Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
SerialPort - Implementation eingefügt. Ebenfalls gebuffert, wie Network.
IO\IOHandle(): gibt das Interne Handle des IO - Objekts zurück (FileNr, SerialPortNr, ConnectionNr ... ) um darauf spezielle Funktionen anzuwenden die nichts im IO Interface verloren haben (GetClientIP/Port(), SerialPortTimeouts())
IO\Truncate(): Obligatorisch, muss jedes Element implementieren. Schneidet alle Daten hindern dem Daten-Pointer ab (wie TruncateFile()). Bei Objekten die die Navigation in den Daten nicht unterstützen (SetPosition()/GetPosition(); Network, SerialPort) liegt der Daten-Pointer logischerweise immer auf 0, was bei einem Aufruf dieses Befehls logischer und konsistenter-weise einen Buffer-Flush auslöst.
Versionierung innerhalb der Files, Haupt - Versionierung inkl. History im MainFile, Sub - Versionierungen in den Implementationen.
EnableExplizit nur noch aktiv wenn IO.pbi = MainFile
Damit dürfen wohl die wichtigsten IO - Schnittstelle implementiert sein, als nächstes werde ich mich mal an die Doku machen (Wah ... )
Im 1. Post gibt's jetzt mal eine CHM - Hilfe zum download. Eine HTML - Online Version wird's auch noch gehen, allerdings nicht vor morgen.
Falls irgendjemanden etwas an der Hilfe (auch sprachlich, nicht meine Stärke und müd' bin ich heut auch noch ) einfach melden.
Vorweck, ein paar Beispiel Sources werde ich noch in die Hilfe aufnehmen, das hab ich heut einfach nicht mehr geschafft.