Seite 2 von 2
Re: Arbeiten mit Zeiger/Pointer
Verfasst: 06.02.2013 12:16
von NicTheQuick
Das kriegt man im Laufe der Zeit so mit. Aber diese Funktionalität gibt es schon Jahre lang. Aber lustig wie es immer wieder mal welche erst entdecken. Passiert hier im Forum ja öfter. ^^
Re: Arbeiten mit Zeiger/Pointer
Verfasst: 06.02.2013 14:14
von PMV
STARGÅTE hat geschrieben:[0] ist absichtlich von PB zugelassen als "uneigentliches Array"
Bei [10] bekommst du ja vom Debugger n Error, wenn du auf [11] zugreifen willst.
Bei [0] darfst du dass.
Noch als Zusatz:
Das statische Array in einer Struktur belegt einen festen Speicherbereich
entsprechend seiner Größe. Wenn allerdings die Elementanzahl von 0
verwendet wird, hat dieses Array garkeinen eigenen Speicherbereich und
der Debugger kümmert sich nicht um die Zugriffe auf das Array. Das ist
somit tatsächlich so als wenn man direkt mit Pointern arbeiten würde, wo
der Debugger ebenfalls sich nicht um die Zugriffe auf den Speicherbereich des
Pointers kümmert.
MFG PMV
Re: Arbeiten mit Zeiger/Pointer
Verfasst: 06.02.2013 14:33
von Kurzer
NicTheQuick hat geschrieben:Das kriegt man im Laufe der Zeit so mit. Aber diese Funktionalität gibt es schon Jahre lang. Aber lustig wie es immer wieder mal welche erst entdecken. Passiert hier im Forum ja öfter. ^^
Jo, und das ist mir langsam auch schon peinlich (ts-soft wird wissen wovon ich rede)
Ich merk halt, dass ich mich nicht mehr so intensiv mit allem Beschäftigen kann wie früher.
Mit 18 oder 20 hab ich halt echt viel vor der Kiste gesessen und stand voll im Thema. Jetzt sitze ich zwar auch viel davor (beruflich), kann aber meinen Hobbies leider nur noch oberflächlich nachgehen. Ist schon echt nen Kreuz mit dem Geld verdienen... versaut man sich das ganze Leben mit (sofern man seine Berufung nicht zum Beruf machen kann).
Auf jeden Fall super, dass es dann so Leute gibt, die einem den einen oder anderen Tipp geben. Danke!
