@RSBASIC
Der ProcessExplorer ist eine feine Sache aber alles was so auf der Kiste läuft zeigt der auch nicht an.
Mit dem Startup-Delayer hatte ich böse Probleme!
Das Teil hat dafür gesorgt das mein PC praktisch unbenutzbar wurde.
Nach etwa 3 Minuten nach dem Start war keine Anwendung mehr startbar und die jeweils aktive Anwendung war "eingefroren"
Lediglich der Mauscursor bewegte sich noch.
Runterfahren ging nur noch mit dem Resetknopf.
Selbst nach kompletter Deinstallation blieb das so!
Einzige Abhilfe war das Zurückspielen meines zuvor gemachten Festplattenimages.
Ich würde das Teil nicht noch einmal installieren!
Die Sache mit den Registrierungseinträgen hat die Transparenz des Startvorgangs noch ein wenig erweitert.
@Alle
Es ging mir nicht darum "bremsende Programme" im Autostart zu finden sondern nur darum festzustellen wann der Windows-PC "real" benutzbar ist.
Um solche Programme zu finden gibt es aus der gleichen Quelle wie der von RSBASIC genannte ProcessExplorer das Programm "AutoRuns".
http://technet.microsoft.com/de-de/sysi ... 63902.aspx
Gruß
Daffy