Seite 2 von 2

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 08.04.2013 13:21
von ts-soft
OlderCoder hat geschrieben: Mein Versuch, der Beschreibung, wie man dabei vorzugehen hat, zu folgen, ist allerdings wieder mal gescheitert.
Schnell hab ich den Überblick verloren, was oft bei mir vorkommt.
Ich hab sowieso das Talent, häufig vor dem Problem zu stehen, dass bei dem Versuch, Vorgehensbeschreibungen aus dem Internet nachzuvollziehen, die beschriebene Methode nicht funktioniert, weil bei mir andere Dinge passieren und zu finden sind als in der Beschreibung. Und das bei aller mir möglichen Sorgfalt.
Bild
Bild
Bild

Den zu nutzenden Compiler jetzt in den Compileroptionen einstellen, also die Bedienung der Combobox werde ich
aber nicht erklären. Die Einstellung wird für jede Datei mitgespeichert, wie alle anderen Einstellungen (Unicode usw. )
auch.

Gruß
Thomas

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 08.04.2013 14:12
von OlderCoder
:oops: :oops:
Äh ok.
Wenn man in den Compiler-Optionen nichts findet, könnte man dann ja vielleicht mal in den Einstellungen nachschauen. So abwegig ist das ja nicht.
Und ich dachte, es hat etwas mit einer speziellen Art und Weise zu tun, wie man beide PB-Versionen installiert.
Wenn ich Euch nicht hätte.
Ein peinlich berührtes Danke.

(Und danke für Deine nicht geringe Mühe!)

Vielleicht vergesse ich das POLINK-Problem dann erst mal, mit der 64Bit-Version funzt es ja bisher ohne Probleme. Und die verwende ich jetzt wieder.

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 08.04.2013 14:35
von ts-soft
Bild :mrgreen:

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 08.04.2013 15:00
von OlderCoder
Hübsch! Aber, nein danke, im Moment nicht, vielleicht später, einmal, wenn ich groß und stark bin! :)

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 08.04.2013 15:27
von ts-soft
Braucht man normalerweise nicht, ich eigentlich auch nicht, frisst aber kein Brot <)
Aber es kommt hier ja öfters mal vor, das sich einer Ausweint, weil sein Code sich
in einer neuen Version nicht mehr kompilieren läßt und er unfähig ist, das ganze
anzupassen, dann ist dies in jedem Falle die bessere Alternative, weil Männer
weinen nicht :lol:

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 29.07.2014 19:44
von AHT
Ich klinke mich hier mal ein - es gibt wohl nicht nur bei mir Probleme.
Es scheint da wohl Probleme mit dem Compiler 5.30 in Bezug auf manche Virenscanner zu geben.
Bei mir (AntiVir) blockt der Guard manche Programme nur ab, wenn ich sie im Debugger starte - bei anderen wird in der Datei (EXE) ein TR/Crypt.XPACK.Gen7 gemeldet (??? deutet eigentlich auf eine gepackte EXE hin ???).

Was ist da los?
Was bringt die Scanner da durcheinander?
Minimalode, der sich bei mir wegen AntiVir nicht compilieren lässt:

Code: Alles auswählen

Global Infos_File_STRING.s, Str2.s

Global NewList WindowSortierliste.i()

Procedure.i Hole_String(aString.s, bString.s)
  Infos_File_STRING = "Test"
  ProcedureReturn @Infos_File_STRING
EndProcedure

Str2 = PeekS(Hole_String("Test","Hallo"))
End

Sobald ich an die EXE ein Icon mit mehr als 16 Farben anfüge, lässt sich der Code bei mir nicht mehr compilieren und es kommt die oben genannte Meldung von AntiVir. Ich kenne mich mit den Interna von Purebasic nicht so aus - wird da intern irgendwie die EXE gepackt?
Auch die Einstufung von CMC deutet auf eine gepackte EXE hin.
Wenn man bereits bei Minimalcodes Gefahr läuft, dass die Virenheuristik einen allgemein verwendeten Scanners anspringt, anspringt, halte ich das ganze doch für etwas bedenklich. Mit so was lässt sich eigentlich kein Programm erstellen.

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 29.07.2014 20:05
von Ameisen23
@tssoft: Mit welchen Grafikprog hast du die Textoverlays gemacht?