?
LG
Wolfgang
Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?
Verfasst: 26.01.2014 20:10
von NicTheQuick
Also ich werde die Videos dann zukünftig in die Playlist PureBasic stecken. Dann hat man immer alle zusammen. Aber bisher gibt es ja eh nur eins.
Hier geht's zu Playlist:
Freakscorner - PureBasic
Ich habe jetzt auch die Beschreibung angepasst und einen Link zu meiner Webseite eingebaut, der den Code enthält.