@Helmut
Der XML-Parser sollte alles notwendige für dich erledigen, über
die XML-Deklaration musst du dir keine gedanken machen. Welche
Formate der in PB integrierte Parser allerdings tatsächlich verarbeiten
kann, weis ich nicht.
Zum auslesen brauchst du lediglich das Root-Element und damit
kannst du dann auf alle darunter liegenden Elemente zugreifen.
Oder du kennst die genauen "Pfade" der einzelnen Elemente,
dann kannst du wie Kiffe es dir vorgemacht hat auch direkt
auf diese einzeln zugreifen.
Kurzer hat geschrieben:Was ist eigentlich der Vorteil an XML Dateien?
In erster Linie Geschmack. Es ist vorallem eine für Menschen
lesbare Form von Daten und eigent sich daher sehr gut für
Daten, die direkt von Menschen geschrieben werden sollen.
Auf den zweiten Blick ist es aber auch die allgemeine
Verbreitung, so gibt es bereits sehr viele Parser und auch
Editioren, die XML unterstützen und dann ist da die Sache
mit der Validierung. Man kann definieren, wie eine XML aufgebaut
sein soll und so können entsprechende Editoren bereits bei
der Eingabe die gültigkeit prüfen. Auch können viele Parser
so bereits vor der tatsächlichen Verarbeitung der Daten prüfen,
ob auch die enthaltenden Daten logisch richtig sind.
MFG PMV