Seite 2 von 2
Re: PureMonitor für Windows
Verfasst: 28.04.2013 17:51
von Bisonte
Als ich das eben las,

... Weil zu dem damaligen Zeitpunkt war da nix von Heuristik Meldung...
Die Zeiten ändern sich und Dateien ohne böse Absichten werden zu solchen..., zumindest laut der Virenscanner Hersteller.
Re: PureMonitor für Windows
Verfasst: 28.04.2013 18:33
von sharkpeter
@Bisonte,
ja, leider ist das so ...
Du, egal was ich mache und egal ob ich die 64 oder 32 Bit Version benutze: Dein
Programm wird sofort wieder beendet.
Gruß Jens
Re: PureMonitor für Windows
Verfasst: 28.04.2013 18:53
von Bisonte
Ich hab es eben nochmal getestet
Also erstmal in das #PB_Compiler_Home die PureMonitor.exe getan.
Dann als erste Zeile (oder sonstwie am Programmanfang)
Code: Alles auswählen
RunProgram(#PB_Compiler_Home + "PureMonitor.exe", Str(GetCurrentProcessId_()), "")
einfügen.
Dann sollte es erscheinen. Natürlich wenn das Programm, das man testen möchte so durchrauscht und beendet wird
dann hat der Monitor ja gar keine zeit überhaupt gestartet zu werden.
Ich hatte das eigentlich so als "Langzeit" Studie eines Programmes gedacht, so im allgemeinen was mit einer Eventloop....
Und den Monitor alleine gestartet (also ohne im Source aufgerufen zu werden) bringt es nix

Re: PureMonitor für Windows
Verfasst: 28.04.2013 19:47
von sharkpeter
@Bisonte,
ich habe das so eingebunden, wie du es weiter oben (und eben) beschrieben hast.
Vor das RunProgramm habe ich einmal ein Debug gesetzt, dort wird eine "1"
zurück gegeben, also dein Programm wird gestartet.
Allerdings taucht es weder in der Aplikationsliste noch in der Prozessliste im
Taskmanager auf ... Und ein Fenster, sorry, geht auch nicht auf.
Ach so: Ja sicher starte ich es aus bzw. mit einem Quellcode ...
Gruß Jens
Re: PureMonitor für Windows
Verfasst: 29.04.2013 00:49
von Bisonte
Eigenartig.
Mit dem Code :
Code: Alles auswählen
RunProgram(#PB_Compiler_Home + "PureMonitor.exe", Str(GetCurrentProcessId_()), "")
Delay(20000)
geht das Fenster von PureMonitor auf und läuft. Nach dem Delay() ist es wieder weg. So wie es soll...
Ah gerade eine Idee... Schau mal in deinem APPDATA PureBasic Verzeichnis. Dort speichert PM seine Einstellungen
Also unter Win7 wäre das z.B. C:\Users\<-DeinBenutzername->\AppData\Roaming\PureBasic\PureMonitor\
das PureMonitor.prefs File kann man per Texteditor ändern. oder den ganzen Ordner einmal löschen, dann sollte wieder die
Default Einstellung da sein.
Re: PureMonitor für Windows
Verfasst: 29.04.2013 12:19
von sharkpeter
Hallo Bisonte,
dran hat es wohl gelegen, habe den PureMonitor-Ordner noch einmal entfernt
und dann mit der Code-Zeile von dir das Programm neu gestartet (also meinen
Quellcode). Und siehe da, alles ist beisammen
Gruß Jens
Re: PureMonitor für Windows
Verfasst: 30.04.2013 14:44
von Bisonte
Und damit Missverständnisse seitens der Virenscanner ausgemergelt werden,
und der Monitor vielleicht erweitert/verbessert wird wozu mir evt. der
Wissensstand fehlt, gibt es den
Quellcode wobei ich den Sound
und das .ico File von J.Baker mit hineingelegt habe.
Man möge über die Strukturierung/Kommentierung hinwegsehen
