Seite 2 von 3
Re: Prozessanzeige für Start Windows XP
Verfasst: 29.05.2013 14:09
von Kiffi
Bisonte hat geschrieben:Ich hab da keinen Downloadlink gefunden, und wurde schliesslich bei
Chip.de fündig...
Du musst Dich bei Soluto anmelden, dann bekommst Du auch einen Link.
Chip.de leitet Dich beim Klick auf 'Download' wieder auf die Soluto-Seite.
Grüße ... Kiffi
Re: Prozessanzeige für Start Windows XP
Verfasst: 29.05.2013 15:52
von Sicro
Ja, eine Anmeldung ist notwendig. Das Programm lässt sich über das Programmfenster (alte Variante) oder über die Website (deinem Profil) steuern.
Das Programm hat die Bezeichnung "Anti Frustrationssoftware", weil es auch die Möglichkeit bietet, anderen Leuten deinen PC zu warten zu lassen. Beklagt sich z. B. ein Bekannter über langsamem Windows-Start, kann mit Soluto übers Internet in seine Autostartliste hineinsehen und die bremsenden Programme entfernen.
Auf der Website ist auch ein Video hierzu:
http://www.soluto.com/business/product
Edit:
Als weiteres Programm kann ich dir noch das Windows Performance Toolkit empfehlen. Es zeigt den Boot-Vorgang nicht live an, wie das andere Programm, aber veranschaulicht diesen bis ins kleinste Detail. Zudem kann man mit diesem auch den Boot-Vorgang beschleunigen. Ein guter Artikel befindet sich hier:
http://www.wintotal.de/windows-performa ... er-munter/
Re: Prozessanzeige für Start Windows XP
Verfasst: 29.05.2013 20:42
von Daffy0815
@RSBASIC
Der ProcessExplorer ist eine feine Sache aber alles was so auf der Kiste läuft zeigt der auch nicht an.
Mit dem Startup-Delayer hatte ich böse Probleme!
Das Teil hat dafür gesorgt das mein PC praktisch unbenutzbar wurde.
Nach etwa 3 Minuten nach dem Start war keine Anwendung mehr startbar und die jeweils aktive Anwendung war "eingefroren"
Lediglich der Mauscursor bewegte sich noch.
Runterfahren ging nur noch mit dem Resetknopf.
Selbst nach kompletter Deinstallation blieb das so!
Einzige Abhilfe war das Zurückspielen meines zuvor gemachten Festplattenimages.
Ich würde das Teil nicht noch einmal installieren!
Die Sache mit den Registrierungseinträgen hat die Transparenz des Startvorgangs noch ein wenig erweitert.
@Alle
Es ging mir nicht darum "bremsende Programme" im Autostart zu finden sondern nur darum festzustellen wann der Windows-PC "real" benutzbar ist.
Um solche Programme zu finden gibt es aus der gleichen Quelle wie der von RSBASIC genannte ProcessExplorer das Programm "AutoRuns".
http://technet.microsoft.com/de-de/sysi ... 63902.aspx
Gruß
Daffy
Re: Prozessanzeige für Start Windows XP
Verfasst: 29.05.2013 22:55
von Sicro
Daffy0815 hat geschrieben:Es ging mir nicht darum "bremsende Programme" im Autostart zu finden sondern nur darum festzustellen wann der Windows-PC "real" benutzbar ist.
Das ist mir durchaus bewusst. Soluto zeigt ja, wie du meinem ersten Post entnehmen kannst, eine Statusanzeige beim Windows-Start an. Das entfernen von bremsenden Programmen ist nur eine weitere Funktion dieses Programms.
Das Programm Windows Performance Toolkit war nur so ein Tipp nebenbei.
Als weitere Möglichkeiten sehe ich noch das Überwachen der Festplattenaktivität oder der CPU-Auslastung.
Für ersteres: Sollte der Rechner nicht im Blickfeld und die Festplatte flüsterleise sein, kannst du die HDD-Leuchten mit
HddLed Indicator im Systray sehen.
Re: Prozessanzeige für Start Windows XP
Verfasst: 29.05.2013 23:00
von RSBasic
Bezüglich Festplattenaktivität: Man kann in der Anwendung "Process Explorer" weitere Spalten hinzufügen wie z.B. HDD Read und Write. Da kann man sehen, welches Programm wie viel Bytes schreibt und liest.
Re: Prozessanzeige für Start Windows XP
Verfasst: 30.05.2013 00:00
von Daffy0815
@Sicro
Das HDDLed-Programm ist ja krass!
Erstaunlich womit man alles 9,99€ verdienen will.
@Alle
Leider ist die Festplattenaktivität kein sicheres Indiz für ein vollständig gestartes System.
Ich habe schon zu oft an der LED meines PC's beobachtet das diese für viele Sekunden aus war und plötzlich ratterte die Kiste wie verrückt wieder los!
Und bei mir hört man das wirklich sehr gut (4 X U320 SCSI 300GB, 15000 U/min + 1 TB Velociraptor + 2 TB Samsung HD204 an SATA III)
Nur so am Rande: Die "guten alten" U320-SCSI's machen die "ach so schnelle" Velociraptor immer noch locker nass.
Die größte Bremse in meinem PC heißt übrigens "Kaspersky Pure 2.0".
Gruß
Daffy
PS. Was ich mich bei AutoRuns schon immer frage ist welche Bedeutung die verschiedenen Farben haben mit dem die Einträge zum Teil hinterlegt sind.
In der Hilfe ist dazu nichts zu finden!
Weis das hier jemand?
Re: Prozessanzeige für Start Windows XP
Verfasst: 31.05.2013 12:22
von Sicro
Daffy0815 hat geschrieben:Leider ist die Festplattenaktivität kein sicheres Indiz für ein vollständig gestartes System.
Ich habe schon zu oft an der LED meines PC's beobachtet das diese für viele Sekunden aus war und plötzlich ratterte die Kiste wie verrückt wieder los!
Deshalb sollte man auch erst reagieren, wenn die CPU-Auslastung eine Weile niedrig ist. Dann besteht aber wieder die "Gefahr", dass dann die Defragmentierung der Festplatten anspringt.
Mit der Aufgabenplanung von Windows lassen sich diesbezüglich sicherlich auch brauchbare Sachen anstellen. Dort lassen sich Trigger und Bedingungen erstellen, die auf die Leerlaufzeit reagieren.
Auszug aus der Hilfe der Aufgabenplanung hat geschrieben:Der Computer befindet sich im Leerlaufzustand, wenn ein Bildschirmschoner ausgeführt wird. Wenn kein Bildschirmschoner ausgeführt wird, wird der Leerlaufzustand angenommen, wenn in 90% der letzten 15 Minuten 0% CPU-Verwendung und 0% Festplattenein- oder -ausgabe festgestellt wurden und es während dieses Zeitraums keine Tastatur- oder Mauseingabe gab.
RSBasic hat geschrieben:PS. Was ich mich bei AutoRuns schon immer frage ist welche Bedeutung die verschiedenen Farben haben mit dem die Einträge zum Teil hinterlegt sind.
Sind die gleichen Farben, wie bei Process Explorer (Options => Configure Colors) auch:

Re: Prozessanzeige für Start Windows XP
Verfasst: 31.05.2013 14:37
von RSBasic
Sicro hat geschrieben:RSBasic hat geschrieben:PS. Was ich mich bei AutoRuns schon immer frage ist welche Bedeutung die verschiedenen Farben haben mit dem die Einträge zum Teil hinterlegt sind.
Sind die gleichen Farben, wie bei Process Explorer (Options => Configure Colors) auch:
[...]
Das habe ich niemals gesagt.

(Falsche Zitierung)
Re: Prozessanzeige für Start Windows XP
Verfasst: 31.05.2013 15:21
von Sicro
RSBasic hat geschrieben:Das habe ich niemals gesagt.

(Falsche Zitierung)

Falscher Button erwischt, sorry

Re: Prozessanzeige für Start Windows XP
Verfasst: 31.05.2013 20:02
von Daffy0815
@Sicro
Das kann aber nicht stimmen!
Bei AUTORUNS gibt es unter OPTIONS den Punkt CONFIGURE COLORS überhaupt nicht!
Da gibt es nur FILTER OPTIONS und FONT
Auch würden die angezeigten Punkte wie NEW OBJECTS oder SUSPENDED PROCESSES etc. bei AUTORUNS gar keinen Sinn machen.
Gruß
Daffy