Seite 2 von 2

Re: Bild in SQlite speichern

Verfasst: 05.02.2013 09:20
von gnaps
Hi Leute,

na Klasse

Code: Alles auswählen

DatabaseUpdate(#ProjektDB, "INSERT INTO adressen (bild) VALUES (?)")
hatte ich bei meinen aller ersten Versuche stehen, da mich das mit dem '?' verwirrt hat
und im SQLite-Browser nichts von einem Bild zu sehen war bin ich davon ausgegangen,
dass die SQL-Anweisung von mir falsch ist. Danach habe ich rumprobiert und rumprobiert
und war am verzweifeln. Dass der SQL-Browser das Bild nicht anzeigen kann, darauf
wäre ich nicht gekommen. Das Ding hat mir eine Falle gestellt.

So, was kommt jetzt ?

2 Tage probieren bis ich das auslesen gebacken bekomme. :cry:

Danke an alle

Gruß
gnaps

Re: Bild in SQlite speichern

Verfasst: 05.02.2013 10:46
von gnaps
Hi nochmal ich,

tut sich doch da schon wieder ein Problem auf.

Ich passe ja die Größe von meinem Bild an und gebe dieses an ein ImageGadget weiter (siehe Post 1).

Jetzt steht mein Bild ja in meinem ImageID(2000). Wie bekomme ich dies nun in die SQlite DB.

In den letzten Posts haben wir ja das Bild immer neu geladen.

Code: Alles auswählen

If ReadFile (0,AdresseBild.s)
Hat da jemand eine Idee.

Gruß
gnaps

Re: Bild in SQlite speichern

Verfasst: 05.02.2013 10:49
von ts-soft
Bild speichern damit die notwendigen Header dem Image wieder hinzugefügt werden. Im Speicher fehlen diese Infos.

Ab PB5.10 kannste es auch ohne Speichern lösen, hierzu gibt es die neue Funktion: EncodeImage()

Code: Alles auswählen

UsePNGImageDecoder()
UsePNGImageEncoder()
If LoadImage(0, #PB_Compiler_Home + "Examples\Sources\Data\world.png")
  *mem = EncodeImage(0, #PB_ImagePlugin_PNG)
  Debug *mem
  Debug MemorySize(*mem)
  ; *mem in Datenbank, mit länge MemorySize(*mem)
  ; anschließend Speicher wieder freigeben
  FreeMemory(*mem)
EndIf
Gruß
Thomas