Seite 2 von 2

Re: PB 5.10 und integrierter VisualDesigner

Verfasst: 04.03.2013 11:59
von JKG
Hallo noch mal ! :)

Mittlerweile habe ich mir PureBasic 5.11 Beta1 installiert.
Damit sind die Probleme die ich weiter oben beschrieben habe (Flags bei einem Window werden falsch angezeigt) beseitigt.

Ich habe aber noch mal eine Frage zu dem Code, der vom FormDesigner erzeugt wird. Der passt nämlich nicht so richtig zu dem,
was in der PureBasic-Hilfe unter FormDesigner beschrieben wird.

Wenn man eine neue Form erstellt und dann im Menü auf "Form -> Ansicht umschalten" geht, wird der Code angezeigt.
In diesem Stück Code steht dann schon das

Code: Alles auswählen

OpenWindow_1
, welches die Procedur zum aufrufen/erstellen des Window startet.

In der PureBasic-Hilfe steht aber, dass genau dieser Aufruf in eine Hauptdatei (die manuell geschrieben wird) gehört. Besonders dann, wenn man
mehrere Fenster in seinem Projekt hat. Das gleiche gilt dann doch auch für die eigentliche Ereignis-Schleife.

Hab ich das jetzt falsch verstanden, oder ist das noch ein Bug in dieser Beta ?


Danke für eure Hilfe :D

Gruß JKG

Re: PB 5.10 und integrierter VisualDesigner

Verfasst: 04.03.2013 12:04
von ts-soft
Einstellungen / Form / Ereignis-Schleife generieren haken raus.

Re: PB 5.10 und integrierter VisualDesigner

Verfasst: 04.03.2013 12:08
von JKG
Hi TS-Soft,

wie (fast) immer bist du wieder extrem schnell gewesen mit deiner Antwort 8)

Und sie ist - ja, wie immer - richtig !

PERFEKT - vielen Dank !


Gruß JKG :)

Re: PB 5.10 und integrierter VisualDesigner

Verfasst: 04.03.2013 12:12
von ts-soft
Naja, so richtig Sinn machte diese Einstellung nur solange der FormDesigner nicht in der IDE integriert war.

Re: PB 5.10 und integrierter VisualDesigner

Verfasst: 04.03.2013 12:25
von JKG
Hi !

Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, wie ich vorgehen soll,
wenn ich jetzt mit einem neuen Projekt beginne.
Bin mir echt nicht sicher, was der Beste Weg ist.

Generell hab ich selbst gerne die Kontrolle. Das würde bedeuten, ich übernehme so viel als möglich in meinem manuell geschriebenen Hauptprogramm.
Dort wird dann nur der XInclude der "Form-Datei(en)" gemacht und danach der OpenWindow...() Befehl.
Der Rest würde dann zentral in meinem Hauptprogramm erledigt.

Oder würdest du es anders machen ?


Gruß JKG :)

Re: PB 5.10 und integrierter VisualDesigner

Verfasst: 04.03.2013 12:31
von ts-soft
Nur so funktioniert der FormDesigner :wink: (wenn man schon von funktionieren Sprechen will)