Seite 2 von 2

Re: Oandone - Editor für binäre Dateien und binäre Funktione

Verfasst: 13.05.2013 14:45
von STARGÅTE
alter Mann hat geschrieben:-Lesezeichen / Sprungmarken "beschriftbar"
-Unicodezeichen im Werteeditor (muss nicht unbedingt editierbar sein)
-Anzeige Unicodestring von aktueller Position (vielleicht die ersten x Zeichen und Gesamtlänge)
-Weitersetzen der aktuellen Position um x Byte
Ja stimmt, die ganzen String-Formate hab ich ja noch überhaupt nicht drin.
Es wird also noch ein Fenster/Gadget kommen, wo man dann "Text" eingeben kann, welcher dann in Ascii, Unicode oder die ganzen UTFx-Formate (8, 16, 32).
Dort würde dann auch die Anzeige von Text ab der aktuellen Position angezeigt werden.

@Alexi: Aktuell magst du recht haben, aber mit den ganzen Ideen wird es ja noch größer.
Und nach der Betaphase kommen bestimmt auch noch mehr Algos dazu für Prüfsummen, Verschlüsselungen und Komprimierung.
Ursprünglich wollte ich die auch auslagern, sodass man DLLs selber hinzufügen kann.
Unter Linux wären dass dann ebenfalls andere Dateien.
BTW: Bei "Kommerziell" hatte ich auch nur an 5€ oder so gedacht ...

Re: Oandone - Editor für binäre Dateien und binäre Funktione

Verfasst: 13.05.2013 14:51
von Sicro
Wichtig finde ich noch, dass man die Spaltenanzahl an die Fenstergröße anpassen lassen kann. Also damit die Spalten nicht nur von 00 bis 0F gehen und meist nur der halbe Fensterinhalt ausgenutzt wird, sondern die Spalten auch von 00 bis z. B. 16 und mehr gehen, wenn gewünscht.

Weitere Ideen hast du ja über das genannte Konkurrenzprodukt erhalten, dass ich dir per PN mitgeteilt habe (wollte es hier nicht nennen).

Re: Oandone - Editor für binäre Dateien und binäre Funktione

Verfasst: 13.05.2013 16:18
von STARGÅTE
@Sicro: Das mit den Spaltenanzahlen hat aber einen anderen Grund, wenn nämlich zu viele Spalten da sind, ist die Anzeige des Inhalts nicht mehr so flüssig, aber ja, ich kann das auch noch mit einbauen.

Re: Oandone - Editor für binäre Dateien und binäre Funktione

Verfasst: 14.05.2013 13:37
von alter Mann
- das Histogramm funktioniert bei mir nicht (weder mit 32bit- noch mit 64bit-Exe auf 64Bit Win8)
-> der Laufbalken läuft bis zum Ende, bleibt stehen und es passiert nichts weiter, Fenster lässt sich aber schließen
- Schreibfehler im Pulldown-Menü : Werkzeuge->Verschlüsselung->Base64(dekodieren)

Wünsche :
- markierten Bereich als Liste von Float/Double/Long...-Werten im ASCII-Format speichern
- Fließkommazahlen im Werteeditor wahlweise in Exponentialdarstellung
- Sonderwerte für Fließkommazahlen (NAN,INF...) anzeigen
- evtl. noch Long Double

Re: Oandone - Editor für binäre Dateien und binäre Funktione

Verfasst: 14.05.2013 14:54
von STARGÅTE
alter Mann hat geschrieben:- das Histogramm funktioniert bei mir nicht (weder mit 32bit- noch mit 64bit-Exe auf 64Bit Win8) -> der Laufbalken läuft bis zum Ende, bleibt stehen und es passiert nichts weiter, Fenster lässt sich aber schließen
Das Histogram wird auch (wie alle anderen Tools) nur für den aktuell markierten Bereich erstellt.
Wenn du also "Alles markieren" klickst oder Strg+A dann sollte sich auch das Histogramm aufbauen.

Der Schreibfehler ist gefixt.

Zu den Wünschen:
Das mit den Listen von Longs/Floats usw. hab ich zur Kenntnis genommen, wird aber weiter hinten auf der Liste stehen.
Die Exponentendarstellung und auch NaN gehen bereits, zumindest soweit es PB unterstützt bei ValF und StrF()
"NaN" erzeugt bei mir wirklich den Wert "NaN".
Im Zuge des Umschreibens des Werte-Editors werde ich das aber eh noch etwas detailieren.

PS: Danke alter Mann für dein ausführliches Feedback